Wochenlieblinge

Unsere Wochenlieblinge 11/2025 – Die Woche wirklich geschafft!!

Enthält (unbezahlte) Werbung*

Jubelt mit mir, denn diese Wochenlieblinge fühlen sich endlich wieder fast normal an. Schwierig ist es nur so einen Beitrag zu schreiben, wenn es bereits einen #12von12 Beitrag gab, denn der nimmt so manches oft schon vorweg, so dass es sich inhaltlich hier doppeln müsste. Ich denke jedoch, dass es dennoch ein paar Sachen zu erzählen gibt, die ich gestern noch nicht erwähnte *lach*.

Immerhin kann man von einer fast normalen Woche sprechen, bei der alle wieder in der Schule waren, am Training teilnehmen konnten und Dinge einfach wieder mehr möglich waren. Auch wenn ich mich doch noch ganz schön körperlich eingeschränkt fühlte Dank Restspuren der Infektion. Nachdem ich mich aber bewusst die Tage noch geschont habe, möchte ich eventuell jetzt am Wochenenden wieder mit einem vorsichtigen Intervall-Lauf starten. So in etwa, wie ich es hier schon einmal geschildert hatte. Das Schwerste nach so einer Zwangsauszeit ist es immer sich wieder aufzuraffen.

ÜBRIGENS scheinen wir heute mal wieder Bloggeburtstag zu feiern. Ist das zu fassen?? Damit sind es nun schon 21 Jahre… uff…


Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…

Wochenlieblinge
Hallo Woche

Hallo neue Woche und diese Woche versuchen wir es mal wieder so richtig mit Normalität. Alle sind in der Schule oder Arbeit und der Sohn muss direkt mit einer Mathearbeit am Montag starten. Dafür zu lernen im Krankenlager war natürlich nicht unbedingt ideal, aber er kam wohl dennoch ganz gut klar. Ich traure ein wenig dem sonnigen Wetter vom Wochenende hinterher, aber vielleicht lässt es sich ja bald wieder blicken.

Shopping
Ausflug mit dem kleinen Sohn

Der kleine Sohn hatte sich etwas Geld gespart, um sich einen “Dennis” zu kaufen. Was ist denn ein Dennis, werdet ihr euch jetzt fragen. Aufmerksame Betrachter des aktuellen Minecraft-Trailers werden ihn vielleicht schon gesehen haben. Die Vorfreude hier auf den Film ist in jedem Fall enorm. Da es den aber nur aktuell in einem bestimmten Laden gab, hieß es für uns mal wieder an den Potsdamer Platz zur Mall of Berlin zu fahren. Ich mag diese Touren immer sehr. Der Potsdamer Platz ist irgendwie immer ein toller Anblick.

Stitch
Juchuuu: Wir haben Stitch!

Wir gönnten uns dann auch kleine Squishmallow Mystery Boxen mit Disney Thema. Der kleine Sohn hatte tatsächlich den ultrasüßen Stitch drin und ich Tiggr. Zu Tiggr haben wir eine ganz besondere Verbindung, denn er war das erste richtige Kuscheltier vom großen Sohn und wurde so sehr geliebt, dass wir sogar einen identischen nochmal anschaffen mussten damals, falls der andere mal gewaschen werden musste oder gar verloren ging. Der erste hatte am Ende nicht einen Streifen mehr am Körper und das geringelte Schwänzchen war lang gezogen, weil er sich beim Einschlafen damit immer die Stirn gestreichelt hatte. Noch heute gibt es diesen Tiggr. Dieser hier darf nun als Handschmeichler immer mitkommen.

Wochenlieblinge
Kleine Geschenke

Eigentlich wollten wir dieses Mal gar nicht in den Lego Store, aber durch das Fenster entdeckten wir ein Set, das sich der kleine Sohn dann doch noch holen wollte. Eine Minecraft Geburtstagsparty und ich finde auch, dass es ein schönes Set ist. An der Kasse gab es dann für uns kleine Geschenke. Sind die nicht herzig?

Lego Masters
Vorletztes Mal Lego Masters

Etwas wehmütig schauen wir die vorletzte Folge Lego Masters diese Woche. Leider sind am Ende (Dank des goldenen Steins) die Favoriten vom kleinen Sohn rausgeflogen. Meine sind noch drin, aber mir gefiel nicht so, wie sie den Konflikt im Team in der Show aufgebauscht hatten. Aber das gehört wohl eben dazu. Daher schauen wir uns inzwischen gerne die After-Talk Youtube Videos im Anschluss dazu an, wo die Teilnehmer immer noch ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern. Da merkt man dann, wie viel da eigentlich an den Aufnahmen immer nochmal nachbearbeitet wird. Fast spannender, als die Show selber. Etwas traurig sind wir aber schon, dass nächste Woche die letzte Folge laufen soll.

Wochenlieblinge
Pizza-Meeting

Für den Mann und mich stand diese Woche wieder einmal eine Trainer-/Betreuer-Sitzung auf dem Plan, die aber dieses Mal recht überschaubar ausfiel. Eine Organisation aus dem sozialen Bereich hat sich vorgestellt und will dem Verein, in dem wir tätig sind, etwas unter die Arme greifen. Da der Verein in einer Art Brennpunkt liegt, leisten wir hier auch viel integrative Arbeit und da kann so eine zusätzliche Anlaufstelle schon mal ganz hilfreich sein. Dazu gab es wieder nette Gespräche und Pizza und lustige Momente im Nachgang. Die Truppe, die da aktuell vorherrscht, ist auf jeden Fall eine, die ich sehr mag. So fühlt es sich an manchen Tagen eher wie ein Cliquen-Treffen an anstatt “Arbeit”.


Unsere “High Five” der Woche

Bei den “High Five” von Sabine geht es darum fünf Dinge zu finden, die in der Woche gut waren. Erfahrt hier mehr dazu.

  • Lego Masters mit der Familie
  • Wir haben Stitch gezogen
  • Der kleine Sohn und ich haben angefangen Heihei zu bauen
  • Wir konnten alle 5 Tage normalen Alltag erleben
  • Nachmittags-Ausflug mit dem kleinen Sohn

Wochenlieblinge in der Blogsphäre

An dieser Stelle gibt es immer lesenswerte Wochenlieblinge, Fundstücke aus dem Internet oder der Blogsphäre und Neuzugänge im Feedreader, falls es welche gibt. 


Zeit für die Freitagsfragen 

Wochenlieblinge
Sonnenanbeter-Katze

Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara. Leider sind bisher keine online gegangen. Sollte dies doch noch passieren, werden sie an dieser Stelle nachgereicht.

*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

14 Kommentare

  1. Oh wow, 21 Jahre ist ein schon wirklich eine enorm lange Zeit. Und das erwähnst du einfach so nebenbei? Muss doch groß gefeiert werden! Gratuliere auf jeden Fall fürs Durchhalten und deinen Enthusiasmus immer noch so unglaublich viele tolle Artikel mit der Welt zu teilen. 🥳

    Davon abgesehen freut es mich mega, dass ihr solch eine relativ normale Woche erleben konnten. Bleibt nun garantiert auch so :)

    1. Sari says:

      Deinen Optimismus in Ehren :)
      Na die 20 Jahre letztes Jahr, die habe ich mal zum intensiven Reflektieren genutzt. Aber ich muss das ja nicht jedes Jahr machen. Zur 25 dann wieder :)

  2. Oh vielen Dank für die Verlinkung :)

    1. Sari says:

      Gerne, ich fand den Artikel wirklich sehr gut

  3. Alles Gute zum Bloggeburtstag <3
    Die Freitagsfragen sind ja nun online, bin gespannt wie du sie ergänzt. Und toll, dass ihr ne ruhige Woche hattet und wieder soweit fit seid.

    1. Sari says:

      Ja, hab ich gesehen. Muss ich wirklich mal noch nachreichen den Freitagsfüller. Ist immer ganz ungewohnt, wenn der morgens noch nicht da ist :)

  4. Das liest sich doch schon wieder ganz gut. Ich drüxkedie Daumen, sass die Mathearbeit was geworden ist und du am Wochenende laifengehen kannst.

    1. Sari says:

      Er sagte zumindest, dass er klar kam und es leichter war als gedacht, aber er will sich nicht zu große Hoffnungen machen *lach* Nun nächste Woche Latein, wo auch einiges durch Krankenlager aufgearbeitet werden muss. Mal sehen. Danke dir!!

  5. Ist das nicht schön, wenn man mal normalen Alltag hat? Da jammert man gern mal drüber, aber gleichzeitig weiß man es auch zu schätzen. Alles normal, alles ok. Wurde auch Zeit, gell?
    Der Blick deiner Katzen ist ja hammer!!

    1. Sari says:

      Ja, da sprichst du wahre Worte. Ich finde meinen Alltag an sich auch nicht schlimm, auch wenn er immer recht voll ist. Doof wird es nur, wenn so zusätzliche Sachen oben drauf kommen.

  6. Alles Gute zum Bloggeburtstag! 🎉
    Und schön zu lesen, dass das Leben so langsam wieder den Weg in den Alltag findet und raus aus dem Krankenbett. Auf dass das so bleibt und ihr den Frühling umso mehr genießen könnt!

    1. Sari says:

      Danke für die lieben Worte und die Gratulation. Wir arbeiten weiter fleißig daran.

  7. Lego Masters zieht dieses Jahr an uns spurlos vorbei. Irgendwie konnte die erste Folge gar nicht überzeugen.

    1. Sari says:

      Hm, ich finde die Themen dieses Mal irgendwie auch etwas unspektakulärer, aber es macht dennoch Spaß und wir sind gespannt auf Dienstag. Dieses Mal haben wir auch zum ersten Mal die Sachen drumherum geschaut, also die Interviews usw…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert