Fußball

30 Marmeladenglasmomente im September 2025

Und Zack, da ist schon Oktober und die Eltern vor der Schule mussten schmunzeln, als ich gestern vor ihnen stand und freudig summte “Ab morgen beginnt die Halloween-Zeit”. Der große Sohn stöhnte… ich würde doch schon seit August für Halloween-Feeling zu Hause sorgen. Nun ja, ich würde sagen, ich bin unschuldig. Ich kann ja nichts dafür, dass es überall in den Läden so tolle Sachen gab und es sich definitiv nicht lohnte die gekauften Sachen nochmal auf den Dachboden zu verfrachten.

Bevor wir aber endgültig in den kuscheligen Halloween-Monat Oktober starten, sammeln wir noch die 30 Marmeladenglasmomente für den September ein, oder?

30 Marmeladenglasmomente im September

#bestofnine
#bestofnine im September

01 – Endlich ist erst meteorologischer Herbstanfang und dann schließlich auch kalendarischer (den ich mal wieder total verpenne)

02 – Jeden Morgen frische Äpfel vom hauseigenen Apfelbaum pflücken und für die Kinder verarbeiten. ich liebs ja doch irgendwie…

03 – Die Saisonvorbereitung beim großen Sohn läuft deutlich besser als gedacht

Marmeladenglasmomente
Disney im Garten

04 – Niedlicher Zuwachs für unseren Garten. Neben Tinkerbell und den beiden Stitch Figuren sind nun auch I-Aah und Mickey Maus eingezogen. Ich sag euch, bald sieht unser Garten aus wie das Disneyland selbst.

05 – Eine Geburtstagseinladung für den kleinen Sohn bei einem früheren Teamkameraden. eine schöne Gelegenheit, um mal Updates mit der Mutter auszutauschen, was seit damals so passiert ist.

06 – Der Mann und ich finden Zeit für einen richtig schönen ausgiebigen Spaziergang am Wasser entlang.

Am Wasser
Spaziergang am Wasser entlang..

07 – Die Luft am Morgen ist endlich so, dass ich das Gefühl habe wieder atmen  zu können. Dennoch tröpfelt die letzte Ferienwoche etwas vor sich hin und ich stehe bereits jeden Morgen mit dem Mann auf, um mich wieder ans frühe Aufstehen zu gewöhnen und schon etwas Bewegung zu haben.

08 – Das kühlere Wetter nimmt positiven Einfluss auf mein Laufen. Es fällt langsam wieder etwas leichter…

09 – Mit dem Sohn geht es ein zwei Mal zum Möbelschweden, um seine Zimmer-Umgestaltung etwas voran zu treiben. Sein neues Setup sieht wirklich nett aus.

Wochenlieblinge
Cooles Setup vom großen Sohn

10 – Nach einem verrückten Fußballvormittag geht es für uns auf den Geburtstag meiner Mutter mit Spooky-Gothic-Motto!

11 – Endlich Zeit für meinen kuscheligen Geisterpulli und die Halloween-Strickjacke. Ich liebe sie.

12 – Die Schule geht wieder los und der Kalender füllt sich, aber ich muss sagen, die Stundenpläne der Kinder fallen dieses Mal recht human aus.

#bestofnine
#bestofnine im September

13 – Ich melde mich spontan zum Blogtoberfest von Judith Peters an

14 – Wir schaffen die erste Schulwoche ohne Zwischenfälle und ja, das ist wirklich erwähnenswert

15 – Action hat auf einmal schon Weihnachtsdeko und was soll ich sagen: Da musste wohl ein bisschen mit. Es gab wieder die Weihnachtskugeln in Mickey Form vom letzten Jahr und ich konnte die anderen Farben ergattern, die ich letztes Jahr nicht bekam.

Marmeladenglasmomente
Morgendliche Entdeckungen

16 – Der Mann und ich haben bereits unseren 17. Hochzeitstag. Ist das zu glauben? Aber der Tag an sich verläuft recht unspektakulär.

17 – Im September schaffen Maru und ich es endlich wieder so richtig regelmäßig Yoga zu machen. Kombiniert mit der “After Workout” Einheit nach dem Laufen, bekomme ich es dieses Mal ganz gut hin bei dem vielen Laufen die Verhärtungen im hinteren Oberschenkelmuskel zu unterbinden.

18 – Der große Sohn ist beim Pokal eine Runde weiter ohne spielen zu müssen, weil der Gegner direkt aufgibt. Verrückt… aber so bleibt uns eine sehr lange Autofahrt erspart.

Katze
Yogakatze?

19 – Im September hat der kleine Sohn fast jedes Wochenende an beiden Tagen Spiele und Turniere und ich schaffe einige davon zu begleiten und kann ihn spielen sehen.

20 – Der große Sohn bekommt vom Verein eine Ehrennadel für seine Jahre lange Treue überreicht mit Urkunde und allem drum und dran.

21 – Ich treffe auf eine ganze Rotte Wildschweine. Verrückt irgendwie, aber auch toll anzuschauen!

Wildschweine
So viele Wildschweine!

22 – Ich habe für dieses Jahr ein Kostüm geplant, das mal so gar nicht gruselig ist und dafür ist nun alles angekommen. Ich hoffe es findet sich eine Gelegenheit, denn ich habe nun gemerkt, dass Halloween an einem Freitag ist, wenn die Kinder Training haben und darauf wollen sie eigentlich nicht verzichten. Ob ich im Kostüm zum Training gehe?? Haha…

23 – Der Himmel nimmt nun neue Farben an und ich liebe alles daran.

24 – Ich habe endlich den “Beetlejuice” Kürbis ergattern können, den ich letztes Jahr nirgendwo mehr gefunden habe.

Kürbis
Beetlejuice Kürbis

25 – Die Elternabende der Kinder verliefen überraschend einfach. Beim großen Sohn dauerte es wieder etwas, bis sich Elternsprecher fanden, aber alles andere ging fix und wir haben viel über das neue MPA System erfahren, das es nun in der 10. Klasse des Gymnasiums gibt. Beim kleinen Sohn wurde nun auch endlich für Noten abgestimmt und das war wohl der kürzeste Elternabend, auf dem ich je war. Auch mal nett.

26 – Schon am 21. September mache ich die 50 km voll, was an sich immer mein Monatsziel beim Laufen ist. Juchuuu! Ich beende den Monat dann am Ende sogar mit sage und schreibe 73 km

27 – Beim kleinen Sohn findet eine Art Schul-Wettlauf statt, bei denen die Kinder jedes Jahr eine bestimmte Strecken laufen müssen. Der kleine Sohn rennt tatsächlich als erster durchs Ziel und ich bin ehrlich: Ich  hatte nicht damit gerechnet, da er viele sportliche Kinder bei sich in der Klasse hat. Klar ist er megastolz und happy damit.

#bestofnine
#bestofnine im September

28 – Wir finden die ersten richtig schön braunen Kastanien. Nun überlegen wir, ob wir sie sammeln und was daraus basteln oder ob uns ehrlich gesagt die Zeit dafür fehlt. Aber schön ist es auf jeden Fall.

29 – Als der Mann auf Dienstreise ist putze ich die Fenster und dekoriere sie mit Disney-Halloweenbildern mit Kreidemakern. Die Wochen ohne den Mann sind immer voll und anstrengend, aber irgendwie bekommen wir es immer bei all dem Chaos gewuppt.

30 – Auch in diesem Jahr schaffen es der kleine Sohn und ich zur Steinewahn-Ausstellung, was für uns inzwischen zu einem festen Termin jedes Jahr geworden ist, den nur wir beide wahrnehmen.

Der Oktober wird nun tricky!

Klar, Halloween steht in den Starlöchern, wenn auch erst am Ende des Monats, und wird definitiv Bestandteil der nächsten Marmeladenglasmomente, aber es stehen auch schon wieder ganze 6 oder 7 Klassenarbeiten vor den Herbstferien für den großen Sohn an. Dazu ein Pokalspiel unter der Woche weit weg zu einer unmenschlichen Zeit und auch der kleine Sohn hat schon Termine für Tests und Klassenarbeiten bekommen. In diesem Jahr startet für diesen auch die Verkehrsschule und die Ferien Ende Oktober werden wir dann sicherlich mehr als nötig haben. Dazu kommen dann auch für den Mann und mich zwei Schulungen im Zusammenhang mit der Jugendarbeit. Japp, der Kalender ist und bleibt voll, voll, voll…

Ich hoffe der Oktober wird nochmal ordentlich golden, bevor der graue November kommt und wir können nochmal viele schöne Indian Summer Momente sammeln.

Was waren eure persönlichen Marmeladenglasmomente im September?

Anmerkung: Die #bestofnine der Marmeladenglasmomente setzen sich aus den am meisten geherzten Fotos von Instagram zusammen. Der Artikel enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

1 Kommentar

  1. Da ist er nun endlich da, dein Monat. 🎃
    Habe auch festgestellt, dass Halloween an einem Freitag ist. Der Zwergofant hat da eigentlich auch abends Karate-Training, könnte mir aber vorstellen, dass er lieber um die Häuser zieht. Naja, mal sehen wie das so wird. Muss mir auch mal überlegen, an welche jugendgerechten Horror-Filme ich die Kids dieses Jahr heranführe. 😄

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert