Gestern Abend war ich nun also mit meiner Schwester das erste Mal Schwimmen, der Auftakt für Projekt “Saribraut gut ausschaut” Und ich finde, wir haben uns auch ganz gut gehalten. Als wir nach Hause gefahren sind, habe ich wenigstens ein paar Muskeln gespührt.
Aber irgendwie ist das alles schon eine hochkomplizierte Sache. Angefangen mit den Kinderkursen, die in dem doch ziemlich kleinen Becken stattfinden, wo riesige blaue Kunststoffballen auf dem Wasser ausgebreitet werden und die Kinder drüber laufen sollen. Dabei bin ich von der einen oder anderen Flutwelle unterspühlt worden. Zur gleichen Zeit fand’ im vorderen Teil, des doch noch immer ziemlichen kleinen Beckens Wassergymnastik statt, grundsätzlich nichts gegen einzuwenden und es war auch ganz angnehm beim Schwimmen diese komische Musik dabei zu hören, aber für die Gymnastik wurde das nun immer kleiner werdende Becken gekürzt.
Aber das ist alles noch erträglich, denn man stellt sich ja auch gewisse Dinge immer noch ein. Am meisten genervt haben mich diese alten Wasserdampfer, die meist mindestens zu dritt nebeneinander daherkamen, sich fast auf die volle Breite des seeeehr kleinen Beckens ausbreiteten, eine Bahn schwommen und dann den ganzen Beckenrand einnahmen, um 5 Minuten zu quatschen und dann wieder eine Bahn zu schwimmen. Und, ohweh, wenn man es dann wagte bei dem Versuch sich durch sie hindurch zu lenken (was einen natürlich total aus dem Schwimmrhytmus brachte
), sie ausversehen zu berühren, vielleicht mit der Fuß- oder der Fingerspitze, musste man sich Bemerkungen und Beleidigungen anhören, wie zum Beispiel “Das ist ja eine Unerhörtheit”, “Die Jugend nimmt keine Rücksicht mehr” und andere Sachen, wo man sich fragt “Geht’s noch”????
Naja…trotzdem gehen wir am Samstag wieder hin