Enthält (unbezahlte) Werbung*
Für die Kinder stand mal wieder ein langes Wochenende an und so bin ich auch mal wieder etwas spät dran für die Wochenlieblinge, weil wir einfach viel zusammen unternommen haben. Und das liebe ich ja. Es wird irgendwie immer seltener und schwieriger etwas zu finden, worauf tatsächlich alle Lust haben. Immerhin hat das Wetter wunderbar (mehr oder weniger) in dieser Woche mitgespielt, die so voller Highlights war. Immerhin haben wir diese Woche einen Geburtstag und Vatertag gefeiert, nicht wahr?
Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…
Dienstag stand doch tatsächlich der 12. Geburtstag vom großen Sohn an und ich staune noch immer über diese Tatsache. Das fühlt sich echt seltsam an. Daher galt es am Montag noch einiges zu erledigen, was für die Woche benötigt wurde.
Am Dienstag war der große Sohn dann so früh vor der Schule wach, dass wir tatsächlich viel Zeit hatten, bevor es für ihn zur Schule ging. Wir konnten in Ruhe Geschenke auspacken und Frühstücken. Auch mal nett. Am Nachmittag, also nach der Schule, stand dann die Feier mit der Familie an und pünktlich zum Grillen kam dann erfreulicher Weise auch die Sonne raus.
Mittwoch war der letzte Schultag der Woche und der kleine Sohn hatte ein Testspiel, das zwar etwas wuselig, aber erfolgreich lief. Und schwupp, befinden wir uns schon mitten in einem langen Wochenende. Immerhin war am Donnerstag Himmelfahrt und damit auch Vatertag und auch der Papa bekommt eine Kleinigkeit vom kleinen Sohn.
Außerdem nutzen wir den freien Tag, um den Geburtstag vom großen Sohn mit ein paar Freunden beim Bowling nachzufeiern. Erfreulicher Weise sagten trotz Vatertag ein paar Kinder zu und der Sohn hatte einen tollen Nachmittag in netter Runde.
Ich liebe es ja, wenn so ein Nachmittag so wunderbar unkompliziert läuft. Der große Sohn hatte 2 Stunden Spaß mit seinen Freunden und wir bowlten auf einer zweiten Bahn mit dem kleinen Sohn und einem Freund von ihm, der spontan dageblieben war, weil sein großer Bruder zu den Geburtstagsgästen vom großen Sohn gehörten. Passte einfach alles gut zusammen.
Spontan besuchten wir dann noch mit einem Teil der Gäste im Anschluss einen kleinen Rummel, der derzeit bei uns im “Dorf” – wie jedes Jahr – stattfindet und waren ratz-fatz unverschämt viel Geld los, weil natürlich wieder Dosen werfen und so ein Zeug auf dem Plan stand.
Den Brückentag nutzten wir, um mal wieder in einem unserer Lieblingsrestaurants essen zu gehen. Die Kinder lieben es da vor allem, weil es ein riesiges Buffet ist, bei dem sie sich durch alles Mögliche hindurch probieren können und so für jeden etwas dabei ist.
Zeit für die Freitagsfragen!
Und zum Abschluss auch diese Woche wieder die Freitagsfüller von Babara.
1. Eigentlich wollte ich mich mehr mögen, aber an manchen Tagen ist das echt schwer.
2. Fotos von mir sehe ich nicht gerne .
3. Bis vor kurzem hatte ich noch Hoffnung, aber manchmal ist es schwer sich die zu erhalten.
4. Manches ist einfach ungültig.
5. Meine Nachbarn sind alles prima Leute.
6. Freitag wird mein Lieblingstag in der kommenden Woche.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf etwas Sonnenschein, morgen habe ich geplant, ins Olympiastadion zu gehen und Sonntag möchte ich bei einem Festumzug mitmachen!
Und was waren eure Wochenlieblinge diese Woche?
*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.
[…] ich bin müde. Unser verlängertes Wochenende war so voller Action, dass man jetzt glatt nochmal ein Wochenende gebrauchen könnte, um sich davon zu erholen. Am […]