Enthält (unbezahlte) Werbung*
Ich bin ja doch ein bisschen stolz auf mich, denn dieses Jahr habe ich bisher jeden Monat an die #12von12 gedacht und euch ein wenig mit durch den Tag genommen. Dieses Mal fiel das Ganze auf den Freitag und das ist ein Tag, auf den wir uns alle immer freuen, denn das Wochenende steht vor der Türe.
Unsere #12von12 im April

#1 – Brotboxen für die Schule packen. Beim großen Sohn kann es nie zu viel sein, der kleine isst meist wie ein Mäuschen. Dazu tägliche Botschaften, die ich jeden Morgen schreibe und mit in die Dose packe.

#2 – Die Katzen erwarten mich wie jeden Morgen sehnsüchtig. Immerhin sterben sie fast und sind am verhungern. Man kennt es.

#3 – Waschmaschine anschmeißen. Sportsachen der Kinder und das Zeug aus dem Koffer vom Mann, damit man es später direkt aufhängen kann.

#4 – Morgenrunde. Erst den einen zum Bus bringen, dann den anderen zur Schule, dann einen kleinen Spaziergang machen und Brötchen und Brezeln holen.

#5 – Dann erstmal Zeit zum Frühstücken und die digitale Morgenrunde mit Mailcheck, Lieblingsseiten besuchen und selber etwas abarbeiten.

#6 – Pfandflaschen zusammen packen, Einkaufszettel vorbereiten und eine Runde Yoga auf der Matte – heute Dehnen – während ich darauf warte, dass wir zum Einkaufen fahren können.

#7 – Wir machen den Wocheneinkauf dieses Mal wirklich spät in der Woche wegen der Dienstreise des Mannes. (Ich liebe diesen Rucksack einfach total!!!)

#8 – Wegen einem Wochenangebot sind die Kinder nun happy, denn nun haben wir eine Schüssel voller leckerer Schoko-Eier.

#9 – Bisher ist unsere Ausbeute ziemlich gut. 8 Figuren in 10 Eiern und nicht eine davon doppelt. Ich war ja besonders heiß auf Madame Hooch, denn die haben wir so noch gar nicht.

#10 – Zum Mittagessen gibt es heute Spagetti Bolognese. Das geht hier wirklich immer und wird von allen gut und gerne gegessen.

#11 – Dann ab zum Sportplatz. Endlich können wir wieder die Fahrräder mehr nutzen. Der große Sohn unterstützt heute als Co-Trainer beim kleinen Sohn.

#12 – Ich drehe am Ende noch eine kleine Regenerationsrunde von 3 km, nachdem der Intervall-Lauf am Donnerstag so unbefriedigend war. Es ging deutlich besser.
Am Abend gibt es noch Nachos und eine Komödie für den Mann und mich und ein langes Telefonat mit einer Freundin.
Mehr Alltagsberichte im Rahmen der #12von12 findet ihr wie gewohnt hier bei Draußen nur Kännchen.
*Anmerkung: Der Artikel über unsere #12von12 enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.
Wo waren die KinderJoy-Eier im Angebot? Da habt ihr eine gute Ausbeute gehabt :-)
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und freue mich auch wieder auf dein Wochenende Bildern :-)
Liebe Grüße Gwendolin
Beim Kaufland gab es die für 89 Cent.
Und wieder verpasst. Ich schaff es dies Jahr wohl einfach nicht, da dran zu denken. Das echt zum Mäuse melken geworden.
Ich bin ja immer ganz neidisch, auf dieses perfekt getakteten Alltag 🥲 bei mir ist der Morgen schon Chaos pur.
Was ist denn da perfekt? Das Chaos drum herum ist in den Bildern meist gar nicht zu entdecken und morgens ist vor allem immer deshalb Stress, weil ich nie einschätzen kann, wie die Kinder gerade wieder drauf sind *lach* Aber ich stehe auch immer vor allen anderen auf, um möglichst alles schon vorbereitet zu haben.
Ich versuche dich nächstes Mal mit dran zu erinnern :)
Also Luna hab ich erkannt, aber auf Madame Hooch wär ich nicht gekommen 😅
Liebe Grüße aus dem Mausloch
Sabine
Dabei finde ich gerade sie mit den weißen Haaren zu markant zu erkennen *lach*
Spaghetti gehen wirklich immer. Am liebsten mit Pesto Calabrese und Parmesan. Unsere Katzen stürzen sich ähnlich auf das Futter. Wie alle :D
Die Ü-Ei Figuren sind echt cool. Da habt ihr schon eine ordentliche Sammlung.
Liebe Grüße
Sabine
Ich staune auch, wir hatten bisher keine doppelten. Den ersten erst jetzt am Wochenende. Mal sehen, was wir daraus basteln. Vielleicht Weihnachtskugeln :)
Oh ja, auch meine Katzen sterben in der Früh fast vor Hunger 😅 schön, dass du auch mit deinen Kindern eine Morgenrunde drehst, das mach ich nämlich auch – bei jedem Wetter, wenigstens 30 Minuten frische Luft – freiwillig würde ich das wohl nicht machen 🤣
Frischluft ist das Beste, was wir uns “antun” können :)
Die Minecraft Brotbox ist ja cool. Würde dem Neffen meines Mannes auch gefallen!
Spaghetti Bolognese gibt es bei uns auch verhältnismäßig oft, vielleicht so alle 2 Wochen?
Mindestens. Das essen eigentlich immer alle und es geht fix :)