Natur

Nature Thursday 05/2025 – Wie heißen die Dinger?

Diese Woche gibt es mal wieder einen Nature Thursday… an einem Freitag. Und dafür verschieben sich die Wochenlieblinge auf Samstag. Ja, ehrlich… wie kann ich nur alles durcheinander bringen. Schrecklich, oder? Bei wem dreht der innere Monk noch gerade alles durch?

Aaaaber, ich muss ehrlichweise sagen, dass mir der Nature Thursday tatsächlich letzte Woche ein wenig gefehlt hat und als ich merkte, dass der #12von12 Beitrag dieses Mal auch wieder auf einen Donnerstag fallen würde, drehte ich innerlich schon fast ein wenig durch. Ich wollte ihn nicht wieder ausfallen lassen. Also ein kurzer Blick auf die Linkparty bei Marius und festgestellt: Hey, die Party ist noch zwei Tage offen! Ergo: Ich kann doch noch diese Woche den Nature Thursday aufgreifen. Auch wenn das bedeutet, dass ich dafür alles ein wenig durcheinander bringe (und im Redaktionsplan viel durchstreichen und mit Pfeilen versehen muss… das nervt mich ja auch). Schon verrückt, wie man ein Projekt so liebgewinnen kann, dass man bereit ist das ganze Chaos in Kauf zu nehmen.

Nature Thursday

Nature Thursday also dieses Mal am Freitag

Ich drehe ja viel meine Morgenrunden und gehe, wenn wir es anders nicht in den Alltag rein bekommen, gerne mit dem Mann nochmal eine Runde spazieren. Wir brauchen inzwischen unsere tägliche Bewegung und sei es, in dem wir anstatt mit dem Bus zurück zu fahren die Stunde lieber zu Fuß gehen.

Natur

Es gibt da etwas, das ich bei diesen Runden immer wieder sehe. Ich kann aber nicht sagen, was es ist und müsste beim nächsten Mal vielleicht diese “Pflanzen Erkennung App” mal auf dem Handy haben. Aber zumindest habe ich sie dieses Mal fotografiert. Ich liebe es, wie flusig das aussieht.

Nature Thursday

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen und wisst, wie sich das nennt. Es ist auf jeden Fall weit verbreitet bei uns und immer schön anzusehen. 

Mehr Beiträge zum Nature Thursday könnt ihr heute auch wieder bei Marius finden.

 

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

7 Kommentare

  1. Hallo Sari,
    immer sehr schöne Naturfotografien , die Du da hast. Aber was das ist, weiß ich leider auch nicht, aber habe ich auch schon Mal gesehen.
    LG Edeline

    1. Sari says:

      Na mal sehen, vielleicht erlöst uns ja jemand und kann uns sagen, was es ist. Danke dir für das Kompliment :)

  2. Ich würde Puschelpflanze vermuten. ;)

    Wenn ich meine Erkennungsapp drüberlaufen lassen, dann sagt sie zu 50% Gemeine Waldrebe. Ist aber natürlich nicht sonderlich genau. Bin gespannt, ob du das Rätseln noch lösen kannst!

    1. Sari says:

      Hm, wenn ich das in die Google Bildersuche eingebe, dann passen tatsächlich einige Bilder wie die Faust aufs Auge. Das könnte es vielleicht sogar sein.

  3. Keine Ahnung wie die heißen könnte. Habe ich glaube ich noch nie gesehen. Aber gefällt mir.

    1. Sari says:

      Unsere Strecke hier zum Spazieren ist tatsächlich voll damit.

  4. […] konnten wir die Frage vom vergangenen Donnerstag aufklären, als ich euch fragte, was für eine Pflanze das sein könnte, die ich da auf meinen […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert