Enthält (unbezahlte) Werbung*
So, ich hoffe ihr habt euch von der Verwirrung gestern schon erholt und freut euch nun auf unsere Wochenlieblinge. Nur halt dieses Mal an einem Samstag. Macht ja nix, nicht wahr? Immerhin gab es hier von einem Tag zum anderen auf einmal das ultimative Winterwunderland… und Fieber beim nächsten. Aber gut, wenn man sich umschaut, wie die Krankmeldungen in Schule und Co hageln, wundert mich gar nichts mehr…
Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…
Hochmotiviert starten wir in die neue Woche… erst einmal mit einem Besuch beim Arzt, weil das Fieber beim großen Sohn einfach nicht runtergehen wollte nach 5 Tagen. Wie immer hätte man sich den Gang sparen können: Haben wir viele Fälle aktuell, Tee trinken, ausruhen, kann dauern..japp…

Aktuell bleibe ich aber verschont und das nutze ich aus. Ich gehe gleich Montag, Dienstag und Mittwoch laufen, wobei ich Mittwoch wirklich nur einen recht kurzen Weg wähle vom Training des kleinen Sohnes nach Hause. Bei -6 Grad am Morgen fordert man sein Glück nicht heraus.

Dafür hatten wir diese Woche um die Mittagszeit mal richtig schön Sonne und das tat gut. Leider schaffte ich die Läufe selten bei Sonnenschein, meist erst am Abend oder sogar, wenn es schon dunkel war. Die Kinder erzählten was von Schnee diese Woche… so recht wollte ich es ja noch nicht glauben.

Dienstag war es dann endlich wieder soweit und es fand sich sogar die ganze Familie ein: Endlich wieder unsere wöchentliches Mama-Sohn-Date mit Lego Masters. Das entdeckten der kleine Sohn und ich vor Jahren (während Corona) für uns und seitdem zelebrieren wir das jedes Jahr sehr.

Und dann schaue ich Donnerstag früh aus dem Fenster und stelle fest: Da isser ja doch, der Schnee. Warm eingepackt geht es am Morgen zur Schule und der kleine Sohn träumt davon Schneeengel zu machen. Natürlich sind wir ohne Schneehose aus dem Haus. Dafür beschließe ich spontan ihn mit dem Schlitten und Schneehose von der Schule abzuholen und mit ihm direkt zum Rodelberg zu gehen.

Es lässt sich noch recht schwerfällig den Berg runterfahren, aber Spaß macht es trotzdem. Vor allem konnten gleich mehrere Schneeengel gemacht werden. Das hat doch auch was. Faszinierend, wie sich das über all die Generationen hält, oder?

Etwas über eine Stunde geht es immer wieder den Berg hoch und runter in den verschiedensten Varianten. Zusammen, alleine, auf dem Bauch, auf dem Rücken, mit Schwung und mehr… Hachja… auch wenn ich eigentlich wirklich so gar keine Lust mehr auf Schnee habe… schön ist das dann doch.

Vollkommen erledigt geht es dann nach etwas über einer Stunde nach Hause, wo es dann endlich Mittagessen gibt. Der Wocheneinkauf wird dann auch noch fix erledigt, weil wir befürchten, dass die Straßen am nächsten Tag schwerer zu befahren sein werden.

Die Rechnung geht auf, denn am Freitag liegt teilweise 15 cm hoch Schnee und man kann ordentlich durchknirschen. Dafür hat es nun aber den kleinen Sohn erwischt und wir können die Schneepracht nicht wirklich ausnutzen. Der Fußballverband hat inzwischen auch eine Generalabsage für Training und Spielbetrieb für das Wochenende ausgesprochen und mit Blick auf die Temperaturen, wird das wohl auch eine Weile so bleiben. So verpasst der große Sohn zumindest nichts und wir können mal eine Runde im Garten Schnee-Kneipen…
Bei den “High Five” von Sabine geht es darum fünf Dinge zu finden, die in der Woche gut waren. Erfahrt hier mehr dazu.
- Endlich wieder Lego Masters schauen
- Spy X Family
- Schlittenfahren mit dem kleinen Sohn
- Super süßes Schnäppchen gemacht
- Haare frisch gefärbt
Wochenlieblinge in der Blogsphäre
An dieser Stelle gibt es immer lesenswerte Wochenlieblinge, Fundstücke aus dem Internet oder der Blogsphäre und Neuzugänge im Feedreader, falls es welche gibt.
- Neu im Feedreader diese Woche: Marina Norky – Jürgen unterwegs
- Ich hadere noch mit mir, ob ich einem weiteren Forum beitreten möchte, aber ich glaube zeitlich nicht machbar. Dennoch für euch mal der Link zum Forum Bloggerkonferenz
- Tommi hat diese Woche gleich zwei Artikel veröffentlich, die ich nicht unerwähnt lassen möchte: Die #blogfragen Blogparade zum Mitmachen und gute Gründe, warum man lieber bloggen sollte statt auf Social Media zu gehen
- Bine hatte diese Woche ein tolles Rezept für eine leckere Asia Bowl für uns parat

Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara.
1. Der Blick aus dem Fenster zeigt eine weiße Winterwunderlandschaft.
2. Es gibt Menschen, die haben ein Herz aus Gold (leider viel zu wenige).
3. Langsam könnte es die Tage konsequenter hell und sonnig sein.
4. Dass es tatsächlich nochmal solche Schneemassen geben könnte, damit habe ich nicht gerechnet.
5. Der Druck von manchen Menschen auf ihre Kinder ist für mich von außen betrachtet manchmal kaum zu ertragen.
6.Bestimmte Menschen in meinem Leben zu haben ist absolut super.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen gemütlichen und ruhigen Abend, morgen habe ich geplant, vielleicht doch nochmal rodeln zu gehen und Sonntag möchte ich hoffentlich ein paar Erfolge sehen!
*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.
Zack – Schnee. Krass. Hier ist es mäßig kalt. Angeblich werden es ab Donnerstag 15 Grad. Ich weiss ja nicht…
Wie bitte? Wir pendeln jetzt tagsüber immer zwischen 0-2 und sollen nachts bis in die -10 gehen. Krass, wie unterschiedlich das ausfällt.
Ja, den Gang zum Arzt kann man sich manchmal echt sparen 🙈
(und dann muss man doch hin, weil die Karte eingezogen werden muss …)
So viel Schnee haben wir hier nicht – nur leichter Zucker. Vielleicht auch besser, ich will endlich Frühjahr!
Ich verstehe ja, dass man meist nicht viel tun kann, aber ich brauche eben doch manchmal die Bestätigung für die Schule und die Abläufe sind anstrengend. Man kommt telefonisch nicht mehr durch, soll aber vorher anrufen und nicht einfach kommen. Akutsprechstunde ist nur 2 Stunden usw… und dann sitzt man 2 Stunden zwischen kranken Menschen und ist am Ende kränker als vorher…aber gut…
Oh, wow, Danke für den Doppel-Link :-)
Schnee haben wir hier keinen. Hier ist es weiter nur grau in grau.
Mäh, wenn schon kein Schnee, dann Sonne bitte. Ist ja wohl klar!!
Kein Schnee hier, nur graue Kälte, und ich bin schon froh, wenn sich die Temperaturen Ende nächster Woche tatsächlich der Zweistelligkeit nähern…
…aber es ist halt noch Februar, und damals™, als ich hierher in die Stadt gezogen bin, war auch Ende Februar noch viel Schnee…
Ich finde Schnee im Februar ist ja auch durchaus legitim… wenn man halt richtig etwas davon hat, aber das ist leider immer seltener der Fall. Zweistellige Plusgrade sind hier noch nicht in Sicht.
Wow, das ist wirklich viel Schnee. Eine regelrechte Schneepracht. Schön, dass ihr es zumindest ein wenig ausnutzen konntet, bevor der kleine Sohn auch krank geworden ist. Und ebenso klasse, dass du es mit dem Laufen so gut durchziehen konntest. Freut mich immer sehr, wenn ich das sehe. :)
Lego Masters habe ich übrigens noch nie gesehen. Muss mal schauen, in welcher Mediathek das läuft. Könnte auch was für uns sein.
Müsste bei RTL liegen. Da lief es bisher. Dieses Jahr läuft es zum ersten Mal bei VOX, obwohl man die neueste Folge wohl schon immer eine Woche vorher auf RTL + schauen kann oder so… keine Ahnung :)
Es ist immer erstaunlich, was manche Menschen aus KLemmbausteinen alles bauen können so aus dem Stehgreif.
Ja, ich versuche dran zu bleiben, merke aber auch, wie die Oberschenkel-Unterseite wieder ordentlich hart wird, daher werde ich den Mann dieses Wochenende zu vielen Dehn-Einheiten zwingen :)
Nachdem der Schnee hier Mitte letzter Woche noch als Regen runter kam (und ich völlig durchnässt vom Spaziergang mit einer Freundin heim kam) ist es endlich auch ein bisschen weiß. Eigentlich wäre mir ja schon nach Frühling. Nach wie vor zieht es mich zwar nicht raus in die Kälte aber von drinnen sieht es echt hübsch aus. Wobei der aktuell fußlahme Mann schon Bedarf an einem Minispaziergang angemeldet hat. Mal sehen, was ich nachher alles anziehe?!
Wir gehen bestimmt auch nochmal vor die Türe. Thermosocken, dicke Jacke, Pulli, Schal… Handschuhe… und mehr. Das geht schon :) Nur Regen wäre echt doof!
So viel Schnee haben wir hier nicht, reicht nichtmal für Schneestiefel. Böse bin ich deswegen aber nicht.
Kinder & Schlitten, eine heiße Liebe! Wir sind früher mit unserem Hund Terry Schlitten gefahren, er liebte es! Und die Ohren flattern im Wind :))
Wenn es richtig Schnee ist, dass bin ich dabei. Alles andere brauche ich jetzt auch nicht mehr.
Moin Sari,
da sind ja richtig schöne Flöckchen bei euch gelandet ;-)
Liebe Grüße
Angela
Ja, das war ne richtig dicke Schneedecke. Inzwischen ist alles wieder Eisfläche dank der massiven Minusgrade in der Nacht und den 2 Grad am Tag. Aber es sieht immerhin schön aus.
[…] Spuren davon, wie kalt es in der Nacht war, sind dennoch überall zu sehen. Eiszapfen und versteckte Eisflächen überall unter dem Schnee. Verrückt, dass wir Donnerstag schon rodeln gehen konnten. […]
Also Schnee haben wir auch noch, aber nicht in Massen.
LG
Julia
Hm, es ist schwer zu definieren. Durch die eisigen Temperaturen ist der Schnee auch einfach nur noch hart und glatt. Sieht schön aus mit den sonnigen Tagen, das muss man schon sagen. Aber ist eben kaum sinnvoll auszunutzen. Aber gut… Aktuell denke ich lieber so als dauerhaft grau und nass
Schlitten-Fahren liebte ich auch. Ich fuhr stundenlang.
Ach das kann man auch als Erwachsener super machen. Wir konnten es zwar jetzt nicht richtig ausnutzen, aber es hat an dem einen Tag auf jeden Fall super Spaß gemacht.