Enthält (unbezahlte) Werbung*
Generalabsage und Krankenlager gab es an diesem #WIB und es wäre wohl auch verwunderlich gewesen, wenn das alles an uns vorbei ziehen würde. Die Berichte sind erschreckend. Nicht nur aus politischer Sicht. Die Zahlen von Atemwegserkrankungen sind enorm, ganz vorne dabei Influenza und so einige in unserem Umfeld klagen darüber. Die Liste an möglichen Ansteckungsgeschichten erscheint aktuell schier unendlich und ich hoffe, dass wir das alles bald hinter uns lassen können.
Ein #WIB Samstag ohne viel Action
Allgemein kann man das wohl über dieses Wochenende sagen, aber der große Sohn war noch am Erholen von seiner Krankheit und beim kleinen schien es nun loszugehen.

Da am Freitag recht viel vom Schnee auf den Wegen weggetaut war, beschloss ich laufen zu gehen, bevor sich das wieder ändern könnte. Meine In-Ears waren irgendwie verschwunden, also musste ich auf die anderen Kopfhörer zurückgreifen, aber ich muss sagen, ich mags…

Spuren davon, wie kalt es in der Nacht war, sind dennoch überall zu sehen. Eiszapfen und versteckte Eisflächen überall unter dem Schnee. Verrückt, dass wir Donnerstag schon rodeln gehen konnten.

Es waren dann doch nicht alle Wege so frei, wie ich gehofft hatte, dabei hatte ich die Seerunde schon extra vermieden, weil ich davon ausging, dass die Wege dort überhaupt nicht frei sein würden. Schon faszinierend, wie unterschiedlich die Prioritäten der Gehwege gelegt werden. Aber am Ende kam ich ganz gut durch im vorsichtigen Intervalllauf.

Danach ging ich mit dem Mann noch fix zum Einkaufsladen ein paar fehlende Zutaten kaufen für das heutige Mittagessen. Inzwischen war die Sonne richtig schön draußen. So kann ich Kälte ganz gut ertragen.

Der Mann hatte Lust auf Pizza und die Kinder spezielle Wünsche für den Belag. Leider hielt sich der Hunger beim kleinen Sohn in Grenzen. Dafür war der vom großen Sohn endlich wieder vollständig da.

Dafür hatte der kleine Sohn Lust darauf, dass wir alle zusammen etwas spielten. Also saßen wir nach dem Mittagessen am Tisch und spielten ein paar Runden UNO zusammen. Das Spiel geht eigentlich immer…
Viel passierte an dem Tag auch nicht mehr wirklich
Der Mann und ich machten nochmal einen Spaziergang zum Baummarkt. Wir planen schon länger etwas für den Garten bzw. die Terrasse und wollten uns dafür nochmal Ideen holen.

Keine Ahnung, ob wir die Idee dieses Jahr mal angehen, aber aktuell sind die Preise ganz gut, so dass es sich lohnen könnte. Also nochmal alle möglichen Maße aufgeschrieben und dann zu Hause nochmal abgleichen.

Immerhin hatten wir so noch einmal einen sehr ausgiebigen Spaziergang an der frischen Luft. Das tat auf jeden Fall mehr als gut.

Zu Hause fanden der kleine Sohn und ich uns dann nochmal am Esstisch ein, um seinen Klemmbaustein-Schiggy zusammen zu bauen. Interessiert euch das Set? Dann erzähle ich demnächst mal ein wenig darüber.
Am #WIB Sonntag machen wir eine kurze morgendliche Tour
Für Sonntag stand eigentlich ein Hallenturnier für den kleinen Sohn an. Nachdem wir eigentlich dachten, dass es ihm gut geht, stellte sich Sonntag leider heraus, dass es ihn endgültig erwischt hatte.

Da wir aber Trikots, Bälle usw. hatten, machten wir eine kleine Rundfahrt mit dem Auto, um alles zum Turnier zu bringen. Leider war das Team sehr dezimiert besetzt, weil es viele Kinder erwischt hatte. Dementsprechend mau lief das Turnier auch. Wir waren aber inzwischen längst wieder zu Hause auf dem Sofa.

Während der kleine Sohn tief und fest schlief und der große versuchte verpassten Schulstoff aufzuarbeiten, machte ich ein wenig was zum “naschen” für zwischendurch.

Draußen fielen wieder dicke fette weiße Flocken. Das kommt hier gerade gar nicht so gut zur Geltung. Dabei wollte ich eigentlich wieder laufen gehen. Nun erst einmal abwarten, wie die Wege danach aussehen.

Im Laufe des Vormittags kam aber die Sonne wieder raus und Frida spiegelt die Stimmung zu Hause sehr gut wieder. Alle ruhen irgendwie.

Der Mann macht zum Mittagessen Hamburger für alle, wobei der kleine Sohn alles verschläft. Nach dem Essen kuschle ich mich zu ihm aufs Sofa, weil er die Nähe sucht und gemeinsam liegen wir eine ganze Weile da. Irgendwann schlafe ich sogar auch ein wenig ein.
Den habe ich wohl gebraucht. Die Nächte zuletzt waren doch irgendwie lang für mich und das zeigt sich in solchen Momenten ganz unerwartet.

Nach dem Schlaf bin ich aber voller Energie. Rede ich mir zumindest ein. Inzwischen scheint die Sonne richtig doll draußen und ich beschließe in die Laufsachen zu schlüpfen. Geplant ist eine kleine Regenerationsrunde. Heute ohne Intervall.

“30 Minuten für den Kopf” hieß der Lauf und ich hätte nicht gedacht, dass ich mit ein paar Schritten mehr in der Zeit dann doch die 5 km voll mache. Es ging auch ziemlich gut dieses Mal. Besser als am Samstag würde ich sagen. (Habt ihr gesehen? Meine Uhr hat endlich eine neue Folie *lach*)

Nach dieser Laufwoche wollte ich unbedingt dann doch noch Dehnen. So wichtig. Ich mache das zwar immer kurz nach dem Laufen für ein paar Minuten, aber dennoch viel zu wenig aktuell. Das Merke ich auf der Oberschenke-Rückseite sehr doll im Moment. Also ab auf die Matte. Ich greife hier gerne auf den “Post Run Stretch” zurück.

Der kleine Sohn wird so halb wach und fragt erneut nach Kuscheln. Also gehe ich fix duschen, ziehe mir schon einmal meine Schlafsachen an und kuschle mich wieder zu ihm unter die Decke aufs Sofa. Nebenbei spiele ich ein wenig in Dreamlight Valley weiter. Ich finde das ganz angenehm aktuell, um den Kopf etwas zu entspannen. Wobei mich die Koch-Aufgaben extrem nerven *lach*. Mit dem großen Sohn schauen wir dann noch “Wakanda Forever” und gehen ab ins Bett. Und damit endet ein doch sehr ruhiges #WIB bei uns.
Und wie war euer #WIB dieses Mal? Mehr davon findet ihr wie immer bei Alu und Co.
*Anmerkung: Der Artikel über unser #WIB enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten.
Oh man die Erkrankungen kommen und gehen… gute Besserung an den kleinen Sohn.
Ich geh erst wieder laufen, wenn der Schnee weg ist. In Hamburg ist es stellenweise echt glatt auf den Gehwegen.
Ja, kann ich verstehen. Die Route, die ich habe, geht unter den Bedingungen, vorausgesetzt, es bleibt jetzt so. Ich hab nur Schiss, dass ich mich jetzt jeden Tag wieder anstecke… mäh.
Oh, Mittagsschlaf klingt toll. Wenn auch mit krankem Kind (gute Besserung weiterhin!), aber das hat euch beiden bestimmt gut getan. Auch direkt zwei Läufe am WE. Trotz der Kälte und des Schnees. Respekt! Bei den großen Kopfhörern waren zumindest deine Ohren schön warm :)
Haha, ja das waren sie auf jeden Fall und ich hab es sehr zu schätzen gewusst.
Oha, gute Besserung in die Runde… aktuell ist ja gefühlt jeder Zweite krank, ich wehre mich noch standhaft gegen die Vireninvasion. :D
Und es wird echt höchste Zeit für Frühling, finde ich! So schön dein Foto von den Eiszapfen auch ist… ich brauch’ Farbe draußen und Wärme. <3
Ja, auf das Pastellige des Frühlings habe ich durchaus auch Lust. Nur keine totale Hitze. Etwas dazwischen bitte.
Hier ist auch Krankenlager. Ohne Witz: Die letzten 5 Wochenenden sind wegen Krankheit draufgegangen. Hauptsächlich Kind, das zwischendurch auch immer wieder fit war und zur Schule ging. Nur letzte Woche hat sie dann die Influenza erwischt. Und als es ihr gerade besser ging, war ich dran. Heute ist Tag 4 und es wird nur ganz langsam besser. Wie gerne würde ich wie du durch die verschneite Landschaft laufen. Aber das muss noch warten.
Gute Besserung an den kleinen Sohn und Daumendrücken, dass du nichts bekommst.
Liebe Grüße und Durchhalten.
Ja, die Abläufe sind ähnlich. Dezember bis Januar der Mann und der große Sohn, Ende Januar dann ich drei Wochen, dann ging es in den Winterferien beim großen Sohn richtig heftig los und nun der kleine, der zu Beginn im Dezember schon mal heftig 3 Wochen Husten hatte. Und wenn ich dann die Schlagzeile lese mit den erkrankten Kindern und dann auf die Fieberkurve vom Sohn, dann wird mir ganz anders…
Das sieht entspannt aus. Ich hoffe, du konntest es etwas genießen. Hier hat es auch nochmal geschneit und heute morgen hatte es -5 Grad. Trotzdem sind noch 17/18 werden diese Woche. Mal sehen.
17/18 Grad Plus???? WOW!
Also ich bin grad nach Hause gekommen und musste meine Finger bei -11 Grad enteisen *lach* Eine Woche gebe ich dem Winter noch, dann muss der Frühling kommen.
Entspannen, ja, man saß halt viel und hat ruhig gemacht.
Ihr seid echt krankheitsgeplagt! Hoffentlich erholt sich der Kleine bald, das ist ja übel! Überall Kranke, vor allem Kiddies. So ein ruhiges Wochenende tut gut, und kuscheln auf dem Sofa sowieso!
Gute Besserung!
Ja aktuell ist es heftig. Der große Sohn ist zwar eh anfälliger als andere, aber das aktuell ist echt nicht mehr lustig. Gefühlt wechseln wir uns ja alle seit Ende November bis heute immer wieder ab.
Gute Besserung wünsche ich euch ins Krankenlager <3 Wir sind bisher zum Glück total verschont geblieben – bisher toi toi toi, dass es so bleibt ^^
Liebe Grüße
Oha, ihr Glücklichen. Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt!!!
Du hast aber keine Apple Watch oder?
Nope, bei uns gibt es nix mit dem Apfel :)
Ich habe eine Polar.
Achso, okay, welche Smartphones habt ihr denn dann so?
Eine Zeit lang waren wir immer mit Samsung unterwegs, aber seit einigen Jahren überzeugt uns das Pixel… aber das ändert sich immer wieder mal
Aha, Herr Google 😁
Immer noch mit den Krankheiten kämpfen. Das tut mir leid, gute Besserung.
Pizza, Burger, Ruhe und Sport. Das ist doch trotzdem ein gelungenes Wochenende.
Immer noch oder schon wieder, wie man es nimmt. Die Kinder haben die Grippe nach Hause gebracht. Von Pizza und Burger hatte der Kleine eher weniger was, weil er nichts anderes als eine Hand voll Erdbeeren aß die ersten 4-5 Tage seiner Erkrankung. Beim großen Sohn war es ähnlich. Aber es kann ja jetzt eigentlich nur besser werden, oder?
Danke dir auf jeden Fall.
Ohje, ich wünsche euch eine Besserung und schnelle Genesung.
Hier in der Arbeit wird auch schon wieder fleißig gehustet. Ich hoffe, diesmal bekomme ich nichts mehr ab.
In Tromsø räumen die fast nie die Gehsteige 😄, aber die Jogger haben oft spezielle Laufschuhe mit Spikes dran. Wenn es hier schneit oder glatt ist, kümmern sich auch viele nicht um ihre Gehsteige. Die Gassirunde war diesen Winter schon ein paar mal ein kleines Rutsch-Abenteuer.
Faszinierend. Wobei ich mir das irgendwie komisch vorstelle mit Spikes joggen zu gehen. Ist aber sicherlich auch eine Sache der Gewohnheit.
Ich hoffe, es geht allen inzwischen wieder besser. Bewegung tut auf jeden Fall gut. Hier ist es auch noch winterlich kalt. Es liegt aber kein Schnee. Ab morgen soll es wesentlich wärmer werden.
Liebe Grüße
Sabine
Ja, der Wetterbericht macht doch Hoffnung auf ein paar Grad mehr. Das wäre schon schön, so schön ich ja die eisige Natur derzeit liebe.