Der März hat bereits begonnen und dieser Beitrag sollte eigentlich schon Sonntag geschrieben sein. Der Tag passt nämlich für mich ganz gut für das Projekt 52. Aber wie ihr ja nun wisst. lag ich an dem Tag und viel passiert ist demnach da auch nicht.
Heute bin ich mal kurz unter der Decke hervor gekrochen gekommen und nutze den Energie-Schub, um euch meine erste Umsetzung der März-Themen vorzustellen. Tatsächlich hat das Motiv dieses Mal mich gefunden durch Zufall und ich musste mir nicht viele Gedanken dazu machen im Vorfeld. Auch mal ganz angenehm.
Projekt 52, Thema Nr. 9 schon: Dekoriert
Tatsächlich gehörte “Dekoriert” zu den Themen, zu denen ich so gar keine Idee hatte. Als ich also heute Morgen bei meinen 5 Minuten frische Luft schnappen (in dem ich Müll weg brachte und haaaaach, die kühle Luft tut gerade so unendlich gut), aus dem Augenwinkel das gleich folgende Motiv entdeckte, war ich ganz überrascht. “Hey, das passt”, dachte ich sofort bei mir.

Was ihr hier seht, das ist ein Schmetterling aus Holz. Er hängt an einem großen alten Wallnussbaum, der bei uns auf dem Gelände steht. Eines Tages hing er da plötzlich. Eine Nachbarin hatte ihn dort angebracht und er sieht toll aus. Dadurch, dass er sich durch Struktur und Farbe so perfekt an die des Baumes angeglichen hat, sieht es wirklich so aus, als ob er da schon immer hingehörte.

Und auch, wenn sie den Baum damit ja doch irgendwie nur dekoriert hat, gibt es wohl keinen passenderen Ort für ihn. Es wirkt, als ob der Baum selbst den Schmetterling geformt hat. Total toll.
Weitere Beiträge zu den Themen im Februar findet ihr hier.
Hallo Sari,
ja, dass passt wirklich gut, als wäre der Schmetterling mit dem Baum verwachsen. Ich wünsche Dir gute Besserung und hoffe Du wirst schnell wieder fit sein.
LG Edeline
Ich danke dir. Ja, wäre schön, wenn grundsätzlich einfach mal Ruhe einkehrt. Es wirkt wirklich wie verwachsen, oder?
Das ist wirklich wunderbar gewählt! Ich sollte auch versuchen im Rahmen des Projekts mehr draußen zu fotografieren und mich nicht so sehr auf meine vier Wände beschränken.
Vielleicht auch der Vorteil daran, dass ich nicht immer sofort Ideen habe und dadurch ständig Ausschau halte :) Muss mir aber dennoch mal Gedanken zu den nächsten Themen machen… hmm…
Super Beitrag!
Sieht sehr stimmig aus, der Schmetterling am Baum, klasse!
Finde ich auch. Das war eine wirklich schöne Idee von der Nachbarin.
Oh, der sieht schön aus, aber da hälte ich jetzt doch das Bedürfnis nach Farbe im Bild 😁
Tatsächlich sieht es in Farbe gaaaar nicht so anders aus. Alles eben in einem graubraun irgendwie…
Kunst am Baum? Ich find‘s prima, wenn die Menschen ihre Umgebung mitgestalten. Natur gestaltet sich ja bekanntlich selbst perfekt aber manchmal passt sowas ganz toll.
Vor allem, weil sich Material und Farbe wirklich total gleichen. Danke Dir.
Das sieht schön aus, durch das Schwarz-Weiß-Bild sieht es irgendwie aus, als wäre die Szene eingefroren. Und tatsächlich verschmelzen Schmetterling und Baum. Sehr schön! Dir wünsche ich gute Besserung. Ich seit gestern wieder am Arbeiten, die Grippe hatte mich ganz schön außer Gefecht gesetzt.
Es ist halt dabei auch noch so langwierig und wir reichen es hier gerade untereinander trotz isolieren hin und her.
Ich muss vielleicht doch mal das Foto nochmal in Farbe zeigen. Auch ohne SW Effekt wirkt es, als ob die Farben ineinander übergehen…
Hallo Sari,
erst einmal wünsche ich dir gute Besserung. Ruh dich noch etwas aus!
Wie gut der Schmetterling dahin passt. Die Beiden gehören einfach zusammen.
Dein Beitrag erinnert mich aber auch daran, dass ich endlich mal mit der frühlingshaften Deko anfangen sollte.
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!
Liebe Grüße,
Saskia Katharina
Ja, Deko an sich wäre mal ein guter Plan, oder? Jetzt wo sich die Sonne zeigt, könnte man glatt mit der Osterdeko anfangen :)
Ja, der Schmetterling ist wirklich sehr passend.
Finde ich auch, danke dir :)