Wenn ich jetzt als erstes so über den April an sich nachdenke, kommen mir zwei Dinge in den Sinn: Wir hatten mehr Sonne und wir waren weniger krank. Das sind doch schon mal zwei tolle Marmeladenglasmomente für den Rückblick dieses Mal, oder? Vor allem der zweite Punkt tut uns allen gut. Wir haben lange mit den Nachwirkungen zu knabbern gehabt und kommen langsam aber sicher wieder zu uns. Ich erinnere mich an Fußball, an Grillen im Garten und andere Dinge der Art… daher werfe ich jetzt nochmal den allmonatlichen Blick auf die letzten Wochen…
30 Marmeladenglasmomente im April

01. Ich finde, es hat dieses Jahr deutlich länger gedauert, aber die Natur scheint endlich zu erwachen und das sieht so toll aus.
02. Der Sohn freut sich über Abiturzeit an der Schule, weil er dadurch verkürzten Unterricht hat.
03. Der kleine Sohn kommt endlich dazu all seine abgesagten Verabredungen aus dem März nachzuholen.

04. Der kleine Sohn entdeckt das Puzzeln für sich im April. Das war lange Zeit kein Thema hier.
05. Leider nicht so oft, wie wünschenswert wäre, ging es auch wieder zum Atlethik Training: Das finden die Kinder super und selbst der große Sohn überlegt, ob wir ihn da anmelden können.
06. Große Enttäuschung: Lego Masters wird abgesetzt. Eigentlich eher keine Marmeladenglasmomente, aber ich hoffe auf Alternativen.

07. Ich fahre mit dem Sohn quer durch die Stadt für ein Staffelspiel, das für uns alle emotional wichtig war. Die Fahrt hat sich gelohnt!
08. Ich lasse mich, bevor wir den Film im Kino sehen, nochmal vom Sohn in die Welt von Minecraft einführen, damit ich dann hoffentlich alles besser verstehe.
09. Nachdem die Rückrunde für das Team vom kleinen Sohn noch sehr unter den vielen gesundheitlichen Ausfällen des Winters zu leiden hat, gibt es endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis.

10. Nach ewiger Vorfreude geht es dann direkt in der ersten Woche der Erscheinung mit der ganzen Familie (was inzwischen selten genug vorkommt) ins Kino!
11. Der Film “IF – Imaginäre Freunde” hat mich doch ganz schön aus dem Konzept gebracht und war irgendwie anders als gedacht. Aber auch anders schön…
12. Der kleine Sohn und ich starten ein neues Noppenstein-Projekt, für das wir uns dieses Mal viel Zeit nehmen wollen. Den ersten Part dazu könnt ihr hier schon sehen.

13. Beim großen Sohn findet ein romanischer Abend in der Schule statt. Alle Sprachklassen präsentieren hier verschiedene Projekte.
14. Im April mache ich mir den Alltag bunt durch “Alles steht Kopf” Socken. Muss auch mal sein…
15. Im Kinder- und Erwachsenenmenü gibt es coole Minecraft-Sachen passend zum Film, die die Kinder ziemlich feiern.

16. In der Woche, wo der Mann auf Dienstreise war, haben die Kinder und ich alles gut gewuppt und waren einmal zusammen schön essen.
17. Der Trainer lädt das ganze Team vom kleinen Sohn zum Essen ein nach einem anstrengenden Tag mit zwei Spielen.
18. Im Garten blüht es jetzt nicht nur mehr und mehr, sondern auch die ersten Reben an den Johannisbeersträuchern zeigen sich.

19. Die Osterferien stehen an und wir können die alle wirklich sehr gut gebrauchen.
20. Für den kleinen Sohn geht es in das Fußball-Camp seines Lieblingsvereins zusammen mit einem seiner besten Freunde vom Fußball.
21. Hier sammelt er einige Marmeladenglasmomente. Vom Camp selbst erzähle ich hier ausführlicher. Highlights für ihn: Einen Profi getroffen und ein Selfie mit ihm gemacht und als Bester aus dem Technik-Test seiner Gruppe geehrt worden.

22. Das Team vom großen Sohn hat in der gleichen Woche im Olympia-Stadion eine Stadiontour machen dürfen.
23. Klar: Es ist Ostern und während es kurz vorher regnerisch und kühl war, gibt es an Ostern direkt Sonnenschein, so dass wir mit der Familie auf der Terrasse sitzen können.
24. Wir backen zu Ostern Mickey Maus Kekse und machen Schütteleier.

25. Mit der Schwester zusammen Blind Boxen öffnen.
26. Der kleine Sohn geht zusammen mit einem Freund in den Ferien noch einmal den Minecraft-Film schauen und feiert ihn nach wie vor. Spontan schläft er auch dort.
27. Nachdem ich ewig neidisch Reels und Co bei anderen gesehen habe, wie viel der Baumarkt an Disney Gartendeko haben soll, aber genau die beiden Filialen bei uns nicht, werde ich endlich fündig und eine Tinkerbell zieht bei uns ein, sowie zwei Gartenstecker. Fehlen noch Chip und Chap.

28. Wir bekommen Besuch zum Grillen und der bringt richtig leckeren Kuchen mit. Ich esse ja nicht unbedingt Kuchen, aber der war dennoch lecker.
29. Spontan und kurzfristig besuchen wir noch das Kontaktfeuer unserer freiwilligen Feuerwehr und treffen alte Freunde wieder.
30. Wir beenden die Osterferien mit der “Nintendo Switch 2 Experience”

Auf den Mai habe ich mich eigentlich gefreut
Im Mai wird die Stimmung meist besser, der Sohn hat Geburtstag und auch insgesamt noch mehr Licht und Sonnenschein (auch wenn es plötzlich rund um den Geburtstag des Sohnes meist regnet). Aktuell kämpfe ich aber mit Emotionen und Gedanken und ich stecke schon wieder in einem Rad der Verzweiflung, was so manche Entscheidung angeht.
Letztendlich müssen wir mal schauen, was der Mai für Marmeladenglasmomente neben der vielen Feiertage, die den Kindern Freizeit bescheren, so bereit hält… und mehr kann ich dieses Mal irgendwie auch nicht dazu sagen.
Was waren eure persönlichen Marmeladenglasmomente im April?
Anmerkung: Die #bestofnine der Marmeladenglasmomente setzen sich aus den am meisten geherzten Fotos von Instagram zusammen. Der Artikel enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.
Mehr Sonne und weniger Krank, das klingt nicht nur gut. Somit euch einen wunderschönen Mai.
Lieben Gruß Frank
Ja,d er April war insgesamt eigentlich wirklich im Vergleich zum ersten Quartal schön… ich hoffe der Mai legt nochmal nach, auch wenn er sich noch nicht so anfühlt.
Was so alles in einem Monat passieren kann…
Mehr Sonne und weniger krank mag ich auch.
LG
Ja, man denkt oft, so viel hat man gar nicht geschafft und wenn man doch mal genauer hinschaut war da doch deutlich mehr als gedacht.
Ich hoffe, dass es dir bald wieder besser geht bzw. es mit den Entscheidungen zufriedenstellend klappt 😘 Du hast mich eben erinnert das ich IF noch gucken wollte und jetzt bin ich sehr gespannt, weil ich da eigentlich keine Vorstellung zu habe.
Kopfschwere nervt so…meist heißt es, man muss viele Gespräche führen und das mag ich nicht und meist heißt es auch Veränderung und das mag ich auch nicht :)
IF ist wirklich schön, aber so anders als gedacht.
Und ich hab gedacht, der Artikel handle von noch vorhandenen Marmeladengläsern, selbst eingemacht in der letzten Saison…. :-)))
Haha, Marmelade habe ich tatsächlich schon lange nicht mehr gekocht!
Das klingt nach einem sehr stabilen Monat für euch. Freut mich sehr! Ich wünsche dir, dass du deine Gedanken im Mai gut sortieren kannst und er wieder viele Marmeladenglasmomente für euch bereithält. Die Erwähnung eures Minecraft-Projekts erinnert mich: Wie weit seid ihr inzwischen damit?