Lieblingsort. So ein schönes Thema mit so vielen verschiedenen Möglichkeiten. Ich hatte über den Hängesessel auf der Terrasse nachgedacht oder unser Sofa, wo wir so viele schöne Stunden zusammen verbringen. Ich hätte einen Strand fotografieren können, aber der ist aktuell noch zu weit weg und im Archiv wollte ich auch nicht stöbern. Es sollen ja neue Sachen sein, mit denen wir das Projekt 52 füllen.
Also nehme ich euch heute mit an einen Ort, an dem ich unglaublich gerne mit den Kindern bin, obwohl ich lange Zeit wirklich gar nichts damit anfangen konnte: Das Fußballstadion.
Verrückt, oder? Wirklich. Ich fand es dort früher viel zu laut und die Spiele wollte ich sowieso nicht sehen. Deutschland und Bundesliga Spiele hat der Mann meist alleine geschaut und diese auch nur, wenn Deutschland oder der Lieblingsverein spielte. Ansonsten auch er eher weniger.
Durch die Kinder hat sich das massiv verändert
Hier werden jetzt Tabellen und Statistiken verfolgt, regelmäßig ausdiskutiert, wo was hätte anders laufen sollen und vor dem Fernseher über den Schiri pöbeln vereint sowieso irgendwie, oder?

Nun ja, aber ich finde nichts geht über die Atmosphäre in einem Stadion, wo die Leute aufspringen bei spannenden Momente, mit dem Schal wedeln bei einem Tor und laut mitsingen mit der Fankurve.

Wer hätte gedacht, dass ich so etwas mal durchaus zu meinen Lieblingsorten zählen würde? Aber das ist auch einfach wieder so ein Atmosphären Ding, bei dem man sich von seinem Umfeld mitreißen lässt und wenn es mir schöne Stunden mit meinen Kindern beschert, dann erst recht. Also heute hier (einer von vielen) ein Lieblingsort für das Projekt 52.
Weitere Beiträge zu den Themen vom Projekt 52 im Mai findet ihr hier.
Ich habs geahnt das du das Stadion wählst schön wie du die Wendung geschrieben hast ich hab beim Lieblingsort schon Ideen aber kann mich nöch nicht festlegen Strand klingt auch gut genauso wie ein toller Sessel weil es zur Situation gepasst hat habe ich mit der Landluft angefangen
Haha, wirklich? Ich wusste es bis heute wirklich selbst noch nicht. Es hat sich aus dem Tag heraus ergeben :)
Oh, das kam nun einerseits unerwartet, andererseits aber auch nicht. Und ich muss/darf den Color Key loben, denn der ist in diesem Fall besonders gelungen. Schön! :)
Echt, findest du? Ich bin gerade dieses Mal irgendwie unzufrieden, weil mir die Grauabstufungen nicht soooo gefallen… aber das liegt an dieser Schutzwand, die so megadunkel ist :)
Sieht gut aus und freut mich, dass du dich da selbst so wohl fühlst.
Es sind die Menschen um mich herum, die es zu einem von vielen Lieblingsorten macht. Der Strand wäre zum Beispiel eher ein ruhiger Alleine-Ort gewesen.
Sehr schöner Ort! 😄 So geht es mir mit der Eishockey-Arena hier. Vor einem Jahr hätte ich nie gedacht, dass dies ein Ort werden würde, an dem ich im Winter jede Woche gerne Zeit verbringe.
Ich wünsche dir noch viele schöne Momente und Erlebnisse dort.
Ja, verrückt, wie sich manchmal alles entwickeln kann, oder? Ich hätte es früher auch so gar nicht gedacht.
Ich bin verwirrt. Ein Fußballstadion.
Dort würde ich mich so wohl fühlen wie mein Mann beim Bridgerton gucken.
Aber ich bin offen für alles und freue mich für dich!
:)
Sabine aus dem Mausloch
Haha, ja ich verstehe dich! Aber hier geht es tatsächlich um die Atmosphäre der Masse. Ein Haufen gut gelaunter Menschen, man lässt sich mitreissen und es ist etwas, das mich mit den Kindern verbindet. es ist vielleicht nicht DER Lieblingsort, aber in der Kombi zumindest einer.
Ich mag die Color Key Methode sehr gerne, danke für die Inspiration, damit wieder was zu machen. Die Flagge eignet sich dazu ja wirklich super mit dem schönen Blau <3 Schon spannend auch, wie unterschiedlich unsere Lieblingsorte sind :D
Es ist auch nur einer, der durch die Menschen zu einem wird. Wenn ich könnte, wäre ich für dieses Thema ans Meer gefahren. Aber ja, Color Key bietet viele Möglichkeiten der Gestaltung.