Enthält (unbezahlte) Werbung*
Auch dieses #WIB war, wie Ihr euch denken könnt, voller Fußball. Dafür war es aber auch vielseitig gestaltet und von kleinen Momenten durchzogen. Vor allem aber auch durch Müdigkeit. Geht es nur mir so, oder macht das Wetter aktuell müde. Ist das noch Frühjahresmüdigkeit oder eher der Wechsel zwischen Hochsommer an einem Tag und am nächsten Tag Herbst? Wer weiß das schon…
Am #WIB Samstag geht der kleine Sohn auf Punktejagd
Wir sind alle nervös. Beim kleinen Sohn steht ein Staffelspiel an und nach den Erfolgserlebnissen bei den Testspielen zuletzt hoffen wir, dass das Team sich endlich belohnen kann. Auch wenn wir wussten, dass der Anspruch in der Berliner Staffel sehr hoch und die Klatschen genauso hoch sein würden, hofft man ja doch hier und da einen Sieg einzufahren und nicht nur Lehrgeld. Und die Chancen dafür waren an diesem Samstag gegeben.

Da der kleine Sohn heute nach dem Spiel einen Teamkameraden zum Übernachten mit nach Hause nimmt und sie es eh nicht pünktlich zum Anpfiff beim großen Sohn geschafft hätten, fahre ich also mit dem großen Sohn mit und verfolge das Spiel vom kleinen Sohn via Liveticker. Aufregend… der große Sohn und ich aktualisieren alle paar Minuten und es ist zumindest auf dem Bildschirm ein ziemliches Hin und Her.

Zusammen fahren wir zu einem Treffpunkt, wo wir von einem Freund und seiner Mutter eingesammelt werden, damit wir zusammen zum Auswärts-Fußballplatz fahren. Vorher erledigen wir noch fix eine Besorgung und dann kann es auch schon los gehen. Die Stimmung beim großen Sohn ist heute etwas gedeckt…

Der Rasen, auf dem gespielt werden soll, ist eher eine Zumutung und man sieht den Jungs an, dass sie mit der Tiefe und den Huppeln ganz schön zu kämpfen haben. Da hat der Gastgeber auch noch einen Fehler gemacht und aus versehen zwei Teams zum Testspiel eingeladen, so dass kurzerhand ein Leistungsvergleich im Modus jeder gegen jeden bei 35 Minuten pro Spiel wird.

Hier kann man nochmal sehen, wie die schwarzen Schuhe vom Sohn im Rasen versinken. Oh man… Aber sie können sich am Ende belohnen. Das erste Spiel gewinnen sie 1:2 (wobei sie den Gegner das eine Tor schenken Dank Eigentor) und das zweite Spiel gewinnen sie souverän 0:5 gegen Ältere. Man kann also doch zufrieden sein. Nur das Wetter war deutlich kälter als erwartet und teilweise regnerisch. Bäh…

Dadurch dauerte der Tag beim großen Sohn aber deutlich länger als geplant und wir kommen viel später erst wieder weg. Inzwischen wissen wir: Das Team vom kleinen Sohn hat gewonnen! Endlich drei Punkte in der Tabelle! Die Freude ist groß. Allerdings hören wir auch, dass es ganz schön ruppig gewesen sein soll, Kinder und Eltern sollen sich nicht so toll benommen haben und auch der Trainer vom großen Sohn erzählte mir, dass er die Gegner noch gesehen hätte, bevor er vom Platz losgefahren wäre und meinte, dass sie nicht so sympathisch wirkten. Schade… unser erster Eindruck aus der Wintersaison war ein anderer. Unnötig…

Auf dem Rückweg beschließen wir spontan mit den Kindern im Auto noch was essen zu gehen. Das hatten sie sich verdient und ich finde es immer schön, wenn der Sohn noch etwas Zeit mit Freunden verbringt und lachen kann. Dadurch kommen wir sehr spät nach Hause, wo der kleine Sohn schon die Gesellschaft seines Übernachtungsgastes genießt und ein völlig erschöpfter Mann mich auf dem Sofa erwartete. Wir tauschten nochmal unsere Eindrücke und Videos aus und mussten beide feststellen, dass der #WIB Samstag für uns emotional ziemlich aufregend war. Schade, dass die Kinder nicht so müde wie wir Großen waren *lach*.
Am Sonntag werde ich hektisch geweckt…
Wobei, das stimmt so nicht ganz: Ich war eigentlich schon wach, lag nur einfach noch im Bett, als der kleine Sohn ins Schlafzimmer gestürmt kam, um mir zu sagen, dass die Katze gerade in sein Zimmer gespuckt hatte. Nun gut.. kommt durchaus mal vor.

Dennoch beginnt der Morgen ruhig. Die Kinder sind zwar schon wach, beschäftigen sich aber nach einem kurzen Frühstück ruhig oben im Zimmer und auch die Katzen wirken fast so, wie wir sie am Vorabend zurück gelassen hatten.

Ich beschließe dann noch Waffeln für alle zu machen. Die wollte ich eigentlich schon Samstag Nachmittag machen, aber da wir erst so spät nach Hause kamen, ergab sich die Gelegenheit nicht mehr wirklich. Dafür dann eben jetzt zusammen mit etwas frischem Obst.
Dann ging es an diesem #WIB Sonntag noch ins Stadion
Vom Fußball-Camp hatten wir noch Tickets für ein Heimspiel, die wir einlösen wollten. Für jedes Camp-Kind gab es zwei Karten und so gingen wir zusammen mit der Mutter und dem Freund, mit dem der kleine Sohn im Camp war, zum Heimspiel ins Olympia-Stadion.

Kaum zu glauben, dass wir am Freitag noch bei 27 Grad schwitzten wie sonst was, denn inzwischen war es echt kalt und windig und zwischendurch regnete es. Dieses Mal hatte ich zumindest eine Jacke mehr an, aber kühl war es dennoch.

Im Stadion ging es dann doch halbwegs und zwischendurch zeigte sich sogar die Sonne. Nach einem Chaos mit unseren Eintrittskarten waren wir dann aber doch endlich drin und konnten uns über richtig schöne Plätze freuen.

Zumindest in der ersten Halbzeit hatten wir das gegnerische Tor fast vor der Nase und konnten so nicht nur das Tor von Reese richtig gut sehen, sondern durften seinen Jubel auch direkt in unserer Kurve erleben. Das war schon cool irgendwie…

Auch nach Abpfiff und einer ziemlich aufregenden letzten Aktion des Spiels kamen die Spieler auf unserer Seite raus geklettert und jubelten noch einmal mit den Fans, bevor sie dann in Richtung Ostkurve liefen, um sich nochmal richtig feiern zu lassen. Ein Stadionbesuch ist ja so schon immer aufregend, aber wenn das Lieblingsteam dann auch noch gewinnt, ist es doppelt toll. Ich war am Ende in jedem Fall etwas heiser…

Wieder zu Hause war ich einfach nur durchgefroren und müde, fühlte mich fast schon etwas kränklich. Ich nutzte die Fotos vom Tag noch fix, um meinen Beitrag für das Projekt 52 zu schreiben und kuschelte mich dann im Hausanzug unter die Decke. Früh ging es ins Bett für uns. Ich weiß auch nicht, entweder brüte ich etwas aus oder ich bin wirklich einfach nur erschöpft.. mal sehen, was die Tage noch so bringen. Auf jeden Fall brachte dieses #WIB ein paar schöne Siege in allen Bereichen.
Und wie war euer #WIB dieses Mal? Mehr davon findet ihr wie immer bei Alu und Co.
*Anmerkung: Der Artikel über unser #WIB enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten.
Ein volles und erfolgreiches Fußballwochenende, wie mir scheint. Gratuliere! Das Wetter ist wirklich zum Davonlaufen. So krass hätte der Temperatursturz nicht ausfallen müssen. Mir ist momentan eh durchgehend kalt und nun sitze ich schon wieder mit Wärmedecke im Keller. Drücke dir die Daumen, dass du nix ausbrütest und es nur das kalte Wetter ist.
Ja, der Sohn sitzt heute auch zu Hause mit Unwohlsein. War wohl doch zu viel kalt/warm/kalt/warm über die letzten vier Tage. Als am Freitag der Sturm auf einmal kam, kamen richtig eisige Tropfen vom Himmel, obwohl vormittags noch 27 Grad waren. Dazu wehte der Wind einem regelrecht Sand ins Gesicht… schon krass…
Hallo Sari,
dass sieht wieder nach einem sehr ereignisreichen und vollem Wochenende aus. Ja, dass Wetter ist hier auch so. LG Edeline
Mäh, ist doch gemein… erst bekommt man Sommer serviert, damit er einem gleich wieder weggenommen wird.
Ein erfolgreiches Fußballwochenende für deine Jungs :-)
Dein Waffeleisen ist echt spitze. Jedesmal wenn ich deine Micky Maus Waffeln zaubern mir immer ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich sie hei Insta sehe :-)
Ich liebe es auch und bin so happy, dass ich es mir damals (vollkommen überteuert) gekauft habe. Es hat sich seitdem echt rentiert, denn inzwischen will sogar meine Oma ein eigenes haben *lach*
Ja, das letzte Wochenende war erfolgreich. Diese Woche sieht es leider etwas anders aus.