Enthält (unbezahlte) Werbung*
Wieder eine Woche geschafft und dieses Mal mit einer Zielgeraden. Und ja, die Wochenlieblinge kommen heute mal Samstag, weil wir gestern 14 Jahre Miniheld feiern wollten. 14 Jahre bin ich nun schon Mama und es fühlt sich immer noch seltsam an. Die Woche hatte dementsprechend so etwas wie eine Deadline, die auf den Geburtstag hinaus lief, den wir allerdings erst am Wochenende richtig feiern werden. Was bis dahin so passiert ist, das erzähle ich euch dafür heute…
Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…
Wenn etwas anstrengend ist, dann wenn unter der Woche Staffelspiele liegen. Oh man… das heißt nämlich der Tag wird lang und das Spiel meist anstrengend.

Auf den großen Sohn kommt eine, vom Trainer so genannte “Englische Woche” zu. Das heißt zwei Mal in der nächsten Zeit mitten in der Woche Staffel und dazu nochmal am Wochenende. Die erste Hürde haben sie diesen Mittwoch genommen. Erfreulicher Weise sind alle drei Spiele Heimspiele, so dass uns dieses Mal die langen Wegen quer durch die Stadt erspart bleiben. Das Spiel läuft zäh, aber wird am Ende gewonnen.

Das Schlafzimmer nimmt weiter Form an und wurde ordentlich ausgemistet. Ich muss bei Gelegenheit auch nochmal meine Stoffkisten durchsehen und will einiges davon verkaufen. Wenn also jemand Bedarf an vor allem Jersey und noch anderen Stoffsorten hat, gerne melden. Wahrscheinlich werde ich Kartons zusammen stellen und dann so versuchen zu verkaufen. Es fehlen noch die Regale über dem Schreibtisch und die Alternative für die Rucksäcke. Eventuell mache ich mir auch doch lieber eine Fotowand als Hintergrund für… ja… ich bin noch immer unsicher, ob es Videos geben wird *lach*. Auf jeden Fall ist es endlich wieder gemütlicher.

Natürlich standen auch ein zwei Geburtstagsvorbereitungen auf dem Plan diese Woche. Da der Sohn aber erst am Wochenende so richtig feiern wird, fallen diese “noch” überschaubar aus. Der kleine Sohn hat schon letzte Woche im Laden ein Geschenk für seinen Bruder kaufen wollen und bastelte nun noch an einer Karte für ihn. Ich denke, man kann erahnen, was er ihm schenkt, oder?

Ich mache noch einen kleinen Abstecher zum Einkaufsladen und freue mich über kuschelige Sachen. Wie ihr wisst, bin ich schon lange Fan von Stitch und der Ohana-Botschaft und freue mich schon sehr auf den Film nächste Woche. Was mich ehrlich gesagt aber gerade sehr nervt, auch wenn ich von dem Hype ja durchaus profitiere, dass gefühlt jeder nun der Stitch-Liebe verfällt und es irgendwie überall ist. Also wirklich überall. Als ich damals schon Fan war, war es schwierig Sachen zu bekommen und ein Highlight, wenn ich etwas fand. Mein erstes Plüschtier stammt aus einem Disneystore in Spanien. Ungelogen… woanders bekam man da nix. Und nun rennt jeder damit rum… määh! Es ist wie mit den Katzenohrenmützen. Als ich mit Anfang 20 anfing damit rumzulaufen, belächelten sie mich alle und ich musste sie extra nähen lassen. Ein paar Jahre später gab es das überall in den Läden und plötzlich fand es jeder cool. Aber gut… so ist das nun mal.

Nach langer Auszeit wegen Ferien, Feiertagen und Co fand diese Woche endlich wieder das Athletik Trainer vom kleinen Sohn statt und er war voller Vorfreude deswegen. Er liebt das Training dort und würde es am Liebsten jede Woche machen. Er lernt dort immer sehr viel und wir gewinnen viele Erkenntnisse. Mal abgesehen davon macht der Trainer das wirklich gut.

Und dann – ZACK – ist auch schon Freitag und ich schwelge in Erinnerungen. Die ganze Woche eigentlich schon und die war emotional wirklich eine enorme Herausforderung für uns alle. Aber an diesem Freitag standen schon um 6 Uhr morgens zwei fertig angezogene Kinder vor mir und waren bereit den 14. Geburtstag des großen Sohnes anzugehen. Mit kleinem Geburtstagstisch, denn mit 14 hat man scheinbar eher nur noch finanzielle Wünsche als materielle (naja, es geht ja Hand in Hand, wird halt nur aufwändiger), aber so ganz ohne geht es dann doch nicht. Der kleine Sohn hat sogar extra am Vorabend mit dem Papa noch einen Kuchen gebacken und liebevoll dekoriert (seht ihr die kleinen Fußbälle)? Jetzt brauchen wir nur dringend wieder ein paar Grad mehr bitte, damit wir am Wochenende grillen können.
Bei den “High Five” von Sabine geht es darum fünf Dinge zu finden, die in der Woche gut waren. Erfahrt hier mehr dazu.
- Das Team vom großen Sohn gewinnt sein Staffelspiel
- Schlafzimmergemütlichkeit
- Alle Pakete für den Geburtstag kommen rechtzeitig an
- Stitch-Errungenschaften
- 14 Jahre großer Sohn
Wochenlieblinge in der Blogsphäre
An dieser Stelle gibt es immer lesenswerte Wochenlieblinge, Fundstücke aus dem Internet oder der Blogsphäre und Neuzugänge im Feed Reader, falls es welche gibt.
- Pixelboomer verschenkt auf seinem Blog ein paar Sachen, wenn ihr den Versand übernehmt. Schaut doch mal vorbei.
- Gleich zwei schöne Beiträge gab es bei Puddingklecks: Balkongemüse ziehen und Rezepte für Nicecreme
- Auch wenn der Monat schon weit fortgeschritten ist, sei der Achtsamkeitskalender nicht unerwähnt. Dieses Mal als “Sinnvoller Mai”.
Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara.
1. Bei Magnum fällt mir vor allem ein Schnurrbart ein, denn das Eis habe ich noch nie gerne gegessen.
2. Der Geburtstag vom großen Sohn ist dieses ja eher weniger spektakulär.
3. Ich verstehe nicht warum manche Menschen so viel Freude daran haben, wenn es anderen eher nicht so gut geht.
4. Manche Dinge sind und bleiben zeitlos.
5. Das Gefühl von Hilflosigkeit ist eines der schlimmsten Gefühle überhaupt.
6. Lange Wochenenden an der Ostsee sind wie für mich gemacht.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Feiern mit dem großen Sohn und seiner Mannschaft, morgen habe ich geplant, beide Kinder anzufeuern und dann dem Sohn einen schönen Abend mit einem Kumpel zu ermöglichen und Sonntag möchte ich dann die restlichen Pläne des Geburtstagswochenendes wuppen! (und dann brauche ich bitte ein Wochenende)
*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.
Was denn, schon im Nachwuchs gibt es englische Wochen? Könnte mir vorstellen, dass das viele vor organisatorische Probleme stellen wird.
Man hat das Gefühl, es würde einem die Idee geklaut und zum Trend gemacht, gell? Ist schließlich DEIN Stitch und nicht der von allen anderen!
Versteh ich.
Und eine Fotowand ist immer gut, auch ohne Video. Oder mit. Egal!
Und bei “Magnum” fallen mir die Sternchen in den Augen meiner Mom ein – die war Magnum nämlich damals verfallen, das war genau ihr Typ!
hihi