Enthält (unbezahlte) Werbung*
Heute schlafen wir aus. Und zwar so richtig!! Das hatte ich mir zumindest vorgenommen und schlug die Augen dennoch um kurz vor 6 Uhr auf. Naaa gut, immerhin konnte man sich nochmal umdrehen, nicht wahr? Kein Einheitsturnier dieses Jahr, kein Training heute, keine Schule, nur die Wochenlieblinge, die auf meiner Agenda stehen und mal sehen, was der Tag sonst noch so bereit hält für uns.
Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…

Nun beginnt wieder die Jahreszeit, wo ich morgens mit Decke am Laptop sitze und sogar die Katze sich wie ein kleines Heizkissen auf meinen Schoß legt und beruhigend schnurrt. Das hat schon irgendwie was.

Aktuell haben wir irgendwie die ideale Kombi aus frischem Wetter am Morgen, kühle Luft am Tag, aber dennoch liebkosenden Sonnenschein am Tag, so dass man sich dennoch irgendwie gewärmt fühlt. Auch wenn man merkt, dass es nun definitiv runterkühlt und es eben doch vor allem morgens und abends immer kühler wird. Leggings- und Pulli-Wetter. Mutti ist happy…

Nun kommt auch wieder die Lust auf Suppen und Eintöpfe auf (zum Leidwesen der Kinder, wobei sie unser Chili San Carne am Dienstag sehr gut weggeputzt haben). Das wärmt so wunderbar von innen und passt nun richtig gut zu unserem Wetter. Ihr seht auch, dass so nach und nach die Halloweendeko ihren Platz überall findet.

Mit unseren Marmeladenglasmomenten verabschiedeten wir uns vom September und der Gruseltober darf endlich anfangen. Das heißt für mich: Ab heute ziehe ich jeden Tag etwas mit Spooky Vibes an UND ich muss dringend dran denken jeden Tag meinen Skizzenblock für den Inktober zur Hand zur nehmen.

Organisatorisch wurde die eine Arbeit vom großen Sohn diese Woche auf nächste Woche verschoben. Das ist insofern Mist, weil er da schon zwei schreibt. Nun schreibt er wirklich 6 Arbeiten in zwei Wochen und das finde ich ziemlich heftig und unmenschlich. Auch haben wir diese Woche das erste Mal die ersten Erkältungsanzeichen gehabt, die wir aber ganz gut unterbinden konnten. Mit Aussicht auf eine verkürzte Woche ist das aber sicherlich auch machbar. Immerhin beendete ich den September am Montag mit insgesamt 73 km und startete am Mittwoch ganz knapp noch mit etwas über 4 km Fatlek in den Oktober. Ich versuche dran zu bleiben. Ziel: 50 km pro Monat wieder regelmäßig schaffen. Mal sehen, wie gut das jetzt in Herbst und Winter machbar ist. Der kleine Sohn brachte dann auch endlich die lang ersehnte erste Note mit nach Hause und ist überglücklich. So lange hat er sich schon auf Noten gefreut.
Bei den “High Five” von Sabine geht es darum fünf Dinge zu finden, die in der Woche gut waren. Erfahrt hier mehr dazu.
- Lidl hat süße Minnie Maus Klamotten für das Cozy Feeling
- Der kleine Sohn bringt seine erste gute Note mit nach Hause
- Der Gruseltober fängt an
- Ein gigantisch cooler Kürbis kommt an
- Abendspaziergang mit dem Mann zum Pokalspiel der Damen
Wochenlieblinge in der Blogsphäre
An dieser Stelle gibt es immer lesenswerte Wochenlieblinge, Fundstücke aus dem Internet oder der Blogsphäre und Neuzugänge im Feed Reader, falls es welche gibt.
- Der Oktober Yoga-Plan ist da
- ein optimistischer Plan beim Achtsamkeitskalender im Oktober
- Sauerteig Zimtschnecken mit Frischkäse Frosting
- 5 Herbstrezepte für den Oktober
- Carina hatte endlich wieder einen Sprachsnack-Beitrag für uns! Dieses Mal waren mir eigentlich sogar alle geläufig.
- Suzu teilt wieder Planer Freebies für das neue Jahr mit uns und dieser Beitrag macht den Anfang!
Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara.
1. Mein Verlangen nach einem Kurztrip wird von Tag zu Tag größer.
2. Nimmt man etwas Öl, Knoblauch und Rosmarin, dazu Kartoffeln geviertelt, dann bekommt man super Wedges.
3. Den letzten Brief habe ich vor einer gefühlten Ewigkeit geschrieben (ich glaube an Maru), denn mir wurde das mit der Post auf Dauer einfach zu teuer.
4. Die Infos von Büchern findet man ja auf der Rückseite (aber ich habe meistens eher nach dem Cover meine Bücher ausgewählt).
5. Kennt jemand eine gute Möglichkeit mehr Freizeit zu haben.
6. Es ist immer schwer eine Zeit zu finden zum einkaufen.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf einen guten Film bestimmt, morgen habe ich geplant, den kleinen Sohn anzufeuern und Sonntag möchte ich das dann wohl nochmal machen!
*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.