Demnächst ziehen sie wieder durch die Straßen, die Kinder mit ihren Laternen, die sie in der Schule, im Hort, im Kindergarten oder zu Hause gebastelt haben, mit dem Lied “Ich gehe mit meiner Laterne” auf den Lippen… und wer weiß, vielleicht sind wir dieses Jahr auch schon dabei?! Zumindest haben …
Die Herausforderung – Erfahrungen #01
Joah, meine Lieben, was soll ich sagen. Nachdem ich einen doch relativ guten Start mit zwei kleinen Geschenken, die allerdings nicht für Weihnachten gedacht sind (aber trotzdem in meiner Auflistung standen) , hingelegt habe, stosse ich nun bereits auf die erste Fehleinschätzung. Nichts Dramatisches, aber das Geschenk, an dem ich …
Ein Versuch…
Neulich las ich hier von dieser neuartigen Textilwolle, mit der man erstens ganz schnell ganz tolle Ergebnisse erzielen kann und die zweitens wohl auch sehr stylisch bzw. modisch sein soll. Die besteht quasi aus dem selben Material, wie Wolle. Als ich dann aber im entsprechenden Shop mal ein bisschen rumstöberte …
Ein herbstlicher Türkranz
Ich bin immer noch überrascht, wie einfach das war. Normalerweise sieht man in Anleitungen für Türkränze solche Rohkränze aus Stroh oder Holz, die man dann beklebt, besteckt und bebastelt. Dabei geht es doch um so vieles einfacher und mit quasi null Ausgaben. Ich habe mir einen Nachmittag, als ich wieder …
[Oishii] Pflaumenmarmelade
So, nun ging es also auch den Pflaumen an den Kragen, die die liebe Freundin neben den vielen Äpfel aus dem Garten ihrer Eltern mitgebracht hatte. Ein weiterer schöner Anlass, um meine schicken Einmachgläser zu verwenden. Zu Anfang habe ich ewig im Internet nach einem einfachen und schönen Rezept gesucht, …
Meine Weihnachtsherausforderung 2011!
Auch, wenn ich dieses Buch nun schon mehrfach erwähnt habe, heute muss ich einfach nochmal darauf eingehen, denn es ist wichtig, um das gleich folgende einzuleiten: In dem Buch “Hab’ ich selbst gemacht” muss die Protagonistin, da sie sich ja vorgenommen hat ein Jahr lang alles selber zu machen, was …
Faules Brot: Beim 2. Mal wird alles besser!
Ehrlich, ich finde, je öfter man es backt, desto besser und ansehnlicher wird das Ergebnis. Ich liebe dieses Rezept… Hier als Beilage zum Kassler ^^ .
[Oishii] Das faule Brot
Aus dem Buch “Hab ich selbst gemacht” kommt das folgende Rezept, das Klingner selbst “nur” im Internet gefunden hatte. Es ist das erste Mal, dass ich vollkommen alleine und ohne jegliche Hilfsmittel selbst Brot gebacken haben. Für den Anfang ohne irgendwelche Extras, ganz banal nur aus Weizenmehl, Trockenhefe, Wasser und …
Inspiriert von Susanne Klingner…
Inzwischen wird das Buch ja an vielen Stellen empfohlen, angepriesen und gelobt. Nun will auch ich Euch mal von diesem wirklich tollen Buch erzählen, dass von Susanne Klingner stammt. Es trägt den Titel: Hab ich selbst gemacht. Es widmet sich also der aktuell so weit verbreiteten Do It Yourself-Gesellschaft und …
[Oishii] Apfelmus schnell und einfach gemacht!
Da wir von der Ladung Äpfel, von der ich hier bereits berichtete, immer noch so viel übrig hatten, beschlossen wir uns selber mal an Apfelmus zu versuchen. Eine gute Gelegenheit, um dann auch die schicken Einmachgläser zu testen. Also ein bisschen recherchiert und herausgefunden, dass es megaeinfach ist, Apfelmus selber …
Pimp your Nähkästchen #02
Und weiter geht es. Nachdem ich die Lackschichten nun über Nacht habe trocknen lassen, widmen wir uns der Innenseite der einzelnen Schachteln, indem ich diese mit einer gemusterten Serviette mit Hilfe der Serviettentechnik beklebe. Nachdem das Ganze getrocknet ist, sieht es schon gleich ganz anders aus… Um einen Shabby-Look zu …
Pimp your Nähkästchen #01
In einer nahgelegenen Trödelhalle entdeckte ich neulich durch Zufall das Nähkästchen, das Ihr hier sehen könnt und mit Hilfe der unwiderstehlichen Augen des Minihelden, konnten wir die Frau sogar so weit bezirzen, dass sie uns das Kästchen zu einem, aus meiner Sicht, guten Preis mitgab… ich finde es ja an …