Hachja, ab und an muss ich doch mal betonen, wie viel Spaß mir eigentlich das Projekt 52 dieses Jahr gemacht hat, wie sehr ich darin aufgegangen bin mit meinen Figuren kleine Geschichten zu erzählen, obwohl die kleinen Häkeloktopusse definitiv nicht sehr flexibel gewählt waren als Figuren. Ich weiß, dass es …
P52-10: 44. Wochenthema
Neue Woche, neues Glück. Mir ist es noch nicht gelungen alle Themen aufzuholen, aber ich bin nah dran *wuahwuahwuah* . Wie ergeht es Euch so? Fehlen Euch viele Themen? Seid Ihr optimistisch bis zum Jahresende alles geschafft zu haben? Immerhin haben wir nur noch zwei Monate vom aktuellen Jahr zu …
Projekt 52: Die Themen
Woche 52: Hinter der Kamera Dabei geht es darum, dass man am Ende des Jahres ein wenig über die Person erfährt, die das gesamte Jahr nun hinter den jeweiligen Fotos steckte. Man zeigt also ein Bild von sich selbst oder auch eine abstrakte oder karikative Version. Derjenige, der sich nicht …
Projekt 52: Die Themen 2009
Woche 52: Ein Blick hinter die Kamera Beiträge: 01 – 02 – 03 – 04 – 05 – 06 – 07 – 08 – 09 – 10 – 11 – 12 – 13 – 14 – 15 – 16 – 17 – 18 – 19 – 20 – 21 – …
Wie ich zum Häkeln kam…
Warum entwickelt eine damals noch 26 jährige Frau auf einmal das Bedürfnis Häkeln zu lernen? Wie kommt das? Das haben sich zumindest ein paar Menschen in meinem Umfeld immer wieder gefragt. Alles angefangen hat mit folgenden Fotos, die ich vor langer Zeit einmal entdeckte: Schaust Du hier…. Und dann gab’ …
rueckblick #35
Weekly me – Ich glaube an diesem Wochenende musste der Held ganz schön leiden Aber ich bin nun um zwei neue Paar Schuhe für den Herbst reicher und außerdem kam noch eine gemütliche Fleece-Jacke, eine Kuschelweste und neue bunte Leggins mit nach Hause. Der Held war mit mir lecker Eisessen, …
Ich schulde Euch ein Chara-Bento!
Heute liegt es mal wieder an mir, Euch allen, allen, also wirklich allen (oder zumindest denen, die immer so lieb für mich geklickt haben) ein ganz großes DANKE auszusprechen, denn am Samstag war ich bei der Post und dort drückte man mir einen Karton mit der Aufschrift “Dshini macht glücklich” …
Eine gigantische Dosis Maru!
Nun sind sie wieder weg, Maru und ihr Prinz und wir haben ein paar ganz wunderbare Tage verbracht. So viel, wie wir in den letzten Tagen unternommen haben, haben wir noch nie bei unseren Besuchen geschafft, glaube ich und wenn ich ehrlich bin, so hatten Maru und ich uns auch …
Sag es mit nur einem Wort…
Ich glaube ja, dass ich das Stöckchen schon mal hatte, aber ich liebe ja solche Spielchen und deshalb habe ich es gerne noch einmal von Pearl aufgefangen. Na mal schauen, ob es mir gelingt, mich tatsächlich auf ein Wort zu beschränken…ich zweifel ja fast daran … 1. Wo ist dein …
rueckblick #25
Weekly me – Meinen Friseur-Termin musste ich leider verschieben. Ich bin nach wie vor unsicher, was ich mit meinen Haaren jetzt anstellen soll. Fransig durchgestuft und kurz, eher mal einen Bob-Schnitt mit Vollpony? Aber dann in welcher Länge? Oder lang lassen aber ne Stufung reinmachen? Ich weiß es nicht. Aber …
Mal wieder ein Lieder-Stoeckchen
Nach langer Zeit wurde ich mal wieder beworfen…und hier die Aufgabe: Zeige uns sechs deiner liebsten Lieder, die in einem Film gesungen werden. Sag uns, aus welchem Film sie sind und wieso sie dir so gut gefallen. Dann tagge noch weitere fünf Leute. Schwer. Ob mir sechs Lieder einfallen? Ich …
[Oishii] Itadakimasu!
Guten Appetit auf Japanisch. Unter diesem Motto läuft das Kochbuch “Itadakimasu – Guten Appetit auf Japanisch” von Fumi Dehnst und Anne Schmidt, von dem ich Euch heute erzählen möchte. Normalerweise nutze ich selten ein Kochbuch, um das zu zaubern, das ich gerne mal essen möchte. Immerhin leben wir in einem …