Heute möchte ich euch ein bisschen von den tollen Jungs von ICH & HERR MEYER erzählen. Erinnert ihr euch? Neulich waren wir zur Eröffnungsfeier des Pop Up Stores Löwenladen und durften dort die Jungs und ihre lustige Musik live erleben. Es war ein einprägsames und nachhaltiges Erlebnis für uns und ich freue mich, dass wir mit den beiden Herren ein wenig in Kontakt geraten konnten.
Der Miniheld und ICH & HERR MEYER
Wie ihr ja wisst, sollte der Miniheld ein bisschen Raum hier für sich auf dem Blog erhalten und so hat er dieses Mal die wichtige Aufgabe übernommen für euch ein bisschen mehr über ICH & HERR MEYER zu erfahren. Dazu hat er sich Gedanken gemacht und ein paar knifflige Fragen formuliert, die die Herren hier nun für euch sehr ausführlich und mit viel Freude beantwortet haben:
***
Miniheld: Welche Instrumente benutzt ihr für eure Musik und welche sind eure Lieblingsinstrumente?
Klavier, Gitarre, Trompete und Mundharmonika und als Band spielt auch ein Bass und eine Trommel mit
Miniheld: Was esst ihr eigentlich am Liebsten?
Nudeln und Pizza und manchmal auch ein Steak:-)
Miniheld: Welches von euren Liedern singt ihr am liebsten und warum?
Swing die Hufe kleiner Mik, und RUM ANDERS und VLADIMIR
Miniheld: Habt ihr auch Kinder?
? „ICH” hat einen Sohn 8 und “HERR MEYER“ zwei Töchter 10 + 12
Miniheld: Mögt ihr auch etwas anderes ausser Musik?
Fahrrad fahren und Surfen
Miniheld: Malt ihr die Bilder auf eurer CD usw. selber?
“Ich“ zeichnet alle Bilder auf der CD selber
Miniheld: Guckt ihr manchmal auch aufs Handy?
Natürlich
Miniheld: Was trinkt ihr am liebsten?
Wasser
Miniheld: Seid ihr schon mal am Strand gewesen?
Ja klar, HERR MEYER war in den Sommerferien an der Nordsee, aber lieber baden wir beide im Mittelmeer oder dem atlantischen Ozean
Miniheld: Wie lange macht ihr schon zusammen Musik?
Seit circa 15 Jahren
Ein paar Hintergrundinfos über Ich & Herr Meyer
“Kinderlieder aus dem Bauch über den Kopf direkt ins Herz”, unter diesem Motto finden wir ICH & HERR MEYER im Internet wieder und ich finde das tatsächlich sehr sympathisch, denn genau so sollte Kreativität entstehen, findet ihr nicht?
ICH & HERR MEYER, das sind Christoph Stoffel Clemens und Jens Brix, zwei ziemlich kreative Köpfe, die schon sehr viel in ihrem Leben gemacht haben. Das geht über kleine Filmchen, Filmmusik, Kindermusicals und mehr. Die Liste erscheint dem Leser unendlich und man möchte am liebsten alles davon einmal gehört haben.
Ganz neu sind hierbei die Kinder – Musical – Hörspiel – Geschichten, wie zum Beispiel “Schu, Schu, Schu, Schu, Schule”, was ja gerade für uns mit dem Schulanfang total spannend ist, oder auch “Emil retttet Weihnachten”, ein musikalisches Mitmach – Märchen. Ihr seht, der Kreativität der beiden Herren scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein.
Wir verlosen drei Exemplare des Albums “A HUGA HAGA HUGA” von ICH & HERR MEYER
Ich freue mich sehr, dass ICH & HERR MEYER uns gleich drei CDs ihres tollen Albums “A HUGA HAGA HUGA” für euch zur Verfügung stellen. Das heißt, dass es dieses Mal sogar drei Gewinner geben wird.
Alles, was ihr tun müsst, um in den Lostopf zu kommen, ist Folgendes:
- Schreibt einen Kommentar unter diesen Beitrag und erzählt mir, was man alles als Musikinstrument nutzen könnte, obwohl es gar keines ist.
- Gebt hierbei bitte eine gültige Mailadresse an, damit ich Euch kontaktieren kann bei Gewinn
- Ich würde mich natürlich sehr über einen LIKE auf FB freuen und ICH & HERR MEYER natürlich auch
- Ihr seid 18 Jahre alt und kommt aus Deutschland
- Teilnahmeschluss ist der 17.09.2017 um 19.00 Uhr. Alles, was danach bei mir eingeht, kann nicht berücksichtigt werden.
- Ausgelost wird per Random.org und die Gewinner werden dann per Mail von mir benachrichtigt
- Die Gewinner haben nach Erhalt meiner Mail 2 Tage Zeit um auf diese zu reagieren, ansonsten wird neu ausgelost. Die Gewinne werden direkt von Ich & Herr Meyer an euch versendet.
- Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Ich drücke euch die Daumen und wünsche euch viel Freude am Hören der schönen und lustig bunten Lieder. Habt einen schönen Dienstag!
Hallo liebe Sarah,
von Ich & Herr Meyer habe ich noch gar nichts gehört. Aber das, was ihr geschrieben habt, hört sich sehr interessant an. Ich würde gerne eine CD der beiden gewinnen. Wir, unsere Kinder und Enkel und natürlich ich, hören immer noch gerne Rolf Zuckowski oder Detlef Jöcker. Über neue Musik würden wir uns sehr freuen.
Meine Tante hat früher mit uns Musik gemacht und uns gezeigt, wie man zwei Löffel als Instrument benutzt. Das war immer sehr lustig. Auch zwei topfdeckel und sogar die Gießkanne wurden zu Instrumenten umfunktioniert. Es hat sich aber immer ganz gut angehört und sehr viel Spaß gemacht hat es auch!
Liebe Grüße
Ursula
Liebe Sarah,
ich favorisiere die Verwendung einer erschwinglichen Kiste oder Blechdose als Ersatz für eine hochpreisige Trommel.
Herzliche Grüße
Falko
Hallöchen Sarah
Bei uns wird immer von den Kindern der Eierschneider zweckentfremdet 😅
Finden unsere Kinder immer ganz klasse!
Liebe Grüße
Jenny
Was für eine tolle Idee. Unser kleine Mann liebt Musik über alles. Er will eigentlich jeden Tag nach der Kita Musik hören und schaltet immer den Kassettenrekorder direkt an, wenn wir nach Hause kommen. Noch hört er Anne Kaffeekanne, aber vielleicht ja bald “ICH & HERR MEYER”? Musik macht der kleine Mann am liebsten auf Töpfen, auf seiner Vogelpfeife oder auf der Tastatur (zum Leidwesen seines Vaters :D).
Ein wunderschöner Blog übrigens, den ich erst vor 2-3 Monaten entdeckt habe, aber jetzt regelmäßig auf der Arbeit lese ;)
Anne Kaffeekanne ist bei unseren enkeln angesagt. als ich ein kind war haben wir auf einem alten waschbrett gespielt mit einem kochlöffel
Hallo, hallo….
auf einem Eierschneider klimpert es sich ähnlich wie auf einem ‘Klavier’, Kochlöffel und Topfdeckel sind ja Standard-Musikinstrumente.
Leere Dosen und Holzkochlöffel, mehr brauch es nicht um sich musikalisch zu betätigen
Ah, noch rechtzeitig dabei. Dachte ich hätte es verpasst.
Meine Kids verwendenden oft Küchenutensilien. Die sind vor ihnen nicht sicher. Auch wenn damit nur geschlagen wird ^^
Mit dem Eierlöffel auf dem Frühstücksgeschirr lassen sich die tollsten Melodien spielen
Was für ein schönes Gewinnspiel! Da versuchen wir mal unser Glück 🍀 Mein Kleiner ist im Mai ein Jahr alt geworden und liebt Musik. Er wibbt immer so niedlich mit, dass ich ihn auffressen könnte, weil er so niedlich ist! In seinem Alter sind zum “Musik machen”‘Tupperschalen sehr beliebt, aber auch die Pads für die Kaffeemaschiene werden als Rassel benutzt 😄
Wir flöten mit unterschiedlich gefüllten Flaschen
Leider zu spät – aber schönes Interview ;)
Danke dir, sind auch zwei echt coole Jungs :)