Werbung (unbezahlt) – Der folgende Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten.
Hui, ich war diese Woche echt müde. Ihr auch? Es ist ja nun auch morgens langsam noch dunkel, wenn der Wecker klingelt, das macht sich bemerkbar. Aber auch die Tatsache, dass ich mich ein paar Tage etwas angeschlagen gefühlt habe. Dennoch war da Zeit für ein bisschen Sport. Hach, das hat mir gefehlt… Wie war eure Woche denn so?
Unsere Wochenlieblinge…
01. Könnt ihr die Uhr? – Beim Elternabend hieß es, dass nun Zeitformen Thema werden, aber viele Kinder die Uhr noch nicht lesen können. Wann habt ihr euren Kindern die Uhr beigebracht? Der Miniheld hat das relativ schnell sehr gut verstanden, so dass ihm das natürlich derzeit nicht schwer fällt. Gott sei Dank. Ich finde es so wichtig im digitalen Zeitalter auch die normale Uhr lesen zu können. Wie seht ihr das?
02. Wir haben fertig! – Es hat noch ein paar Tage gebraucht bis alle fehlenden Türen an den neuen Schränken waren und ich musste auch noch einiges weg – und aussortieren, aber nun ist die Wohnecke vorerst fertig und ich liebe den Raum, den wir dadurch gewonnen haben. Über dem Fernseher sieht es jetzt noch etwas kahl aus, da müssen wir uns noch etwas einfallen lassen. Aber das hat erst einmal Zeit.
03. Schönstes Herbstwetter – Kalt ist mir morgens. Ganz doll. Und dann musste ich letzte Woche auch noch feststellen, dass meine schwarze Übergangsjacke kaputt ist. Doof. Also bin ich Donnerstag losgezogen und habe nach einer neuen Ausschau gehalten und erfreulicher Weise auch eine gefunden. Die hält mich nun morgens warm, wenn es so frisch draußen ist. Gleichzeitig ist es aber mittags (bis auf an diesem einen stürmischen Tag) wirklich schön. Perfekt also.
04. Den Dreh raus haben – Seit einer Woche fahren wir nun täglich mit Laufrad zur Kita. Das Heldenkind hatte diesen AHA – Moment und ist echt schnell damit unterwegs. Allerdings mussten wir die Handschuhe hervor holen, denn morgens geht es ohne wirklich nicht mehr. Es ist toll zu sehen, wie gut der kleine Sohn nun damit klar kommt und wie viel Spaß er dabei hat. Mal sehen, ob wir es irgendwann dann mal mit dem richtigen Fahrrad versuchen.
05. Alltag ohne Ende – Manchmal erscheint es uns fast ein bisschen viel. Deshalb haben wir am Sonntag auch einfach mal eine Auszeit. Wir haben so viel innerhalb der Woche immer vor. Training, Einkaufen, Schule, andere Termine… und dann ist da noch der Klavierunterricht bei meiner Schwester. Wobei das ein schöner Termin ist für den Minihelden. Zeit zum Reden, dabei ein bisschen etwas Neues lernen. Ich gehe inzwischen spazieren (oder nach einer neuen Herbstjacke schauen), das Heldenkind hat den Papa zu Hause für sich und so findet sich alles irgendwie zusammen…
Unsere Wochenlieblinge aus der Blogsphäre!
Kreativ war die Blogsphäre diese Woche. Schaut mal: Herbst Windlichter – Fliegenpilz Laterne – Waldorfsterne falten – Herbstlicher Bilderrahmen aus Papptellern – Kürbispüree – Fuchs als Stifteutensilo – Traumfänger mit Namen – DIY mit Walnüsse – DIY Hand – und Fußabdrücke – Herbstbilder.
Was habt ihr an diesem Wochenende geplant?
Es wird jetzt wirklich schon wieder früh dunkel. Normal fällt mir das auch nicht gerade leicht morgens aufzustehen, wenn es noch dunkel ist, aber da ich diese Woche gesundheitlich etwas angeschlagen war/bin, habe ich mich Mal abends schon mit den Kindern hingelegt und war dann regelmäßig noch vor dem Weckerklingeln wach. Dann backt man halt mal um 5:50 Uhr Muffins als Überraschung fürs Schulkind…
Bei uns kommt die Uhr Ende des ersten Schuljahres dran. Bin gespannt wann das Töchterchen dann die erste Armbanduhr auf der Wunschliste hat.
Das Gute am krank sein: der Alltag wird zwangsläufig entschleunigt. So wurde diese viel gekuschelt, gespielt, gelesen und gebastelt.
So früh kann ich immer nicht schlafen, dann schlafe ich nachts schlecht und bin morgens matschig. Ich schaffe es eher dann nochmal ein paar Minuten länger liegen zu bleiben. Ich habe mich ja die Woche auch angeschlagen gefühlt. Aber heute herrscht hier ja quasi nochmal Sommer mit 24 Grad.