Enthält (unbezahlte) Werbung*
Die ersten Wochenlieblinge zurück im Alltagstrott. Seit dieser Woche findet nun wieder Schule statt und es wird gearbeitet. Gleich zwei Arzttermine standen zudem auf dem Plan und so langsam geht es auch mit Fußball wieder los. Wobei das sich eher als schwierig gestaltete Dank der extrem eisigen Temperaturen, die pünktlich zum Schulbeginn wieder Einzug hielten…
Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…

Es hat mich am Montag echte Überwindung gekostet den Morgenspaziergang anzugehen. Aber im Nachgang war ich stolz auf mich. Montag waren es ja noch auch “nur” -10 Grad und ich verkürzte den Weg ein wenig. Aber der Anblick, der sich mich bot, der belohnte mich, denn der Sonnenaufgang am Montag war wirklich schön.

Nach der vielen Völlerei der letzten Wochen (obwohl ich sagen muss, dass es dieses Mal eigentlich sogar ging) wird nun wieder etwas bewusster auf das Mittagessen geschaut und wieder fast täglich Haferbrei gekocht. Inzwischen isst der Mann ihn mit, so dass wir das nun beide machen. Schon witzig, wie er sich bei solchen Sachen von mir immer anstecken lässt.

Auch holte ich diese Woche wieder den Haushaltsplan heraus, obwohl ich es lieber wie Frida gemacht und mich in eine Decke gekuschelt hätte. Man ist eigentlich nur am Frieren und hätte die ersten Tage die Sonne nicht so schön dabei geschien, wäre es wirklich schwer gewesen sich zum Bewegen zu motivieren.

Den Höhepunkt erlebten wir wohl Mitte der Woche, als tatsächlich beide Kinder bei -4 Grad Training hatten. Ihr wollt gar nicht wissen, in wie viele Thermoschichten ich sie gepackt hatte. Ein Wunder, dass sie sich überhaupt halbwegs gut bewegen konnten. Und dann sieht man andere, die haben tatsächlich in kurzer Hose trainiert. Diese Hitze hätte ich auch gerne. Ehrlich!

Ein Morgenspaziergang führte mich dann direkt zum HNO-Arzt zur Kontrollbehandlung. Bei der Gelegenheit nahm ich dann den großen Sohn mit, der dann doch nach einigen Tagen wieder mit dem Hals zu tun hatte. Auf meine Frage hin, ob in der Schule eigentlich geheizt werden würde bei den Temperaturen, verneinte er das und erwähnte, das eher sogar öfter mal gelüftet werden würde. Da wundert mich ehrlich gesagt gar nichts mehr. Immerhin gab es für mich recht positives Feedback und wenn das Wetter nächste Woche tatsächlich wieder wärmer wird, will ich es mal wieder mit Intervalllaufen versuchen.

Blitzeis, Glätte und Frost begleiteten uns dann den Rest der Woche und so sehr ich auch friere in letzter Zeit, was die Natur da so zaubert, das ist schon extrem schön!
Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara.
1. Meine Nasenspitze ist aktuell irgendwie dauerkalt.
2. Die Ordnung auf dem Dachboden sieht übel aus.
3. Ich gönne mir bald mal wieder eine kleine Auszeit nur für mich, ich weiß nur noch nicht in welcher Form.
4. Der Alltag ist jetzt da.
5. Wieso interessiert sich so manch einer immer so sehr dafür, was andere machen anstatt sich einfach mal um seine eigenen Belange zu kümmern.
6. Es gibt IMMER Licht am Ende des Tunnels.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf meine Kuscheldecke, morgen habe ich geplant, hoffentlich ein Großfeldspiel vom großen Sohn zu sehen und Sonntag möchte ich den kleinen Sohn anfeuern!
*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.