Enthält (unbezahlte) Werbung*
Hach, ich muss euch sagen, ich liebe Wochen, die von Feiertagen unterbrochen werden. Wenn so alle zwei Tage der Alltag dich packt, dann kommt man irgendwie ganz gut damit klar. Gleichzeitig bringt es dich aber auch total durcheinander. Erst dachte ich Mittwoch es wäre Samstag, dann dass der Donnerstag Montag wäre und am Ende dachte ich Donnerstag Abend, dass es Freitag wäre. Aber jetzt sollten wir wieder in den Rhythmus finden… bis nächste Woche, wenn wieder Feiertage alles durcheinander rütteln. Unsere Wochenlieblinge werden dafür dieses Mal von viel Sonne, Wärme und Frühlingsgefühlen begleitet.
Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…
Die Woche startet zu Beginn noch etwas feucht. Naja, es geht… der Montag ist noch nicht ganz auf frühlingshaften Kurs und ganz leichter Sprühregen begleitet uns.

So kam es, dass der kleine Sohn und ich auf unserem morgendlichen Schulweg viele Schnecken mit ihren Häusern entdeckten. Und wenn ich sage viele, dann meine ich wirklich viele. Alle paar Meter krochen massenweise davon aus den Büschen hervor und begrüßten mit uns den Morgen. Das war schon irgendwie cool.

Nach und nach wurde das Wetter aber im Laufe des Tages besser und alles trocknete. Die Luft roch herrlich und so langsam deutete sich an, dass die nächsten Tage ganz schön werden könnten. Witzig: Auf meinem Weg entdeckte ich diese Spuren, die sich immer wieder wiederholten. Ich vermute Überbleibsel einer Geburtstagsparty vom Wochenende.

Abends, während der große Sohn Training hatte, drehten der Mann und ich wieder unsere Runden. Zwei Mal mussten wir insgesamt noch ran, um unser Monatsziel zu erreichen. Der kleine Sohn machte motiviert die eine oder andere Runde mit. Mal mit Ball, mal ohne…

Achtet um Gottes Willen nicht auf die Panzerfolie meiner Uhr, die dringend erneuert werden muss. Drei Kilometer sind jetzt nicht die Welt, aber genau die Strecke, die mir fehlte, um die 50 im April voll zu bekommen. Das wollte ich unbedingt schaffen und an manchen Tagen haben ich mich echt gequält. Ich bin immer noch weit entfernt von dem, was ich vor zwei Jahren mal konnte, aber der Körper ist auf einem guten Weg und ich hoffe nicht wieder durch irgendwelche Verletzungen ausgebremst zu werden. Die Strecke absolvierte ich morgens auf dem Weg zum Brötchen holen und bevor die große Hitze kommen sollte.

Dafür kommt jetzt auch wieder mehr Obst auf den Tisch und Magnesium, um Krämpfe zu verhindern. Der Feiertag zwischendurch war dann auch echt schön, denn bei herrlichem Wetter konnten wir alle einfach mal so lange schlafen, wie wir wollten ohne dass wir irgendwo hin mussten. Wir trafen dann noch alte Bekannte, besuchten die Schwiegereltern im Garten, die den Kindern aus ihrem Urlaub etwas mitgebracht hatten und konnten in Ruhe für die Schule lernen.

Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara.
1. Es gibt Dinge bei mir, die bekomme ich wohl nie ganz in den Griff.
2. Manchmal lasse ich Themen so im Raum stehen und diskutiere nicht weiter drüber nur um der Harmonie willen.
3. In der Relation zu manchen Menschen bin ich froh, dass ich in den Spiegel schauen kann und weiß, dass ich nicht so bin.
4. Immer nur Rücksicht auf andere zu nehmen und sich dabei selbst zurück zu stellen damit jemand zufrieden ist, ist das die Lösung?
5. Alles ist immer so leicht gesagt, aber ist es am Ende leider nie.
6. Das Gleichgewicht bei all dem zu finden, genau darum geht es.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf eine Runde Laufen (naja freuen nicht, aber es steht wieder auf dem Plan), morgen habe ich geplant, mit den Männern Schuhe kaufen zu gehen und Sonntag möchte ich erst den großen Sohn anfeuern und danach mit dem kleinen ins Kino gehen!
*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.
Bei dir kommt man ja mit dem Lesen nicht nach. ;-)
Lorenzo
Der ganz normale tägliche Wahnsinn :)
Hahahaha, das mit den Feiertag und “Welcher Tag ist heute?” hatte ich auch :D Hatte auch gedacht, dass Samstag wäre…
Neue Schuhe gabs gestern auch für das Kind. Ich mag Schuhe einkaufen ja gar nicht. Wobei: Fürs Kind macht das noch Spaß, weil die Schuhe auch noch so süß klein sind, jedoch für meine eigenen großen Quadrat-Latschen ist das immer sehr deprimierend :D
Schuhe gehe ich tatsächlich gerne kaufen, weil die nicht über die Hüfte passen müssen *lach* Ich brauch dringend wieder neue gelbe Sommerschuhe *lach*. Mit den Kindern ist das immer eher anstrengend, weil alles drückt oder doof oder gefällt nicht und keine Lust und dauert eh viel zu lange *lach*.
Bei uns gab es gefühlt jahrelang nur Nacktschnecken. Die Schnecken mit Häuschen, vor allem mit der gelben Variante, tauchen erst seit 2 Jahren oder so in unserem Garten wieder auf.
Ich klebe übrigens mittlerweile auch auf Uhren Schutzfolien drauf nachdem ich bei Handys so gut Erfahrungen damit gemacht habe. So krass wie deine hat aber noch keine bei mir ausgesehen. *lach*
Hähä, ja sie wird viel beansprucht *lach*. Sie geht mit mir schwimmen, laufen, Radfahren, zum Fußball der Jungs, Gartenarbeit, Yoga und und und… ich komme dabei ständig überall gegen und irgendwie will ich erst eine neue Folie rauf machen, wenn es so richtig lohnt.
Nacktschnecken haben wir auch massenweise im Garten. Auch die getigerten, aber die sind ja eigentlich sogar regelrechte Helfer.