Enthält (unbezahlte) Werbung*
Da wir uns wohl auch in diesem ersten Quartal des Jahres, wie auch letztes Jahr schon, die Infekte untereinander hin und her reichen, fallen diese Wochenlieblinge eher… nun ja ruhig aus. Tägliche Spaziergänge sorgten bei mir für einen klaren Kopf und schöne Winterimpressionen… Und dazu das Kopfzerbrechen bezüglich der bevorstehenden Wahlen…
Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…

Diese Woche wurde von massiven Minusgraden bestimmt. In der Nacht gab es teilweise bis zu -12 Grad und das konnte man der Natur massiv ansehen. Und auch den Autos… Der Schnee vom Wochenende, der tagsüber immer wieder leicht antaute, war inzwischen zu regelrechten Eisflächen geworden und die Natur kreiert ihre ganz eigene Kunst.

Jeden Morgen raffte ich mich zu einer kleinen Brötchen-Runde auf. Dabei holte ich jeden Tag frische Erdbeeren und irgendetwas, von dem ich hoffte, dass der kleine Sohn das in seiner Appetitlosigkeit essen würde. Am ehesten schafften es hier die Erdbeeren in die engere Auswahl. Was da im Moment um sich greift und vor allem wieder einmal auf die Kinder geht ist schrecklich. Vor allem, weil man sich Eltern dabei immer so hilflos fühlt. So kalt diese Morgenrunden waren, so gut taten sie dem Kopf und man konnte klarer in den Tag starten.

Also einzige “Überlebende” ging ich dann zum Geburtstag meines Opas diese Woche. Und weil die Frischluft so gut tat, beschloss ich spontan bei schönstem eisigen Sonnenschein den Weg von knapp einer Stunde zu Fuß zu gehen. Das tat unendlich gut und mit Musik auf den Ohren hob das meine Stimmung sogar an. Dazu der schöne Anblick von Pastell in der eisigen Natur… ich liebs.

Highlight für die Kinder war wohl der Tag, an dem Wall-E bei uns einzog und wir gleichzeitig abends die nächste Folge “Lego Masters” schauen konnten. Noch bin ich etwas unsicher, welches der Teams zu meinen Favoriten gehört. Es gibt klare Bauwerke, die mir sehr gut gefallen. Letzte Woche flog jemand meiner Meinung nach zu Unrecht raus, diese Woche fand ich es (leider) passend im Vergleich zu den anderen. Die neuen Twists in Form vom Roboter Bert gefallen mir noch nicht so recht. Gerade diese Woche fand ich drei in einem Rutsch einfach zu viel. Aber auch insgesamt überzeugten mich die Aufgaben dieses Mal nicht so ganz. Habt ihr schon einen Favoriten? Letztes Jahr war der Sohn ja ganz schnell Team Zwillinge, dieses Jahr sind wir noch unsicher.

Es gab dann auch die lockere Zahnspange für den kleinen Sohn diese Woche, wobei wir damit wohl erst starten werden, wenn der Husten deutlich besser ist. So macht das ja keinen Sinn. Witzigerweise ist der kleine Sohn voller Vorfreude darauf und der große Bruder sagt nur “Warte ab, das wird sich bald ändern” *lach*. Unterwegs wurden wir mit Sonnenschein und einem Lächeln belohnt. Auch mal schön so fröhliche Gesichter im Alltag. Das hebt doch direkt die Stimmung.

Ich bleibe standhaft. Nach Vormittagen mit Tee kochen und Rücken streicheln wage ich mich mittags meist raus in die Sonne. Interessanter Weise haben wir um die Mittagszeit immer schönstes Wetter bei 1-2 Grad plus. Da kann man sich dann auch auf eine Laufrunde wagen. Davon gab es unter der Woche dieses Mal bisher drei und ich konnte somit die 50 km im Februar schon einmal knacken. Nun heißt es Daumen drücken, dass ich mich nicht doch noch früher oder später anstecke und vielleicht sogar noch auf 60 oder 70 kommen kann. Immerhin soll es die Tage nun deutlich wärmer werden. Hoffen wir mal, dass sich damit auch in allen anderen Bereichen so langsam alles wieder stabilisiert.
Bei den “High Five” von Sabine geht es darum fünf Dinge zu finden, die in der Woche gut waren. Erfahrt hier mehr dazu.
- Neue Lego Masters Folge
- Brick Headz I-Aaah zusammen gebaut
- Ein rieeeesiger roter Panda zum Kuscheln zieht bei uns ein
- Jeden Tag schönster Sonnenschein
- ausgiebiger Spaziergang im Winterwunderland bei guter Musik auf den Ohren (in dem Fall Imagine Dragons Best of)
Wochenlieblinge in der Blogsphäre
An dieser Stelle gibt es immer lesenswerte Wochenlieblinge, Fundstücke aus dem Internet oder der Blogsphäre und Neuzugänge im Feedreader, falls es welche gibt.
- Neu im Feedreader diese Woche: Anna Koschinski – mai|pen|quynh – Anette Schwindt
- Anne stellt uns den perfekten Aussaat Kalender für Gemüse zur Verfügung
- Shira hat ein tolles kleines DIY für uns, wie man selber Sticker erstellen kann.

Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara.
1. Draußen ist es heute grau und trüb im Vergleich zu den letzten Tagen.
2. Das Weltgeschehen da draußen macht mich nervös.
3. Die größte Flasche ist mir in menschlicher Gestalt begegnet.
4. Der große Sohn hat es auf jeden Fall hinter sich erkältungstechnisch.
5. Die ersten Tulpen habe ich bisher nur im Laden gesehen, aber noch keine gekauft.
6. Gestern war auf Wunsch des kleinen Sohnes Minipizza mein Snack am Abend.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ruhige Kuschelmomente, morgen habe ich geplant, zwischen Krankenlager und Turnier hin und her zu flitzen und Sonntag möchte ich laufen gehen!
*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.
Ich drücke euch die Daumen, dass damit dann auch die letzte Krankheitswoche hinter euch liegt. Schön auf jeden Fall, dass du mit dem Spaziergängen und dem Laufen deinen Ausgleich gefunden hast. Und stark, dass du die 50 km schon geknackt hast! Mir ist das Laufen diese Woche richtig abgegangen. Hoffe das nächste Woche besser unterzubekommen.
Sagt der, der pro Woche 50 läuft :) Aber danke. Ja, wenn man zu Hause fest hängt ist die Motivation zum Laufen erst recht größer. Aber es darf dann auch mal wieder keimfrei werden zu Hause.
Immerhin warst du jeden Tag draussen. Dieses Jahr habe ich noch gar nicht bei Lego Masters rein geschaut. Könnte ich wohl mal machen.
Es gibt noch 4 Folgen, aber dienstags und auf VOX.
Wetter mäßig ist das bei uns genau andersherum. Hier waren die letzten Tage trüb und heute ist es sonnig.
Ich denke mit den milderen Temperaturen wird es bei uns jetzt auch nasser werden. Na mal sehen, lassen wir uns überraschen :)
Also, solche Sendungen gucke ich zwar nicht, aber interessant zu lesen, was ihr so macht.
Was meinst du? Lego Masters? Es macht Spaß. Faszinierend, was die Menschen alles so aus Lego bauen können.
Ja, Lego Masters meinte ich.
Wall-E!!!
Ich drück dir die Daumen, dass du die 60 oder 70 knackst.
60 visiere ich dieses Wochenende auf jeden Fall noch an. Tschakaaaa!
Jeden Tag ein wenig laufen hilft mir aktuell auch dabei, den Kopf von dem ganzen Wahnsinn in der Welt freizubekommen. Ich nutze dafür gerne die Mittagspause oder eine Stunde nach Feierabend.
Eine Stunde könnte ich gar nicht, aber ich versuche dran zu arbeiten die Strecken wieder etwas länger zu bekommen.
Mit ein bisschen Verspätung ein herzliches Danke, dass ich es in deinen Feedreader geschafft habe :3
*lach* Gerne doch :)