Wochenlieblinge

Unsere Wochenlieblinge 09/2025 – Pokalfieber und mehr

Enthält (unbezahlte) Werbung*

Es ist immer noch alles ganz wackelig im Heldenhaushalt und ein gesundheitliches Auf und Ab. Wenn ich dann sehe, wie wenig Kinder morgens am Treffpunkt vor der Schule stehen, wird mir ganz anders. So massiv scheint das alles gerade um sich zu schlagen. Leider ist auch bei uns noch nicht so wirklich Ruhe eingekehrt und ich bin froh, wenn das alles endlich mal vorbei ist.

Die Wochenlieblinge diese Woche bringen allerdings ein paar erste zaghafte Frühlingsgefühle mit sich und schöne Stunden mit meinen Kindern.


Unsere Wochenlieblinge in dieser Woche…

Wochenlieblinge
Ich starte müde

Ich starte mit etwas Müdigkeit in die Woche. Aber damit war zum Ende des Monats zu rechnen. Die Laster einer Frau halt, die dafür sorgen, dass man sich (in meinem Fall) ein zwei Tage regelrecht krank fühlt. Daher verordnete mir der Mann auch einen Tag länger Sportverbot, ich gönnte mir mal wieder Yoga und einen Mittagsschlaf. Luxus…

Frühling
Endlich erste Frühlingsboten

Neben verregneten milden Tagen gab es aber auch sonnige milde Tage und das war schön. Man reckt die Nase in die Luft und freut sich, dass man die Mütze mal weglassen oder die Jacke auflassen kann. Ich finde es schön, dass es nun mehr und mehr Farbtupfer wieder in der Natur gibt und freue mich, wenn bald alles richtig zu blühen anfängt. Auch wenn der Heuschnupfen mich dann wieder richtig packen wird.

Lego
Stunden langes Bauen

Zwei Tage lang bauten der kleine Sohn, der leider noch kein Training machen kann, und ich an seinem Lego-Set, das ich Freitag abholen ging. 15 Tüten brauchen seine Zeit für etwas, das man am Ende wirklich “nur” als Deko in den Schrank stellen kann, aber ich muss zugeben, dass das Ergebnis schon ziemlich cool aussieht. Und der kleine Sohn sagte am Ende, dass er es schön fand, dass wir gemeinsam gebaut haben.

Lego Masters
Wochen-Date am Dienstag

Dienstag stand dann auch die dritte Lego Masters Folge an und so langsam kristallisieren sich bei uns Favoriten heraus, wobei meiner ein anderer ist, als der vom kleinen Sohn. Unabhängig davon gibt es aber auch ein Team, dass meinen Geschmack mit seinen Bauten immer ganz gut trifft. Durch Zufall fanden wir übrigens den Youtube Kanal vom Eric, der ein wenig erzählt, wie er es zu Lego Masters schaffte und auch sonst einiges zeigt. Den schauen wir derzeit beim Bauen nebenher ganz gerne. 

Wochenlieblinge
Eigene Modelle

Dieses Mal hatte sich der Sohn eine kleine Kiste mit verschiedenen Bauteilen zusammen gestellt, um neben den Herausforderungen selber zu bauen. Dabei heraus kam am Ende dieses wilde Gebilde mit vielen kleinen Details. Das schönste ist wohl der Papa, der einen Bananen-Shake macht (was er wirklich manchmal für die Kinder macht).

Wochenlieblinge
Laufziele im Februar

Ich ging dann Mitte der Woche wieder laufen und knackte bei einem längeren Lauf nach den zwei Tagen Pause die 70 km. Blieben noch zwei weitere, um dann vielleicht sogar die 80 zu schaffen. Dafür fehlen heute noch 3,7… sollte machbar sein. Immerhin spielte das Wetter hier mit, wenn auch nicht unbedingt die Umstände um uns herum.

Der große Sohn hatte zudem sein Achtelfinal-Pokalspiel. Der Gegner war eine Liga über ihnen und spielte dort bereits um den Aufstieg. Die Herausforderung war also enorm. Am Ende wurde es eine sehr knappe 2:3 Niederlage und das Publikum tobte und feierte das Team, als ob sie gewonnen hätten. Unter die besten 16 von 114 teilnehmenden Mannschaften zu kommen, das kann man schon mal feiern und stolz auf sich sein. Auch dass das letzte Spiel eine so spannende und knappe Nummer geworden ist. Da fühlt sich eine Niederlage durchaus auch wie ein Sieg an.


Unsere “High Five” der Woche

Bei den “High Five” von Sabine geht es darum fünf Dinge zu finden, die in der Woche gut waren. Erfahrt hier mehr dazu.

  • Lego Masters mit der Family
  • Mal wieder 6 km gelaufen
  • 80 km im Februar ganz knapp geschafft
  • Support für das Team des großen Sohnes beim Pokalspiel
  • Erste Frühlingsboten

Wochenlieblinge in der Blogsphäre

An dieser Stelle gibt es immer lesenswerte Wochenlieblinge, Fundstücke aus dem Internet oder der Blogsphäre und Neuzugänge im Feedreader, falls es welche gibt. 

  • Anne erklärt noch einmal ganz ausführlich, was ein RSS Feed ist und was man alles dazu wissen muss

Zeit für die Freitagsfragen 

Fundstück
Fundstück der Woche

Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara.

1. Karneval spielt hier bei uns keine Rolle.
2. Pfannkuchen nennen die meisten scheinbar Berliner.
3. Am Rosenmontag ist hier ein ganz normaler Montag.
4. Wenn man es nicht gut findet, kann man es auch lassen.
5. Ab Aschermittwoch ist Fastenzeit und ich überlege jedes Jahr, ob es etwas gibt, auf das ich verzichten möchte.
6. Ganz normaler Alltag aktuell geht nicht.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf den 5. Teil von Fluch der Karibik mit dem Mann, morgen habe ich geplant, mit dem großen Sohn zu einem Staffelspiel zu fahren und Sonntag möchte ich den März durchplanen (Kalender, Redaktionsplan)!

*Anmerkung: Der Artikel über unsere Wochenlieblinge enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten. Affiliate Links sind als solche markiert.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

12 Kommentare

  1. Menno, ich drücke die Daumen, dass ihr bald alle wieder gesund seid.

    Bei uns im Büro geht es auch rum, fast die Hälfte war krank. Ist wirklich eine Seuche im Moment.

    1. Sari says:

      Beim kleinen Sohn fällt inzwischen auch schon wieder Unterricht aus. Ist schon heftig, wie das gerade um sich schlägt

  2. Immer noch von Krankheit geprägt eure Woche. Mega doof das. Ich fühle mich heute auch erstmals nicht sonderlich fit. Klar, mein Urlaub beginnt ja auch morgen.
    Fasching feiern wir auch nicht, die Fastenzeit werde ich allerdings wieder mitnehmen und auf Alkohol, Süßkram und Salziges verzichten, was mir (wieder) wirklich schwer fallen wird, gerade in den ersten Tagen und Wochen. Aber ist auch mal wieder nötig leider.

    1. Sari says:

      Genau über die Dinge denke ich auch immer nach, aber ich würde ja schon eingehen alleine wegen der Schokolade, mein Seelentröster. Japp, pünktlich zu den geknackten 80 km muss ich mich nun doch auch angesteckt haben und liege heute platt mit Fieber. Ätzend…

  3. Hui. 80 km!

    1. Sari says:

      Jaaaaa, bin auch ganz stolz. Aber das wird jetzt im März wohl schwieriger werden….

  4. Das mit den Frauenproblemen kenne ich nur zu gut. Die packen mich auch jeden Monat.

    1. Sari says:

      Ätzend (und irgendwie auch unfair *lach*). Immerhin sind immer nur die ersten 2 Tage wirklich schlimm.

  5. Hoffentlich kommt bald die “total-gesund-Phase” bei euch! Es wird Zeit.
    Und die ersten Frühlingsboten zaubern tatsächlich gute Laune!

    1. Sari says:

      Ja, ich hoffe auch. Normal trifft es vor allem den großen Sohn, aber dieses Mal nimmt der kleine echt alles mit. Und ich irgendwie auch.

  6. Miu says:

    “Ich überlege jedes Jahr, ob es etwas gibt, auf das ich verzichten möchte.” – Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Wenn ich auf etwas ‘verzichten’ möchte, ist es dann wirklich ein Verzicht?

    1. Sari says:

      Hm, na ich überlege immer, ob ich auf etwas Verzichte, von dem ich weiß, dass es mir gut tun würde, wenn ich es weg lasse. Zum Beispiel Schokolade. Halt etwas, was mir schwer fallen würde, aber was mir wirklich mal gut tun würde :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert