#fünffragenamfünften

#fünffragenamfünften im Dezember – Wie spießig bin ich wohl?

Anfang des Jahres entdeckte ich bei Luzia Pimpinella dieses schöne Projekt. Jeden Monat 5 Fragen, die ich ehrlich über mich selber beantworte. Das macht übern Daumen nun insgesamt 60 Fragen, mit denen ich mich in 2018 beschäftigt habe. War es erhellend? Hat es mir etwas gebracht? Schwer zu sagen. Sicher …

#fünffragenamfünften

Erinnerungen an bunte Kostüme und seltsame Nachtwanderungen – #fünffragenamfünften im Oktober

Fragt ihr euch manchmal auch, warum manche Erinnerungen aus der Kindheit so sehr verblasst sind und andere sich anfühlen, als ob man es gestern erst erlebt hätte? An manchen Tagen beschäftigen mich diese Erinnerungen wirklich sehr und ich versuche heraus zu finden, warum ich so vieles von früher nicht mehr …

#fünffragenamfünften

Was unterscheidet mich und den Helden? – #fünffragenamfünften im September

Seit gestern knabbert es in meinen Ohren. Das Gefühl ist ungewohnt, denn so etwas wie Ohrenschmerzen hatte ich schon länger nicht mehr. Es fühlt sich an, als ob mir jemand unablässig mit seinen Fingern in den Ohren rumbohrt. Kein schönes Gefühl und ich hoffe, dass es bald überwunden ist. Es …

#fünffragenamfünften

Von seltsamen Modetrends und komischen Humor – #fünffragenamfünften im August

Sonntag Morgen. Ein bisschen fühlt es sich für uns heute wie ein erstes Ende der Ferien an, denn ab morgen muss der Mann wieder arbeiten. Man möchte diesen letzten gemeinsamen Tag irgendwie noch gebührend nutzen doch irgendwie hat er sich gefüllt mit Dingen, die getan werden müssen. Also schauen wir …

#fünffragenamfünften

Was ist eigentlich typisch deutsch? – #fünffragenamfünften im Juli

Hallo Sommerferien. Gestern gab es hier in Berlin Zeugnisse und wir starten heute somit in den ersten richtigen Sommerferien – Tag. Unsere erste als Eltern eines Schulkindes. Heute Morgen versuchten wir alle (bis auf den armen Helden, der wieder früh raus musste) so lange wie möglich liegen zu bleiben. Das …

#fünffragenamfünften

#fünffragenamfünften im Juni und das Rätsel um das andere Geschlecht!

#fünffragenamfünften, eine monatliche Challenge ins Leben gerufen von Luzia Pimpinella. Banale und alltägliche Fragen, ähnlichen denen, die wir bei den 1000 Fragen von feiersun bearbeiten. Ein bisschen Selbstreflexion, ein bisschen mehr über sich selber heraus finden. Immer wieder schön. Ich mag diese Form von Challenge in diesem Jahr sehr gerne. …

#fünffragenamfünften

#fünffragenamfünften im Mai – Was würde ich für gutes Aussehen aufgeben?

Am 5. Mai kommt die Internetgemeinde zusammen, um gemeinsam mit Nic ihre Challenge #fünffragenamfünften zu zelebrieren. Habt ihr Lust darauf? Fünf Fragen, die ganz alltäglich, aber auch sehr persönlich sein können. Ähnlich den 1000 Fragen von feiersun.  Wie ihr wisst, treibe ich mich heute auf der Blogfamilia rum. Seid ihr …

#fünffragenamfünften

#fünffragenamfünften im April – Mit welchen Star würde ich eine fette Party feiern?

Mitten im April, ist es am 5. des Monats wieder soweit: Wir widmen uns den #fünffragenamfünften von Luzia Pimpinella. Habt ihr Lust drauf? Ein bisschen Banalität, ein bisschen Selbstfindung, ein bisschen von allem. Neulich entstand an Ostern ein Foto von mir, das ich sogar ein bisschen mochte. Das ist mir …

#fünffragenamfünften

#fünffragenamfünften im März – Wohin ich schon immer mal reisen wollte…

Huhu und guten Morgen, ihr Lieben. Habt ihr gut geschlafen? Scheint die Sonne bei euch? Wie waren die letzten Tage für euch und was habt ihr schönes gemacht? Ja, das sind viele Fragen, nicht wahr? Gestern war ja auch immerhin der Fünfte des Monats und damit war es Zeit für …

#fünffragenamfünften

#fünffragenamfünften im Februar und der Tatsache, dass ich Angst vor dem Allein sein habe…

Da sind sie, die neuen 5 Fragen am Fünften, gestellt von Nic und damit ist es das zweite Projekt in diesem Jahr, das vor allem eine Person durchleuchtet: Mich! Ich glaube so viel, wie in diesem Jahr habt ihr dadurch vermutlich im Laufe der letzten Jahre nicht mal ansatzweise erfahren. …

Aufräumen

Mehr Zeit statt… – Über Projekte, eine Challenge und Aufräumen.

enthält (unbezahlte) Werbung* Aufräumen. Ausmisten. Minimalismus. Challenge hier, Challenge dort. Man merkt, es ist wieder der Anfang eines Jahres, denn nun sind wir alle wieder Energie geladen und bereit für solche Herausforderungen, bereit uns vom Altem zu trennen und uns für Veränderungen zu öffnen. Zumindest geht es mir jedes Mal …