Heute ist Fasching. Zumindest bei uns in der Schule. So kam es also, dass ich heute Morgen nicht wie üblich den Minihelden in die Schule brachte, sondern einen Super Mario, der ziemlich aufgeregt war. Schon gestern sprach er kaum von etwas anderem und legte sich noch vor dem Schlafen gehen alles Wichtige für heute vor sein Bett, damit er ja nichts vergaß. Ich selber versuchte mittendrin immer daran zu denken, dass ja der 12. des Monats war und somit Zeit für die allmonatlichen #12von12. Ich bin ja ehrlich gesagt jedes Mal wieder überrascht, wenn ich am nächsten Tag dann feststelle, dass ich tatsächlich genug Fotos gemacht habe, um euch heute einen Eindruck von unserem Tag zu vermitteln…
Unsere #12von12 im Februar 2018
Montag Morgen, direkt nach den Ferien. Es gab einen neuen Stundenplan und somit hatten wir etwas Ruhe, um uns ans frühe Aufstehen wieder zu gewöhnen. Der Miniheld hatte erst zur zweiten Stunde.
Am Wochenende hatten wir mit den Kindern einen Auto – Film geschaut. Das klang beim Heldenkind noch ordentlich nach, so dass es ausführlich mit seinen Autos spielte, nachdem wir den großen Bruder in die Schule gebracht hatten.
Das umgeräumte Kinderzimmer des Minihelden zahlt sich aus. Ich hänge Wäsche auf, während des Heldenkind glücklich nebenbei spielen kann.
Während der Schwiegervater weiter in unserer Küche arbeitet, gehen das Heldenkind und ich los, den großen Bruder nach seinem ersten Schultag wieder einzusammeln.
Während wir auf dem Schulhof warten, spielen wir eine Runde Ball. Ich glaube, ich habe verloren. Ich habe die Regeln mit zwei so verschiedenen Bällen nicht ganz verstanden.
Ich entdecke den Plan für die Faschingsfeier am nächsten Tag. Viele tolle Angebote sind geplant. Der Miniheld ist ganz schön aufgeregt.
Zu Hause gibt es erst einmal Hefeklöße mit Vanillesoße und Kirschen. Montag ist bei uns immer süßes Mittagessen angesagt.
Danach müssen wir nochmal los. Zutaten für das Essen einkaufen, das der Miniheld am nächsten Tag zur Faschingsfeier mitbringen möchte.
Wir sitzen zusammen am Wohnzimmerboden, während das Heldenkind schläft, und bereiten für das Faschingsfest kleine Obst-Wurst-Käsespieße vor.
Inzwischen ist auch das Heldenkind wieder wach. Zusammen spielen wir ein paar Spiele. Kennt ihr das? Ich kenne das noch mit einem Piraten in einem großen Fass. Hier fliegt Darth Vader raus, wenn wir die Laserschwerter in den richtigen Schlitz stecken.
Auch wenn der Miniheld es derzeit noch nicht zugeben möchte, aber ich glaube, er profitiert schon jetzt davon, dass er sich zumindest am Tag das Zimmer mit dem kleinen Bruder teilt. Im Wohnzimmer ist derzeit einfach kein Platz zum Spielen. Der Miniheld nutzt dadurch unbewusst wieder viel mehr Spielsachen, die er lange ignoriert hat. So profitieren wir wirklich alle davon.
Durch die Renovierungen sind bei uns ständig irgendwo die Fenster offen. Das kann ganz schön kalt sein. Also steht für heute Abend ein warmes, kuscheliges Bad auf dem Plan.
Noch eine Runde Zähne putzen für alle und ab mit dem immer noch total aufgeregten Minihelden ins Bett. Lange konnte er nicht einschlafen, so dass er am Ende zu uns kuscheln kommen durfte. Plötzlich war er ganz schnell eingeschlafen…
Und heute geht es endlich los. Party für den Großen, spielen mit dem Kleinen und der Opa ist wieder fleissig am Arbeiten. Es geht voran…Stück für Stück.
Wenn die Kinder sich Regeln ausdenken, ist es als Erwachsener schwierig zu gewinnen. Lach.
Die Hefeklöße sehen lecker aus.
Gut, dass ich so eine super Verliererin bin :)
Habt ihr den Film “Cars” gesehen? Ich kenne ihn zwar nicht, aber ich denke der Film wäre zur Zeit der Lieblingsfilm von unserem kleinen Mann. ;-)
Ja, haben wir und danach kam der Kleine jeden Tag an, zeigte auf den Fernseher und sagte “Mama, Auto gucken” :)