Gedankentagebuch

Gedankentagebuch #36 – Ich bin heute in Mimimi-Laune…

Ich warne euch nur schon einmal vor, aber ich bin heute in so richtiger Mimimi-Laune. Schon gestern Abend lag ich auf dem Sofa und fühlte mich wie “Akku leer”. Am Anfang war noch alles ok und irgendwann dachte ich, dass mir etwas fröstelig ist. Ich kuschelte mich ein und starrte nur noch zum Fernseher. Die Nacht war unruhig und mir dauerkalt. Es dauerte sicherlich noch mindestens eine Stunde, eher länger, bis ich den Kopf – trotz Podcast – ausgeschaltet bekam und dann irgendwie in einen wenig erholsamen Schlaf abdriftete…

Gedanken kreisen unaufhörlich in meinem Kopf umher…

Ich denke es liegt vor allem daran, dass ich gerade vollkommen leer bin. Gefühlt zumindest. Mein Energievorrat fühlt sich gerade aufgebraucht an und trotzdem kam der kleine Sohn heute Morgen auf mich zu und erinnerte mich daran, dass er heute gerne mit mir in seinem Zimmer einiges umstellen wollte. Möglichst heute, denn zu seinem Geburtstag soll alles fertig sein und morgen ist ja der ganze Tag schon wieder voller Training und anderem (Geburtstagsvorbereitungen zum Beispiel). Also lag ich gestern Abend im Bett und schob in Gedanken in seinem Zimmer Möbel von links nach rechts, um zu überlegen, was die beste Lösung sein könnte… heute brummt mir dafür der Schädel und ich bin müde ohne Ende.

Als ich die Augen heute Morgen aufschlug, vollkommen erledigt und vom Wecker geweckt, fand ich eine Nachricht vom großen Sohn auf dem Handy vor. Er wolle mich schon mal vorwarnen, aber es ginge ihm nicht gut. Na toll, wo er doch heute eine Arbeit schreibt. Aber ich verstehe ihn.. sein Akku ist mindestens genauso leer. Nur anders leer. Wir kochen also Tee, machen eine Wärmflasche, rufen die Schule an und er verzieht sich wieder ins Bett. Der kleine Sohn kommt inzwischen hustend die Treppe runter. Woche drei inzwischen. Wir wägen ab ob Sportunterricht heute oder nicht. Er kriecht inzwischen unter den Weihnachtsbaum, um das nächste Tütchen aus seinem Adventskalender zu suchen. Seine Laune ist gut. Er ist voller Vorfreude auf die nächsten Tage. Klar, für ihn fühlt sich die Woche wie eine Party an. Donnerstag Geburtstag in der Schule und Nachmittags mit der Familie. Freitag will er dann natürlich mit dem Fußballteam beim Training feiern und Sonntag geht es nochmal mit den Lieblingsfreunden auf den Indoorspielplatz. 

Davor ist am Samstag aber noch ein Turnier (leider nicht in der Halle) und direkt im Anschluss geht es für uns zu einer Motto-Geburtstagsparty mit Krimi-Thema (ich brauche noch ein Kostüm!!!). 

Es sind die letzten Termine für mich mit Aufwand

Nachdem wir ja nun vergangenes Wochenende Team-Meetings und Weihnachtsfeiern der Kinder hinter uns gebracht haben, sollte es eigentlich etwas ruhiger werden, aber nach dieser Aufzählung für die nächsten Tage brummt schon wieder mein Kopf und ich bin einfach nur müde.

Immerhin hat nun auch die Lateinlehrerin des großen Sohnes gemerkt, dass ein großer Latein-Test in der letzten Schulwoche vor den Ferien vielleicht ein wenig zu viel des Guten ist und hat diesen doch gestrichen. Immerhin hat sie letzte Woche schon einen geschrieben, nachdem auch noch die Korrektur der letzten Klausur aussteht. Ach und nächste Woche steht auch noch eine reguläre Arbeit drin. Also Dankeschön… dafür, dass man jetzt doch mal merkt, dass zumindest ein wenig Raum für Weihnachtszeit ganz nett wäre. Danke…

Aber alles, was wir diese Woche noch zu wuppen haben, das muss nochmal geschafft werden, danach… also nach Sonntag… können wir wohl so langsam anfangen runter zu fahren. Alles darf langsam ausklingen und in Richtung Ferien gehen. Am letzten Freitag vor den Ferien haben der Mann und ich noch einmal eine Weihnachtsfeier für die Ehrenamtlichen und der Mann hat irgendwie auch noch von Arbeit aus eine Weihnachtsfeier an einem Tag, wo ich dann mit den Kids alleine das Training irgendwie wuppen muss, aber das schaffen wir jetzt auch noch. Vorausgesetzt bis dahin sind alle fit.

Noch ein letztes Mal die Kraftreserven hervorholen

Das ist das Ziel für die Tage. Noch einmal den Akku irgendwie aufgeladen bekommen. Vielleicht, in dem man früher schlafen geht. Sich zwischendurch einfach mal für 30 Minuten hinsetzt und in die Leere starrt oder sich einen warmen Kakao oder eine Umarmung der Kinder gönnt. Und zwischendurch Möbel rücken, Kuchenrezepte raus suchen und backen, die Wohnung putzen und Wäsche sortieren, damit für den Geburtstag alles schick ist. Geschenke einpacken und Mitgebsel für Schule, Fußball und Geburtstag organisieren…

Es geht nicht nur mir so. Wenn ich meine Fühler in alle Richtungen ausstrecke, dann hat jeder aktuell seinen ganz eigenen Struggle und wir alle laufen auf dem Zahnfleisch. Ich weiß das und ich kann euch allen nur sagen: Haltet durch! Der Dezember bringt zwar immer auch die besinnliche Weihnachtszeit, aber meist eben auch die Deadlines des Jahres. Wir schaffen das. IHR schafft das!

Und heute lade ich euch mal ein in den Kommentaren eurer eigenes Mimimi rauszulassen. Einmal richtig Frust abzulassen und mit anderen zu teilen, was euch derzeit nervt und müde macht. Und wenn wir uns das von der Seele geredet haben, dann packen wir das alles an und wuppen das! 

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

18 Kommentare

  1. Ich wünsche Euch und allen anderen, denen es Ähnlich geht ganz viel Kraft. Bei mir geht es derzeit mit dem weihnachtlichen Stress. Das war vor einigen Tagen noch etwas anders. Mittlerweile habe ich einen Großteil meiner Dezember-Aufgaben aber abgearbeitet – eben nur einen Großteil und noch nicht alles.

    Liebe Grüße
    Julia

    1. Sari says:

      Ja, so langsam aber sicher lichtet es sich… Aber es ist schon gut, dass eine Ziellinie in Sicht ist. Schön, dass bei dir das Gröbste so langsam überstanden ist.

  2. Ich muss der Einladung gar nicht mehr folgen, denn wie du weißt, geht es mir ganz ähnlich. Auch die schlaflosen Nächte mit To-dos im Kopf sind mir nur allzu bekannt. Ich drücke die Daumen, dass die Krankheiten schnell vorbei gehen und zum Geburtstag alle wieder fit sind. Einfach nur durchhalten und dann hoffentlich ein paar entspannte Weihnachtstage verleben.

    Früher ins Bett gehen ist übrigens tatsächlich hilfreich. Ich war die letzten beiden Tage schon um 21:30 Uhr im Bett, also quasi eine gute Stunde früher als normal, und das hat mir echt gut getan. Nur immer schaffe ich das auch nicht, da der Übergang zwischen “Gewerkel” und Bett zu hart ist.

    1. Sari says:

      Ich glaube, wenn ich noch früher ins Bett gehe, dann wache ich bald um 4 statt um 5 Uhr auf :) Ich bin aktuell auch jeden Abend im Schnitt gegen 21 Uhr im Bett, einfach weil ich auf dem Sofa schon wegknicke… Dabei merke ich immer wieder, wenn ich vor 22 Uhr schlafen gehe, werde ich mitten in der Nacht wach und bin munter. Es ist ein Teufelskreis…

  3. Durchhalten – wir schaffen das!

    Mein Mimimimimimi: Ich habe es heute endlich mal zum Finanzamt geschafft. Die wollen nämlich noch irgendeinen Anlage für meine Einkommenssteuererklärung haben. Das Finanamt hat gefühlt nur drei Tage offen und das zwischen 08.00 – 14.00 Uhr. Dann steh ich da halt frühs um 8.00 Uhr, suche diesen Anlagebogen, finde ihn nicht, frage nach… “Den gibs nur online” bei Elster… nutz ich aber nicht (mehr) – mimimimmimimii

    1. Sari says:

      Aaargh, Ämter! Du hast mein vollstes Mitleid. Da sitzt uns auch noch ein Thema im Nacken und ja, die Zeiten sind teilweise wirklich grenzwertig. Zum Beispiel müssen Kinder für Reisepass oder Ausweis persönlich mit anwesend sein, Termine gibt es aber nur während der Schulzeit. Das ist doch verrückt.

  4. Halte durch, liebe Sari. Ich verstehe dich so gut. Wenn ich lese, dass Leute gerade die letzten Geschenke zusammen suchen, dann wächst der Druck, ich hab ja noch nicht mal ein erstes. Soviel anderes war zu tun. Noch zwei Wochen Schule… puh! Die Vorweihnachtszeit soll doch so magisch sein und dann ist sie oft einfach nur stressig. Ich wünsche dir und allen gutes Durchhalten. Und ganz bald werden die Tage wieder länger, das macht auch viel aus.

    1. Sari says:

      Stimmt, wenn es wieder insgesamt heller wird, ist der Energiepegel auch ein anderer. Ja, ich frage mich manchmal auch, was einen reitet die Vorweihnachtszeit so verdammt voll zu packen… Aber das war bei uns früher ja auch schon so in der Schule.

  5. Ich bin ganz bei dir! Kann dich so gut verstehen, dieser Druck, ständig funktionieren zu müssen und vor Weihnachten gleich 3x soviel! Und dabei hab ich gar keine kleinen Kinder um mich!
    Ich kämpfe mit Stress in der Arbeit, dem organisieren von Weihnachten mit DER GANZEN Familie und den ständig wechselnden Launen vom Mann, der seinen Stress in Alkohol ertränkt. Und er fühlt sich von allem und jedem gestresst. Ich will auf eine Hallig! Alleine!
    Aber, wie du so gut zusammen gefasst hast :WIR SCHAFFEN DAS! TOWONDA!
    fühl dich gedrückt ❤️ wir sind stark!

    1. Sari says:

      Es kommt immer einfach alles auf einmal. Und ich weiß es geht eigentlich jedem so. Aber wir werden ja dann mit etwas Erholung belohnt.

  6. Puh, mein Akku ist auch gefühlt leer. Aber ruhe? Nicht in Sicht. Der Mann seit 14 Tagen krank. Die Ärztin, die das einfach mit “Trinken sie Tee und Suppe” abtut (alter seit 10 Tagen Durchfall!!!), die Kinder anstrengend, das Wohnzimmer muss noch umgestellt werden, weil am 13 und 15 Besuch kommt, am 14 gehen wir essen (hoffe ich, aktuell siehts net danach aus). Dann die Woche einige Therapietermine, Hochzeitstag. Es ist nix geschmückt. Es ist keine Weihnachtsstimmung da. Keine Ruhe. Dann Weihnachten auch Stress pur. 27. geb meiner Nichte, am 31. riesen Party bei mir zum 40. davor muss auch noch einiges gemacht werden und am 13. die Mädels DANN, ja dann kann ich ENDLICH durchatmen… wobei? dann gehts los mit Terminen für die ADHS Medikamententherapie… Mrt, Blutbild, dies und das…. AAAAH

    1. Sari says:

      Deshalb habe ich keine große Party geschmissen, als ich genullt habe. Das erwarten alle irgendwie und ich wollte den Stress nicht, denn die Arbeit hat man ja doch vor allem selber damit. Und so direkt nach Weihnachten hätte ich da ehrlich gesagt erst recht nicht die Lust drauf gehabt.
      Ja, der kleine Sohn hustet auch schon seit drei Wochen rum und die Ärztin meinte, da muss man leider durchhalten und kann nicht viel machen. Das ginge vielen wohl gerade so. Ja, verstehe ich, nervt aber trotzdem…
      Geburtstage haben wir auch rund um Weihnachten. Meine Schwester, mein Sohn, meine Tante… Ich versteh dich also :)
      Manchmal ist es doch ganz reizvoll über Weihnachten in eine Hütte nach Schweden zu fahren oder so :)

      1. Boooar ja, also meinen 50 werde ich definitiv vom 22.12 – 7.1 irgendwo weit weg Urlaub machen XD Das hab ich mir geschworen. einfach 14 Tage weg.

      2. Sari says:

        Ich kann es echt nur empfehlen. Wobei ich über den 50. noch gar nicht nachdenken möchte *lach*

  7. Ich würde ja gerne jammern, aber selbst das ist mir gerade zu viel / anstrengend. Ich drück dich.

    1. Sari says:

      Haha, ja ich kann dich verstehen *lach*…Drück dich auch!!

  8. Auweia, ich finde das Pensum, das Eltern vor Weihnachten aufgebürdet wird, enorm. Eine Freundin backt seit Tagen Kekse und Kuchen – vor lauter Stress kam noch ein Blechschaden am Auto obendrauf. Mein Team hat sich geschlossen für ein Teamevent im Januar ausgesprochen, da alle vor Weihnachten schon mehr als genug um die Ohren haben. Und ich habe eigentlich überhaupt keinen Stress, fühle mich aber wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Habe zum Glück ab morgen Urlaub – etwas, dass ich aus der Vergangenheit gelernt habe – und kann dann auch ein bisschen die Vorweihnachtszeit genießen. Vielleicht laden sich die Akkus dann auch wieder auf (ein bisschen Sonne würde auch helfen).
    Statt “Duchhalten” einfach mal untertauchen, und wenn´s nur ne Stunde ist. Und ja, Fernsehen ist auch Selbstfürsorge. Die soll ja nicht in noch mehr Stress ausarten.
    Liebe Grüße!

    1. Sari says:

      Das wäre mal eine Idee… vor Weihnachten Urlaub nehmen. Mir entgeht hier wirklich ganz viel Weihnachtszeit… wir waren echt noch auf keinen einzigen Weihnachtsmarkt oder so… Aber das geht ja alleine schon durch die Schule der Kinder nicht und der Große hat teilweise auch bis 16 Uhr Schule… nun ja, irgendwann wird es auch wieder ruhiger… aktuell habe ich nur das Gefühl, dass es von Jahr zu Jahr immer hektischer wird. Oder ich habe es früher einfach noch nicht so massiv wahrgenommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert