Das war der April: Der April lief noch mieser als der März. Das hat verschiedene Gründe und einer davon war die Krankheit meines Sohnes. Die Zeit ist im April irgendwie gerade zu an mir vorbei gerast und so kann ich eigentlich nur berichten, dass ich das Ausmalbild geschafft habe. Ok, …
Osterspaß im Shoppingcenter…
Es ist frustrierend. Wirklich. Wenn man sich etwas vornimmt und zwar schon richtig lange und es immer wieder irgendwie nicht geschafft wird. Wie lange wollen wir nun schon mit dem Minihelden ins Technikmuseum gehen. Zwei Monate stand es nun schon auf unserer To-Do-Liste und tut es auch diesen Monat wieder. …
#sas2015 konkret im April
Das war der März: Stolz blicke ich nicht auf den März zurück. Es sind sogar noch mehr Dinge liegen geblieben, als im Monat davor wegen Krankheit, Terminen und mehr. Ich habe zwar ganze zwei Rezepte ausprobieren können und auch mit meiner Sportbilanz bin ich eigentlich ganz zufrieden, aber man merkt, …
JaDe im März 2015
“Ist es schon wieder soweit”; schrieb die gute Frau Shmooples neulich auf Facebook, als ich einen kleinen Teaser vom Märzbild zeigte, “ich habe doch noch den Ausdruck vom letzten Monat hier liegen”. Da stahl sich dann auch direkt ein Lächeln auf mein leicht übermüdetes Morgengesicht, denn ich hatte noch gut …
Es war einmal ein besonderer Nachbar mit dem Namen Totoro…
Ein kleiner, geheimer Wunsch. Etwas Besonderes. Eine Geschichte. So schön und einzigartig. Die Filme aus dem Hause Ghibli sind inzwischen wirklich nicht mehr unbekannt und kein Geheimtipp mehr. Als damals Prinzessin Mononoke ins Kino kam, bekam es kaum einer mit und dabei ist die Bilderflut, der Zauber, gewaltig. Erst als …
Nudel-Champignon-Pfanne
Pilze. Ich liebe Pilze. Damit stehe ich zu Hause ziemlich alleine da, so dass ich die Tage, an denen ich nur für mich koche, gerne dafür nutze, um sie in mein Mittagessen zu integrieren. Besonders im letzten Jahr habe ich die geschmacklichen Vorzüge von braunen Champignons kennen und lieben gelernt …
Wenn die Haare einem keine Ruhe lassen…
Es schrie…noch viel lauter, als beim letzten Mal. Dabei hatte ich mir doch gerade erst die Haare abgeschnitten. Ganz zaghaft, ganz vorsichtig…hatte ich mich mit der Dame mit der Schere in der Hand vorwärts getastet. “Lieber nicht zu viel”, sagte sie, “sonst ärgern sie sich am Ende noch”, sagte sie…und …
#sas2015 konkret im März
Das war der Februar: Der Monat hatte es in sich. Aufgrund vieler Termine ist viel liegen geblieben, aber ein paar Sachen habe ich dennoch schaffen können. Bei der persönlchen Entwicklung konnte ich quasi alle Punkte abhaken, wenngleich die Decke nicht ganz fertig geworden ist. Ich habe immerhin daran endlich weitergearbeitet, …
Wasser, Wasser und ..äh Mineralwasser!
Ich habe es wieder getan. Ja wirklich. Man sollte meinen, wenn man nach einer Woche nur Leitungswasser trinken einen Magen-Darm-Infekt vom Feinsten hat, sollte man in irgendeiner Weise geschädigt sein und es nie wieder nochmal wagen wollen, aber doch, denn es hat mich gewurmt…ja, wirklich! Ich habe also mehr oder …
Bunt kann es überall sein!
Besonders im Kinderzimmer. Überall Farben. Rot, Blau, Grün, Gelb…gemischt bis manchmal ins Unkenntliche, denn wer hat als Kind nicht gerne mal den Pinsel in alle Farbtöpfe nacheinander getaucht, um zu sehen, was dann passiert…das Ergebnis war natürlich meist eher unansehnlich, aber wer experimentierfreudig ist, lernt für’s Leben… Ich habe mich …
Das Märchen vom vergifteten Apfel…
Interessiert es Euch eigentlich, wenn ich hier so über meine Gedanken spreche, die ich habe, wenn ich Euch ein Bild zeige? Ist das für Euch spannend? Wisst Ihr, man wird mit der Zeit ruhiger und ja…auch geduldiger. Ich habe mir bei diesem Projekt einige Zwischenschritte erlaubt angefangen mit einem Tipp, …
Wenn die Natur im Fokus steht…
Vorhaben zu formulieren ist immer erstmal, so glaube ich, das Einfachste, was man Anfang des Jahres tun kann. Gedanklich zumindest. Schwierig wird es dann, wenn man diese Vorhaben in Worte fassen soll, noch schwieriger, wenn man dann konkret und realistisch werden muss und am allerschwierigsten dann, wenn es darum geht …