#WIB

Unser #WIB am 04./05.01.2025 – Die Ruhe vor dem Sturm

Enthält (unbezahlte) Werbung*

Das erste #WIB im neuen Jahr. Bald ist es vorbei damit die Beiträge mit “Das erste … im neuen Jahr” einzuleiten. Versprochen. Aber so ist es nun mal. Wir begehen ein weiteres Jahr und manches behalten wir bei (wie die Wochenlieblinge oder eben das #WIB) und manches gehen wir neu an (nehmen wir hier das Projekt 52). Und egal was: Ich freue mich auf beides. Liebgewonnenes und neue Abenteuer. Angenehm war, dass wir dieses Wochenende nochmal ruhig angehen konnten, bevor die nächsten bis aktuell Mitte März schon wieder fast alle vollständig auf die eine oder andere Weise belegt sind. Urgs…

Am #WIB Samstag mache ich einen Vormittag im Schlafanzug

Japp, es sei mir gegönnt. Ich gehöre eigentlich grundsätzlich eher zu den Menschen, die gerne schnell fertig angezogen sind, weil sie sich dann produktiver fühlen. Aber an diesem Samstag trage ich meinen kuscheligen Schlafanzug ein Weilchen länger.

#WIB
Alltag am Wochenende: Wäsche

Das hält mich allerdings nicht davon ab Notwendigkeiten zu erledigen. Ich habe den Mount Washmore fast bezwungen über die Ferien und nun hängt auch endlich der letzte Rest. Es ist wirklich frustrierend, wenn man gerade die eine Fuhre wegsortiert hat und schon direkt die nächste aufhängt. Aber es wird… vor allem, weil da auch immer noch Trainingszeug dazwischen ist.

#WIB
Trinkverhalten wieder verbessern

Mein Trinkverhalten zuletzt war mal wieder unterirdisch. Ich verstehe es selber nicht, warum ich selten ein Durstgefühl habe. Würde ich nicht Kopfschmerzen bekommen wenn ich zu wenig trinke, würde ich wahrscheinlich Tage lang ohne auskommen. Na jedenfalls will ich da mal wieder konsequenter drauf achten. Wie macht ihr das?

Yoga
Zeit für die Yoga-Challenge

Immer noch im Schlafanzug (es ist einfach zu kuschelig) finde ich mich auf der Yoga Matte zum Date mit Maru und ihrer Tochter ein und dieses Mal gesellt sich tatsächlich auch der Mann wieder dazu. Ich lieb das ja.

Mittagessen
Fischiges Mittagessen

Endlich gibt es mal wieder Fisch zum Mittag. Lieb ich auch. Inzwischen war ich dann doch auch mal im Bad und hab mich frisch gemacht. Direkt nach dem Essen bringen wir nämlich den kleinen Sohn zu einem Freund.

Von dort aus starte ich ein wenig Me-Time

Nicht zwangsläufig, aber der Mann hatte nicht so Lust drauf. Also fuhr ich vom zu Hause des Freundes aus mit dem Bus weiter Richtung Stadt, um ein paar Erledigungen zu machen. Der Mann fuhr wieder zum großen Sohn nach Hause und die beiden verbrachten dort einen “Männertag”.

Shopping
Me-Time Shopping

Ich hatte ein paar Dinge auf meinem imaginären Zettel stehen, die ich gerne besorgen wollte. Unter anderem brauche ich eine neue “Schaltzentrale” für den Flur. Da hing bis vor Weihnachten eine Art Brett mit Briefaufbewahrung, zwei Klammern für Zettel und einer kleinen Tafel dran, wo ich immer akut wichtige Sachen zu hängen hatte. Leider ist sie runter gefallen und kaputt gegangen und ich hätte gerne wieder etwas ähnliches. Keine Ahnung, wo ich die damals her hatte, aber ich habe so viele Läden abgeklappert und nichts gefunden. Also werde ich wohl die Tage zum Möbelschweden fahren und die alte Idee von damals nochmal nachmachen (die alte hängt nämlich inzwischen in der Küche).

#WIB
Nur ein kleinerer Stadtbummel

Außerdem ging es noch in den Sportladen für eine neue Thermoleggings zum Laufen. Die alte hat Löcher bekommen und das ist bei den Minusgraden nicht unbedingt ideal. Zwei drei andere Kleinigkeiten durften dann auch noch mitkommen sowie ein Bullet Journal mit zwei Legami-Stiften (Affiliate Link) (Japp, ich werd so schnell schwach bei solchen Niedlichkeiten). Ich bin gespannt, wie es damit läuft…vielleicht berichte ich ja mal bei Gelegenheit.

#WIB
Faszination Rückweg

Auf dem Rückweg versuchte ich es noch in einem Deko-Geschäft für eine Infowand, aber wurde auch hier nicht fündig. Dazu fuhr ich mit der U-Bahn, was ja doch jedes Mal irgendwie abenteuerlich ist. Wieder zu Hause ging es direkt den kleinen Sohn beim Freund wieder abholen und dann endlich auf das Sofa für den 2. Harry Potter Teil. Ich war dann doch ganz schön durch vom Tag…

Am #WIB Sonntag starte ich dann wieder sportlich

Nachdem ich nun am Samstag mit Laufen ausgesetzt habe (Dank Frauenprobleme und dem vollen Shopping Tag), wollte ich am Sonntag dann den 4. Lauf aus der Challenge angehen. Die Neujahresherausforderung aus der App sah nämlich vor, dass man bis zum 15.01. vier Aktivitäten absolvieren sollte. Japp… ich bin wohl gut in der Zeit.

Laufen
Heute wieder laufen gehen?

Aber da es sich aktuell noch ganz gut in den Alltag integrieren lässt, will ich einfach dran bleiben. Die nächste Krankheitsphase kommt bestimmt. Der Wetterbericht sagte für den Nachmittag irgendetwas wie Schnee an, also wollte ich das lieber vorher erledigt haben. Bedeutet: Morgens laufen gehen.

#WIB
Lief besser als gedacht

Ich probierte einen neuen Intervall aus, bei dem man 8×30 Sekunden läuft mit 5 Minuten warm- und nochmal 5 Minuten auslaufen. Die 5 km wollte ich dann am Ende aber auch noch voll machen und es ging insgesamt besser als gedacht. Immerhin 5 km in 30 Minuten… es wird immer besser trotz Intervalle.

Yoga
Und Yoga again…

Als ich wieder zu Hause ankomme, habe ich schon von Maru eine Nachricht auf dem Handy. “Zeit für Yoga”, fragt sie mich und so lege ich das gleich noch hinterher, bevor es unter die Dusche geht. Knapp 30 Minuten auf der Matte und sogar der Mann macht wieder mit.

Nach dem Mittagessen kommt Besuch

Der Freund vom Vortag kommt dieses Mal zu uns. Die Kinder hatten sich kurzfristig verabredet und da wir nicht wirklich Pläne für den Tag hatten, waren wir einverstanden.

#WIB
Ich sortiere und miste Gewürze aus

Da der Schnee noch auf sich warten lässt und die Jungs zappelig sind, geht der Mann mit ihnen noch ein wenig raus, bevor es dunkel wird. Ich nutze die Ruhe und miste weiter aus. Nachdem ich neulich die “Partyschublade” in der Küche ausgemistet habe, sind heute die ganzen Gewürztüten aus Griechenland und Co dran. Ich hatte vor einer ganzen Weile schon Behälter gekauft und nun wurde alles umgefüllt und beschriftet. Hach… Ordnung. Bitte mehr davon.

Snacktime
Obst-Snack für Groß und Klein

Zwischendurch bereite ich schon einmal Snacks für die Heimkehrer und auch für den großen Sohn vor. Apfel und Co geht hier immer und wird dankbar angenommen.

#WIB
Und dann schneit es doch tatsächlich doch noch…

Und dann schlafe ich plötzlich auf dem Sofa ein. Mir war erst gar nicht bewusst, wie müde ich eigentlich war, aber ja, die Nächte waren zuletzt für mich etwas unruhig und die körperliche Belastung eventuell auch etwas hoch. Aber macht nix… die Zeit war ja da. Und als ich wach wurde war draußen auf einmal alles weiß. Als der Papa vom Freund kommt um seinen Sohn abzuholen, erzählt er von Schnee nassen Straßen, die ordentlich rutschig waren. Wirklich genießen kann man es nicht… heute, am Montag, haben wir bereits wieder Plusgrade und alles ist quasi wieder weg.

#WIB
Abendstimmung mit dem Sohn

Am Abend fangen wir mit dem großen Sohn die Loki-Serie an, um mit ihm weiter chronologisch die Marvel-Welt zu erkunden. 

Und wie war euer #WIB dieses Mal? Mehr davon findet ihr wie immer bei Alu und Co. 

*Anmerkung: Der Artikel über unser #WIB enthält evtl. Bilder mit Produkten, die wir in unserem Alltag nutzen oder Linkempfehlungen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen oder Nutzen derselbigen erhalten.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

10 Kommentare

  1. Freut mich zu lesen das du mal ein entspanntes Wochenende hattest wo du viel für dich machen konntest.

    1. Sari says:

      Ja, man nimmt sich zu selten die Zeit. Danke Dir!

  2. War das euer letzte “freies” Wochenende bevor Fußball wieder startet? Mein Neffe hat heute auch erzählt, dass er kommendes WE schon wieder sein erstes Spiel hat.
    Thema trinken: Ich schaffe das meist ganz gut. Über den Arbeitstag verteilt trinke ich meist zwei Flaschen aus dem Wassersprudler (sind dann 1,2 Liter) und dann morgens noch ein großes Glas uns zum Abendessen plus danach meist auch noch ein Wassersprudler. So komme ich meist auf gut 2 Liter am Tag. Bekomme aber auch wirklich schnell Kopfschmerzen, wenn ich zu wenig trinke.

    1. Sari says:

      Ja, bei vielen ging es jetzt am Wochenende schon los, aber das hatten wir bewusst für das Team noch frei gehalten, da sie zuletzt doch ganz schön durch alle waren. Dieses Wochenende geht noch halbwegs mit einem einfachen Testspiel, aber dann geht es los mit Pokalspiel und Hallenturnieren. Der große Sohn hat auch Rückspiel-Vorbereitung und sogar ein überregionales Testspiel gegen Frankfurt (Gott sei Dank aber bei uns), Hallenmeister steht an und dann wird im Februar auch für den großen Sohn ihr Achtelfinal-Gegner im Pokal ausgelost… alles ganz schön aufregend und ich bin nur vom Erzählen schon wieder ko *lach*

      Ich stell mir meist eine Wasserflasche greifbar hin und das klappt dann auch ganz gut. Vor allem, wenn es stilles Wasser ist. Ich hab nur irgendwie die doofe Angewohnheit im Laufe der Zeit die wunderbar zu ignorieren. Genau wie Trinkerinnungsapps oder Abstreichlisten *lach*

  3. Wow, ich ziehe den Hut vor dir, wie viel Sport du neben allem anderen wuppst!

    Die Stifte sind ja mega niedlich… ich muss mir da gerade echt etwas auf die Finger hauen, weil ich versuchen will, erstmal alles an Schreibwaren “aufzubrauchen” bzw. zumindest regelmäßig zu benutzen, was sich bei mir so angesammelt hat. Aber bei sowas bekomme ich auch Herzchenaugen. Wenn die Stifte so ähnlich funktionieren wie die Frixions, solltest du das Geschriebene nur nicht zu großer Hitze aussetzen (im Sommer hinter der Scheibe liegen lassen etc.), das lässt die Tinte bei denen leider wieder verschwinden.

    1. Sari says:

      Ja, sie sollen wohl ähnlich sein. Danke für den Tipp. Ich sehe sie als Motivation das Journal auch zu benutzen *lach*
      Naja, noch ist der Alltag überschaubar. Die Herausforderung kommt jetzt mit den Spielen und Turnieren wieder das sportliche nebenbei einzubauen. Mal sehen… aber ich fuchs mich da schon irgendwie rein.

  4. So eine gefüttert Laufhose habe ich auch letztes Jahr noch gekauft. Man wird halt nicht jünger. Vorbei sind die Zeiten in denen man halbnackt draußen rumrannte XD

    Aber richtig fleißig am Sporteln! Weiter so.

    1. Sari says:

      Ich glaube das ist auch echt Typ abhängig. Manche haben einfach eine ganz andere Körpergrundhitze. Ich merke zum Beispiel, dass mir schnell warm wird und ich dann selbst bei Minusgraden die Handschuhe ausziehe, weil sich die Hitze sonst zu sehr staut. Und das mag ich nicht. Wenn mir zu warm beim Laufen ist, kann ich nicht gut laufen. Daher ist die Weste echt eine gute Sache. Sie hält die wichtigsten Stellen warm. Wenn es richtig kalt ist, ziehe ich auch gerne diese langen gepolsterten Laufsocken an, die über die Schienbeine gehen. Die werden nämlich auch gerne mal schnell unangenehm kalt und das zieht dann blöd in die Beine… Ein Schal oder Mütze hingegen empfinde ich wieder als störend *lach*

  5. Die Legami-Stifte lieben wir hier auch sehr :-) Mit dem genügend Wasser trinken geht es mir ähnlich wie dir. Ich bin auch sehr trinkfaul und verspüre erst spät Durst. Wenn du da irgendwann einen Tipp bekommst, gib ihn gerne an ich weiter. Vielleicht sollte ich mir einfach eine Trink-Erinnerungsapp anschalten.
    Liebe Grüße

    1. Sari says:

      Ich hab schon so einige Tipps durch. Mit der Zeit lerne ich sie aber so ignorieren, bevor sich eine richtige Routine einstellen kann… ich weiß auch nicht wieso.
      Die Stifte schreiben überraschend gut. Das hätte ich so jetzt nicht erwartet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert