Nicht ich, nein…ich bin wohl eher eine Bäckerin und auch nur dann, wenn mir danach ist. Es geht um eine Freundin vom Minihelden heute, die ihren 2. Geburtstag feierte und zu diesem eine eigene kleine Spielküche von ihren Eltern bekam und weil ich dem Geburtstagsgeschenk eine persönliche Note verleihen wollte, …
[12 in 2013] The summer-set!
Kennt Ihr fumfums Blog? Ich bin auch eher durch Zufall darauf gestossen, Anfang des Jahres, als ich noch mit großer Begeisterung Mützen genäht habe und dort auf eine nette Halstuchvariante gestossen bin. Der Blog an sich ist ja schon echt toll, aber am Meisten begeistert mich aktuell natürlich die Ecke …
[12 in 2013] Eine Sommerhose
Als ich diesen wunderschönen Biostoff bei Modes4U sah, da wusste ich sofort, was ich daraus machen wollte! Vor einiger Zeit fand ich nämlich die tolle Anleitung für eine schicke Latzhose und wusste nie so recht, wie ich anfangen wollte. Als ob diese Anleitung auf genau diesen Stoff gewartet hätte *lach* …
Dinge, die ich gelernt habe…
Im Laufe der Zeit macht man ja bekanntlich Fehler und Fehler wiederrum sind dafür da, um gemacht zu werden und aus ihnen für die Zukunft zu lernen. Ich habe ja schon mal den Fehler beim Nähen gemacht und habe die Stoffe vorher nicht gewaschen, so dass ich dann ausgelaufene Stoffe …
Die Sache mit der Farbharmonie
Manchmal tue ich mich ja wirklich schwer. Für mich müssen die Dinge immer irgendwie stimmig wirken. Farben müssen auf jeden Fall zusammen passen und dürfen sich auf gaaaaar keinen Fall beissen und es fällt mir unglaublich schwer verschiedene Muster zu kombinieren. Orange und Lila als Kombi finde ich zum Beispiel …
Easy Girl!
“Jetzt fehlt nur noch eine Hose, die ich gemacht habe”, sagte ich zur Freundin, als ich ihre Tochter mit dem von mir genähten Hut und einem von mir genähten Shirt sah *lach* Ich habe mich so total gefreut, dass sie mich darum bat auch für ihre Tochte ein Shirt zu …
[12 in 2013] Resteverwertung
Es ist ja schon ärgerlich, wenn man Stoffe zuschneidet und am Ende vor einem Stapel Reststücke sitzt, die sich einfach nicht für große Projekte verwenden, aber leider auch nicht vermeiden lassen. Nun saß ich also neulich bei der Nähfreundin, blätterte in einer ihrer Zeitungen und stieß dabei auf das SM …
[12 in 2013] Ottobre
Zeit für eine neue Erfahrung, einen neuen Schritt bei meinen Versuchen in die Welt der Kindermode einzutauchen: Ich nähe nach Schnittmustern aus Zeitungen. Wie oft hielt ich nun schon die Ottobre in der Hand. Hatte ich doch nur Gutes darüber gehört, hätte es mir aber nie zugetraut mich da mal …
[12 in 2013] Proudly present ELSA!
Neulich noch über die vielen Blätter gemault und heute kann ich Euch schon das Ergebnis der vielen Vorarbeit zeigen: Das erste Kleidungsstück, dass ich im Rahmen dieses Projektes für mich genäht habe: ELSA! Elsa ist ein sogenannter Raglan-Schnitt, hängt locker und gemütlich und war einfacher zu nähen, als befürchtet. Dank …
[12 in 2013] Was für ein Gefuddel
Also ehrlich, ich hab mich ja jetzt schon an vielen Schnittmustern ausprobiert, musste viele Schnitteile schon dafür ausdrucken und zusammen setzen, aber das, an dem ich hier gerade arbeite, das war bzw. ist wohl mein bisheriger Höhepunkt… 20 Blätter mussten zugeschnitten und zusammengepuzzelt werden, damit ich sie danach wieder auseinander …
Zeit für Neue…
Als ich Euch vor einiger Zeit meine Laptop-Hülle zeigte, da erwähnte ich es ja bereits: Meine Labels sind alle, das letzte ging für eben diese Hülle drauf. “Wieso hast du denn schon 50 Dinger weg”, war der Kommentar des Helden dazu und naja…was soll ich sagen. Scheinbar habe ich schon …
Noch eine zum Wenden…
Neulich zeigte ich Euch ja die neue Sommermütze für den Minihelden, die im Übrigen mit großer Begeisterung getragen und den anderen Mützen gegenüber bevorzugt wird. Ja, mein Kind hat halt Geschmack, nicht wahr? *lach* Na jedenfalls sprach mich eine Freundin an, ob ich ihrer Tochter nicht auch eine machen könnte. …