Ich glaube den Blog können wir in diesem Monat getrost unter das Motto “vernetzen” packen. Zumindest habe ich das Gefühl, dass das sehr gut in die aktuelle Emotionalität der Blogsphäre passt. Das Bedürfnis sich gegenseitig wieder mehr zu supporten ist bei einigen gerade extrem groß und ich muss sagen, ich …
#BackTogether – Endlich ein Wiedersehen auf der Blogfamilia
Enthält (unbezahlte) Werbung* Lasst mich den letzten Tag ein wenig Revue passieren. Es ist schon eine Weile her, dass ich mich das erste Mal auf eine große Veranstaltung wagte, wo viele Menschen sind, die das tun, was ich schon seit vielen Jahren tue. Bloggen. Ich habe mir über das Bloggen …
Unsere Wochenlieblinge 50/2021 – WOW! Es hat geschneit!
Enthält (unbezahlte) Werbung* Klar, dass das “eingeschneite” Berlin titelgebend für den heutigen Wochenrückblick ist *lach*. Was für ein Highlight. Da bekommt man am Morgen direkt gute Laune und wirft alle Pläne einfach mal über Bord. Da sind die Wochenlieblinge gerettet… das ging mir tatsächlich als erstes durch den Kopf *lach*. …
#12von12 im Januar 2021 – Wenn der Tag kaum Abwechslung bringt
Enthält Werbung (unbezahlt) * Puuuuuh… durchatmen. Gestern wirbelte hier bei uns wieder einiges durcheinander. Gut, Berlin nimmt sich ja gerne aus manchen Entscheidungen heraus und hat so seine Sonderregelungen, aber dennoch bringt es bei uns allen immer Unruhe rein, wenn es neue Beschlüsse gibt. Nun tritt also scheinbar die 15km Regelung …
#pmdd2020 im Januar – Fangirl am blauen Teppich!
enthält (unbezahlte) Werbung* Könnt ihr euch noch an den Picture my day Day erinnern? Dieses kleine Projekt ist schon eine Art Institution unter den alten Bloghasen, wie ich es bin. Im Laufe des Jahres zeigte sich immer ein anderer Blog für dieses kleine Projekt verantwortlich und übernahm die Organisation. So …
#fünffragenamfünften im Juli und die Frage nach Lieblingskuntswerken
Stellt ihr euch manchmal gerne selber Fragen? Ich fühle mich bei diesen Projekten immer ein bisschen an die Teenie – Zeitungen von früher erinnert, bei denen man Testfragen beantworten sollte, um an Ende herauszufinden, welcher Frauen – oder Farbentyp (zum Beispiel) man selber ist. So sollte man neue Erkenntnisse über …
Laternenzauber, Gartenprojekte und ein Faultier – #12von12 im Oktober 2018
Gefühlt habe ich schon ewig nicht mehr an die #12von12 von Draußen nur Kännchen gedacht. Dabei ist der 12. eines Monats kein unwichtiges Datum. Es war ein 12., an dem wir uns das Ja – Wort gaben und an einem 12. ist das Heldenkind auf die Welt gekommen. Somit wandern …
Manchmal frage ich mich wieso…
Manchmal frage ich mich, wieso ich das eigentlich alles noch mache. Also eigentlich weiß ich es schon, denn es macht mir Spaß und hilft mir meinen Gedanken eine Plattform zu geben. Ich kann darin stöbern, in Erinnerungen schwelgen und mir auch mal etwas Luft machen. Schöne Ideen können gespeichert und …
Du und Dein Blog #Blogparade
Ich habe schon oft gedanklich die Blogsphäre und ihre Veränderungen in den letzten Jahren hier bei mir thematisiert. Ich bin nun seit gut 13 oder 14 Jahren mit einem Blog unterwegs und kann mich vielleicht wirklich als Urgestein ansehen, was das angeht. Im Laufe der letzten Jahre hat sich dahingehend …
Ein Gedankenexperiment rund um den Blog
Ich erwähnte es hier und da schon mal. Angeregt durch ein Foto auf Instagram von Anne, fand ich mich eines nachmittags mit einem Zettel auf dem Schoß und einem Stift in der Hand wieder und startete ein kleines Gedankenexperiment rund um meinen Blog. Ich hatte mir fest vorgenommen mich nicht …
#Freitags5 – 5 Tage 5 Fotos im Januar #02
Und schwupp kann die zweite Woche im Jahr sich ganz schnell wie eine Woche aus dem alten Jahr anfühlen, wenn plötzlich der halbe Heldenhaushalt mal wieder kränkelt. Und das, obwohl besonders die Kinder erstmal total viel Spaß in all dem Schnee hatten, den es plötzlich gab. Gleichzeitig hat das sprunghafte …
Ein Teil davon sein – Bin ich ein Mamablog?!
Die Frage habe ich mir im letzten Jahr schon einmal gestellt. Sehe ich meinen Blog als Mamablog. Als Familienblog. Als Elternblog. Ich weiß es immer noch nicht so ganz. Ich merke, es ist anspruchsvoll. Anspruchsvoll Teil davon zu sein. Die Themen sind oft nicht so locker flockig, wie ich es …