*Werbung* Der folgende Artikel enthält evtl. Bilder mit Produkten oder Personen, die wir in unserem Alltag nutzen. Wir haben keine Bezahlung für das Zeigen derselbigen erhalten.
Oh man…wie beim letzten Mal, ist es auch dieses Mal passiert: Ich habe es einen Tag nicht so recht an den PC geschafft und schwupp fehlt ein Tag der Kinderbuch – Woche. Ich hoffe, ich schaffe es das wunderschöne 7. Buch noch nachzureichen, aber bis dahin zeige ich euch erst einmal, warum Alltag manchmal so viel wichtiger ist, als die Zeit am Computer zu verbringen…
Am #WIB Samstag waren wir nämlich erst einmal wieder sportlich unterwegs…
Gemeinsam mit Freunden wollten wir wieder in den Park zum Beachen gehen und so fand ich mich am Samstag Morgen in der Küche wieder, wie ich Eier abkochte und Obst schnitt.
Für den Nachmittag bereitete ich dann auch gleich eine Quarkspeise vor. Da noch nicht absehbar war, wann wir wieder nach Hause kommen würden, hielt ich das für eine gute Idee. Beim letzten Mal waren wir immerhin 9 Stunden im Park.
Da das Wetter am Morgen noch ziemlich durchwachsen war, beschloss ich mich in ein sportliches Zwiebel – Outfit zu werfen. Sprich in Schichten. Aber ich war voll motiviert und bereit für jegliche sportliche Aktivität *lach*. Schiele ich auf dem Foto? Sieht fast so aus, oder?
Es war wieder wirklich schön im Park, doch die Wespen waren dieses Mal auch in enorm großer Zahl vertreten und eine stach sogar den großen Sohn in den Finger, was ganz schön Tränen gab.
Wir spielten also wieder voller Leidenschaft Beachvolleyball, Fußball -Tennis, Frisbee und die Kinder sind nach wie vor absolut Feuer und Flamme für Tennis seit dem Urlaub. Mal sehen, ob sich das irgendwann legt.
Wir blieben dieses Mal nicht ganz so lange, wie beim letzten Mal, dennoch war es bereits abends, als wir mit dem Fahrrad wieder zu Hause ankamen. Das Wetter entwickelte sich übrigens prächtig und wir hatten nach einer ganz kurzen Husche den ganzen Tag herrlich schönes Wetter bei sehr angenehmen Temperaturen.
Am Abend stürzten die hungrigen Kinder sich dann auf die vorbereitete Quarkspeise, während ich ausgiebig den Garten wässerte.
Am #WIB Sonntag ist Zeit für die #12von12 und das Heldenkind ist nun übrigens 32 Monate alt…
Ich bekomme ja immer noch die Mails vom Baby – Newsletter, in dem ich immer noch Infos über den aktuellen Stand des Kindes bekomme. Ich erfahre, dass das Kind am Sonntag tatsächlich schon 32 Monate alt ist. Huch… Achja und #12von12 ist auch noch. Also los geht’s!
Wir probieren dieses Wochenende mal etwas Neues aus und fahren an einen See im Wald, den man uns empfohlen hat. Wir sind sehr gespannt und entdecken den sogenannten Nymphensee. Seid ihr schon einmal dort gewesen?
Der See ist recht klein und überschaubar, aber schön anzusehen und das Wasser ist klar. Dank der sommerlichen Temperaturen in den letzten Wochen ist das Wasser auch gar nicht kalt. Es gibt einen breiten Sandstreifen, der ein bisschen an Strand erinnert und kleine Picknickplätze, eine Strandbar und saubere Toiletten. Wir bekommen immer wieder mal quakenden Besuch an den Decken, die auf ein Stückchen Brot hoffen. Das Heldenkind ist mehr als fasziniert.
Es ist windiger als am Samstag, aber dafür wundervoll sonnig. Zwischenzeitlich hat man ein bisschen das Gefühl am Meer zu sein. Die Männer spielen, also lese ich den Artikel über Andrea Harmonika und muss schmunzeln.
Nach einer ausgiebigen Runde Beachvolleyball (ja, schon wieder), es gibt nämlich auch einen Beachvolleyball – Platz, beschließen wir weiter zu ziehen und packen all unsere Sachen zusammen.
Wir verabschieden uns vom idyllischen, wenn auch kleinen Nymphensee und fahren Richtung Möbelschwede, wo verkaufsoffener Sonntag war. Dort wird lecker zu Mittag gegessen und da der Kleine nicht alles schafft, nehmen wir die Reste mit nach Hause…sowie einige andere Kleinigkeiten *räusper*.
Zu Hause ruft die Terrasse noch einmal nach uns und ein leckeres Eis zum Tagesabschluss. Ich schaue mir den Livestream von Jenni an und freue mich über etwas kreativen Austausch und bereite nebenbei meinen Planer für die nächste Woche vor, bei dem ich dieses Mal irgendwie bei der Gestaltung sehr an Anne denken muss. Warum nur…
Ich hatte mir einiges für das Wochenende vorgenommen. Ich wollte zum Beispiel endlich die Türrahmen unten im Flur weiß lackieren (ich kann das Braun echt nicht mehr sehen), Papiere sortieren und mit dem Zimmertausch voran kommen…und natürlich das siebte Buch vorstellen. Statt dessen stand Familie, Freizeit, Sonne und Sport auf dem Programm. Auch schön, oder? Den Rest kann ich nun nach und nach aufarbeiten….hoffe ich *lach*.
Mehr bildhafte Wochenendrückblicke findet ihr bei Geborgen Wachsen und die #12von12 bei Draußen nur Kännchen. Kommt gut in die Woche!
[…] Wespenstich seit über 20 Jahren. Ich habe ziemlich gelitten und konnte nun gut nachvollziehen, wie es dem Minihelden letzte Woche mit seinem Stich ging. Auf dem Foto sieht das Ganze irgendwie nicht mal ansatzweise so dramatisch aus, wie es sich […]
[…] sehen und wieder ein bisschen mehr voneinander zu erfahren. Gleichzeitig ergaben sich hier und dort neue Möglichkeiten für uns, als wir in näheren Kontakt mit unseren Nachbarn traten, die irgendwie ähnlich wie wir […]