Die Idee ist nicht neu, schon oft gesehen, schon oft umgesetzt und ich kann auch sehr gut verstehen, warum dem so ist. Denn wer in Runden und vor allem auch Stäbchen häkeln kann, der kann schon alles, was dafür gebraucht wird. Man nehme also ein Breiglas (oder ein anderes Glas, …
Die kleine Eule
Sohooo…ich hatte ja beim Gewinnspiel damals erwähnt, dass ich die Eule, die es zu gewinnen gab, nach einer eigenen Anleitung gehäkelt habe. Und weil ich Euch so lieb habe und einige Interesse daran bekundet haben, habe ich mir zwei Testhäklerinnen gesucht, die Anleitung quasi prüfen lassen und hier nun für …
Pimp your Serviettenhalter
Pimp ist so ein tolles Wort, ehrlich *lach* Aber gut. Heute geht es um einen Holzserviettenhalter, den ich bei einer Buttinette-Bestellung habe mit”gehen” lassen für wenig Geld, denn wie der eine oder andere vielleicht schon bemerkt hat, bin ich aktuell für Reh, Hirsch, Eule, Fuchs und Co. sehr zu haben …
Ostern wird wollig!
Letztes Jahr habe ich die Ostereier bemalt und mit Servietten beklebt…dieses Jahr werde ich dem Wochenplanmotto treu und habe die ersten Eier in diesem Jahr für meinen Osterstrauch bearbeitet, der nun Stück für Stück erweitert werden soll bis Ostern. Und zwar habe ich die ersten Eier …..*trommelwirbel* … behäkelt!! WOAAAH! …
DIY: Mehr Schleifchen!
Mir selber gefiel die rote Schleife von letztens wirklich gut und ich habe sie ganz ehrlich mit ganz viel Stolz durch die Gegend getragen, allerdings muss ich sagen, dass ich irgendwie eine seltsame Kopfform habe, denn schon immer hatten Haarbänder den Hang dazu, mir einfach vom Kopf zu rutschen. So …
DIY Herzgehängsel
Ich überlege ja ständig, was ich so machen könnte, um es von meinem Ast hängen zu lassen, der in der Küche an der Decke hängt. Jetzt, in Herbst und Winter, waren es gepresste Blätter und später ein paar weiße Pompoms, die Schnee immitieren sollten. Die aktuelle Idee kam spontan und …
Häkelblümchen!
Jemand hat mich mal darum gebeten zu erklären, wie ich die Häkelblümchen mache. Das ist nämlich total simpel und Bedarf keiner Anleitung aus einem Buch, daher habe ich mir das irgendwann mal selber zusammengefuddelt! Nadelstärke und Wollstärke sollten zusammenpassen, ansonsten gibt es, was das angeht, von mir keine Vorgabe. Im …
DIY: Frühling aus Wolle!
Zeit, dass die Tür langsam mal etwas mehr Frühling bekommt. Sprich: Zeit für einen neuen Türkranz. Ich habe also mal wieder gebastelt. Dieses Mal habe ich dafür einen Styroporring vor allem erstmal mit brauner Wolle ganz eng umwickelt, damit nichts Weißes mehr hervorschaut. Dann habe ich ein paar Blümchen gehäkelt …
Kräuter aus dem Breiglas – Es klappt!
HA HA HA!!! Bereits nach etwas über einer Woche lächelten mich die ersten grünen Ansätze an…wer hätte das gedacht ^^ …
X-Mas Challenge: Seifenpralinen
Und damit wären wir vorerst am Ende. Die Marmeladen-Rezepte werden noch folgen. Ihr wünscht es, ich setze es für Euch um oder so :) … Vier Projekte gab es, die gleich mehrere Menschen glücklich machen sollte. Und eines davon war das Seife gießen. Etwas, das ich das erste Mal in …
DIY: Zeit für einen Wochenplan
Eigentlich kennt man, oder ich, so einen Wochenplan nur aus der Schule. Im neuen Grundschulsystem, das gar nicht mehr so neu ist, geht es ja darum, dass das Kind mit Hilfe des Wochenplans selber bestimmen soll, wann es welche Aufgabe erledigt. Hauptsache bis zum Abgabetermin sind alle Aufgaben auf dem …
DIY: Kräuter aus dem Breiglas
Der Vorteil, wenn man ein Baby zu Hause hat und nicht immer die Zeit findet, um den Brei selber zu kochen, liegt darin, dass sich recht schnell recht viele Breigläser bei einem ansammeln. Nur drei Tage lang musste ich das Glas aufheben anstatt es zu entsorgen und schon konnte ich …