Könnt Ihr Euch noch an die Pilzrasseln erinnern, die ich für zwei liebe, frischgebackenen Mamas letztes Jahr gehäkelt habe? Nun habe ich es endlich geschafft meine Anleitung zu übertragen und hier für Euch zur Verfügung zu stellen, so als kleines Ostergeschenk von mir an Euch… Wer also selber gerne eine …
Für kalte Ohren!
Ich trage gerne Mützen, ehrlich. Im Winter liebe ich sie. Vor allem mit großen Bommeln, tierischen Ohren und Gehängsel dran *lach* (wann das meinem Sohn wohl peinlich werden wird *drop* ). Allerdings hat das viele Mützen tragen auch einen Nachteil – nämlich dass die Haare sehr darunter leiden. Nicht nur, …
Das Teelicht im Breiglas
Die Idee ist nicht neu, schon oft gesehen, schon oft umgesetzt und ich kann auch sehr gut verstehen, warum dem so ist. Denn wer in Runden und vor allem auch Stäbchen häkeln kann, der kann schon alles, was dafür gebraucht wird. Man nehme also ein Breiglas (oder ein anderes Glas, …
Warum manche Entscheidungen richtig sind!
Könnt Ihr Euch noch daran erinnern, dass ich vor einiger Zeit beschloss mir doch nochmal die Mühe zu machen und mein aktuelles Häkelprojekt zu überarbeiten? Viele, viele Quadrate galt es nochmal mit schwarzer Wolle zu umhäkeln, weil das Zusammenhäkeln leider nicht so von der Wirkung her rüberkam, wie ich es …
Mein erstes, richtiges Yarn-Bombing Erlebnis!
Wie ab und an mal war ich mit der Lieblingskollegin zu einem morgendlichen Arbeitsweg-Spaziergang verabredet und wartete mit dem Minihelden zusammen am vereinbarten Treffpunkt auf sie, als ich auf Folgendes stieß: Ich bin ja auch immer wieder versucht mal etwas zu “umwollen“ und damit die Welt ein bisschen bunter zu …
Die wundervollen Testeulen!
Ich hatte Euch ja erzählt, dass ich, bevor ich die Anleitung der Eule hier vorgestellt habe, diese von zwei lieben Damen habe testen lassen, um zu sehen, ob ich arge Fehler darin habe. Und zwar geht mein Danke an Mmchen und an Feralia, die sich die Mühe gemacht haben mein …
Die kleine Eule
Sohooo…ich hatte ja beim Gewinnspiel damals erwähnt, dass ich die Eule, die es zu gewinnen gab, nach einer eigenen Anleitung gehäkelt habe. Und weil ich Euch so lieb habe und einige Interesse daran bekundet haben, habe ich mir zwei Testhäklerinnen gesucht, die Anleitung quasi prüfen lassen und hier nun für …
Nochmal zu den Wolleiern…
Neulich habe ich mich nochmal hingesetzt und ein Plastikei umhäkelt, weil ich mit dem Lückenhaften der anderen Eier nicht ganz so glücklich war. Dennoch bin ich mit dem dekorativen Effekt mehr als glücklich. Dieses Mal habe ich aber ein bisschen dabei dokumentiert, damit mal deutlicher wird, wie ich an die …
Ostern wird wollig!
Letztes Jahr habe ich die Ostereier bemalt und mit Servietten beklebt…dieses Jahr werde ich dem Wochenplanmotto treu und habe die ersten Eier in diesem Jahr für meinen Osterstrauch bearbeitet, der nun Stück für Stück erweitert werden soll bis Ostern. Und zwar habe ich die ersten Eier …..*trommelwirbel* … behäkelt!! WOAAAH! …
12in2012: Ein Knistertuch für den Minihelden
Ich hatte ja gesagt, dass ich ein bisschen üben wollte bzw. dass ich das Nähen lernen wollte. Derzeit ist der kleine Mann noch recht empfindlich mit seinem Mittagsschlaf und so versuche ich zu der Zeit immer sehr ruhig zu sein und das ist auch der Grund, warum ich mich beim …
DIY: Mehr Schleifchen!
Mir selber gefiel die rote Schleife von letztens wirklich gut und ich habe sie ganz ehrlich mit ganz viel Stolz durch die Gegend getragen, allerdings muss ich sagen, dass ich irgendwie eine seltsame Kopfform habe, denn schon immer hatten Haarbänder den Hang dazu, mir einfach vom Kopf zu rutschen. So …
Little red bow!
Vor einiger Zeit entdeckt hier und seitdem ging sie mir nicht mehr aus dem Kopf. Und nun trage ich meine eigenen auf dem Kopf *lach* Sehr simpel und innerhalb einer Stunde fertig! Hat irgendwie etwas von Schneewittchen, oder?