“Wenn der Frosch Quak macht, wie macht dann eigentlich die Ente”, fragte mich der Held eines Tages bei einem Spaziergang. “Naja, wenn ich jetzt an Pitti-Platsch und Schnatterinchen denke, dann wahrscheinlich Nak Nak oder so”, war meine doch recht simple Antwort. Weia, ich hoffe, ich stelle mich später bei Minimums …
Da sitzt ‘ne Eule auf meinem Kopf!
Nachdem ich ja nun viel Deko- und Babykram gehäkelt habe, dachte ich mir, dass ich mich ja auch mal wieder an etwas anderem versuchen konnte und überbrückte die Zeit, in der ich auf den Telekomtechniker wartete mit der folgenden Anleitung, die ich durch Zufall entdeckt hatte: Retro Own hat. Allerdings …
Der Entengott!
Ok, ich habe jetzt lange, lange, laaaaaaaaaaaange nach einem Referenzfoto gesucht, dass Euch zeigen sollte, womit ich mich im Folgenden beschäftigt habe. Bei einer meiner Streifzüge durch das Internet bin ich nämlich auf diese Anleitung gestossen und wer den Film “Spirited Away” bzw. “Chihiros Reise ins Zauberland” kennt, erkennt die …
Aus Alt mach’ Neu!
Das ist ein Motto, dass mich bereits seit ein paar Wochen so sporadisch durch den Alltag begleitet. Immerhin habe ich ja nun schon das Eine oder Andere verbastelt, neugestaltet oder umgemodelt. Dieses Mal ging es um ganz furchtbar hässliche Magneten, die wir noch hatten. Eigentlich sollten sie den Umzug irgendwie …
Da stecke ich meine Brille rein…
…dachte ich mir, als ich eine schicke Anleitung im Granny-Square-Buch fand, die recht simpel aussah. Fünf kleinere Flicken gehäkelt, aneinander genäht…das kann ich doch schon, dachte ich so bei mir. Und dann kam die Herausforderung: Nähen sie etwas Stoff ein zum Schutz der Brillengläser…WAAAAH, Sari und nähen…naja. Ich habe es …
Herzige Wimpelkette
Mmchen hatte es in diesem Beitrag schon richtig geahnt: Die aktuelle Häkelarbeit sollte eine Herzchenkette werden bzw. eine Variante der sogenannten Wimpelkette, hier in den Farben Grün, Blau und Rosa und auf jedem grünen Herz findet Ihr eines der Fliegenpilze, um das Gesamtbild etwas aufzukockern. Insgesamt habe ich 15 dieser …
Aktuelle Häkelarbeit…
Mal wieder ein kleiner Statusbericht. Nachdem ich ja nun tagsüber öfter an Bastel – und/oder Malarbeiten sitze, bietet es sich an abends vor dem Fernseher mein kleines Häkelkörbchen hervorzuholen und zu häkeln. Derzeit schiebe ich es noch immer vor mir her die losen Fäden der Minimum-Decke zu vernähen, was wäre …
100 bezaubernde Häkelminis von Kamuran Simsek
Dieses Buch steckt voller raffinierter kleiner Ideen, die sich mit Wollresten einfach nachhäkeln lassen und auch noch wunderbar praktisch sind. Damit bekommen Jacken, Shirts, Taschen, Hosen, Kissen und vieles mehr ruckzuck einen neuen Look. Einfach ein paar kleine Applikationen arbeiten, aufnähen, und schon bekommt der weiße Babybody für das Kind …
Ein Knuffelhasi!
Meine erste Eigenkreation. Ich bin ja soooo stolz auf mich. Ok, sie ist nicht besonders anspruchsvoll und hier und da ist irgendwie etwas schief gegangen (auf die zwei unterschiedlichen Ohren verweis), aber ingesamt bin ich doch zufrieden. Und zwar habe ich beim Stöbern im Internet mal durch Zufall so einen …
Ein Frosch zum Abknuddeln!
Hier ist er nun also. Oft habe ich schon von ihm erzählt, ihn kurz in einem Nebensatz erwähnt oder mal angedeutet, dass ich an ihm arbeite: Der Kuschelfrosch für Minimum. Gemacht ist er wie ein sogenanntes Kuscheltuch. Hierfür habe ich einfach ein ganz großes Flickenstück gehäkelt und dann eine grüne …
Kuschelfortschritte #02
So sieht die Decke bisher aus. Die Grundgröße ist also fertig. Wow, was für eine Arbeit. Nun möchte ich ihr noch einen Rand verpassen in zwei Grüntönen und wenn das Knäul noch reicht, in einem dunkleren Blauton. Ich hoffe, das bekomme ich einigermaßen vernünftig hin, aber eigentlich sollte es machbar …
Kuschelfortschritte
Jaha, ich dachte, ich informiere Euch mal darüber, wie es mit meinem Häkelexperiment aussieht. Also ich meine die Kuscheldecke für Minimum. Ungefähr 20 Teile sind bereits fertig, die ersten auch schon zusammengehäkelt. Aktuell reicht die Decke wahrscheinlich gerade mal für den ersten Monat oder den Kinderwagen aus (was ja leider …