Kennt Ihr die Weihnachtsgeschichte von Winnie Pooh? Der Miniheld war total fasziniert, denn in der Geschichte ging es darum, wie die Bewohner des 100 Morgen Waldes dem Weihnachtsmann einen Brief schickten, in dem sie ihre Wünsche für Weihnachten formuliert hatten. Tage lang sprach der Miniheld nun nur noch davon, dass …
SoSü #88 – Schoko-Mandel-Crossies
Jetzt, wo die Tage mit Licht immer kürzer werden, muss man sich auch viel mehr überlegen, was man mit dem Minihelden in den eigenen vier Wänden machen kann, da es draußen schnell dunkel und sehr kalt wird. Da greift man dann gerne mal zu den einfachen Backmöglichkeiten, die man in …
Wenn Herbst zu Winter wird…
… dann bedeutet das, dass wir aus dem Herbstfenster im Miniheldschen Reich ein Winterfenster machen. Wir haben also wieder gebastelt… der Baum blieb allerdings erhalten, das war eine wunderbare Grundlage für das, was wir vor hatten. Ein Schneemann sollte ans Fenster und ganz viele Schneeflocken und im Laden suchte sich …
[X’Mas’13] Salzteig-Meisterwerke
Auch dieses Jahr bin ich wieder dabei mit dem Minihelden kleine Meisterwerke aus Salzteig zu schaffen. Die Anhänger vom letzten Jahr leben leider nicht mehr, aber so lange der Miniheld bei der Herstellung Spaß hatte, ist mir das auch egal. Dieses Jahr haben wir aber versucht richtige Nutz-Geschenke zu machen. …
Knötchenkopf?!
Ähm ja, was soll ich sagen? … Ich habe Euch ja gesagt, dass ich noch einige Mützenprojekte anvisiert habe und eines davon zeige ich Euch heute. Aber sind wir doch mal ehrlich: Der Winter ist in der Regel sehr lang und sehr kalt und da ist es doch nur praktisch, …
[Mini-DIY] Die Last-Minute Laterne!
Bereits Tage vor dem eigentlichen St.Martin stiefelten im Dunkeln schon die ersten Kinder durch unsere Straßen und zeigten stolz ihre hell strahlenden Laternen. Natürlich wurde der Miniheld neugierig. 3 Tage vorher lief dann der Kindergarten singend an unserem Fenster vorbei und am 11.11. war es dann soweit und auch alle …
Es ist immer noch seltsam…
Vor allem nachts ist der Miniheld auf einmal gar nicht mehr so groß. Während er uns tagsüber mit seinen Fähigkeiten immer wieder überrascht und Talente zeigt, die wir ihm für sein Alter so noch gar nicht zugetraut hätten, mutiert er abends dann auf einmal wieder zu einem teilweise kleinen Baby …
Kastanienketten…
In der Gegend, in der wir wohnen, gibt es einige Kastanienbäume. Ziemlich viele eigentlich sogar. Um ehrlich zu sein: Die Straßen sind voll davon und sobald der Herbst hier einbricht, kann man keinen Schritt gehen, ohne über min. 50 Kastanien zu stolpern. Dementsprechend könnt Ihr Euch ja vorstellen, wie ausgiebig …
[12 in 2013] So sieht’s aktuell aus…
Immer wieder mal packt mich das Bedürfnis im Zimmer des Minihelden zu wüten. Das liegt unter anderem daran, dass sich seine Fähigkeiten und damit auch seine Interessen ständig verändern. Er schneidet inzwischen so gerne und viel, hat nun auch einen eigenen Mülleimer für alle die Schnipsel, und sitzt dabei mitten …
Herbstzeitfenster…
Zur Abwechslung zeige ich Euch heute mal nicht ein Fenster, das ich aufgeräumt oder dekoriert habe, sondern das Fenster vom Minihelden. Das Besondere an diesem Fenster ist, dass wir es zum ersten Mal richtig zusammen gestaltet haben. Angefangen hat alles damit, dass wir Heidekraut im Sonderangebot kauften und es in …
Von kleinen, flinken Fingern…
…die unermüdlich lernen wollen. Davon möchte ich Euch heute erzählen. Ich erwähnte ja schon mal, dass das Ausstechen von Keksen letztens so viel besser geklappt hat, als es beim letzten Mal der Fall war. Aber das ist nicht der einzige, feinmotorische Fortschritt, den wir hier zu Hause beim Minihelden verbuchen …
Ich rede nicht mit Fremden…
Es gibt etwas, was man Kindern schon sehr früh beibringen (sollte), sobald das Verständnis dafür da ist: “Man redet nicht mit Fremden und geht nicht mit Fremden mit!”. Dass der Miniheld das mit seinen knapp 2 1/2 Jahren noch nicht verstehen kann, das ist ja klar, aber dennoch finde ich, …