Michael Ende

Michael Ende Geschichtenwoche: Die unendliche Geschichte #Rezension #Verlosung

Rezension* Wenn ich an Michael Ende denke, dann denke ich als allererstes an eine Geschichte. Nämlich an die unendliche Geschichte, eine riesige Schildkröte, einen mutigen Jungen auf einem Pferd, einen Jungen, der in einem Buch blättert, während er sich auf einem alten Dachboden versteckt und an einen weißen Drachen, auf …

Dinosaurier

“Dinosaurier gibt es nicht” von Hanna Johansen #Rezension

Rezension* Es gibt Dinge, die sind einfach nicht möglich. Schweine, die fliegen können zum Beispiel. Oder Hunde, die unter Wasser leben. So Sachen wie Einhörner oder Kobolde gibt es natürlich auch nicht und Dinosaurier sind schon lange ausgestorben. Also gibt es die natürlich auch nicht. Dennoch ist der kleine Sohn …

13

“Wie man 13 wird und überlebt” von Pete Johnson #Rezension

Rezension* “Das ist die Vorpubertät, definitiv”, dieser Satz fällt bei uns zu Hause immer häufiger. Wir merken es mehr und mehr, der große Sohn entwickelt sich langsam aber sicher zu einem waschechten Teenager. An manchen Tagen fühle ich mich massiv an die Zeit zurück erinnert, als ich in dem Alter …

Honig

“Die kleine Hummel Bommel – Alles mit Honig” #Rezension

Rezension* Erinnert ihr euch? Vor einiger Zeit erzählte ich euch, dass die Kinder gerne mehr selbständig in der Küche agieren und auch mal für uns kochen möchten. Zu diesem Zweck bin ich aktuell immer wieder mal auf der Suche nach schönen und vor allem kinderfreundlichen Büchern, die das für die …

Cruella de Vil

“Disney – Villains 7: Cruella, die Teufelin” #Rezension

Rezension* Dies ist nun bereits das dritte Werk aus der Disney Villains Reihe, das ich euch hier auf dem Blog vorstelle und ja, ich muss zugeben, die Reihenfolge der erschienenen Bücher halte ich hier nicht besonders gut ein, aber das liegt vor allem daran, dass ich verschiedene “Lieblings-Bösewichte” habe *lach*. …

Fabelwesen

Fabelwesen mal vollkommen anders und neu erfunden #Rezension

Rezension* Hui, ein Beitrag am Sonntag. Was ist denn da los? Ja, tatsächlich komme ich heute mal dazu etwas zu schreiben. Immerhin können wir heute seit langem mal wieder einfach ausschlafen und da es sich nicht wirklich lohnt vormittags viel zu unternehmen, wenn der Nachmittag wieder voll belegt ist, machen …

Erfindung

“Die verflixte Erfindung” von Martin Widmark #Rezension

Rezension* Wenn ich zu Beginn der Woche vor meinem Wochenplaner sitze und auf die Listen schaue, die voll sind mit Dingen, die ich eigentlich gerne schaffen möchte, dann wünschte ich mir manchmal eine Maschine, die mir vieles davon abnehmen kann. Haushalt ist oft wie gegen Windmühlen kämpfen. Eine Stelle fertig, …

Constanze von Kitzing

“Ich bin anders als du – Ich bin wie du” von Constanze von Kitzing #Rezension

Rezension* Das Buch, das ich euch heute vorstelle, kommt euch auf den ersten Blick sicherlich bekannt vor. Warum? Vielleicht, weil ihr es tatsächlich schon einmal hier auf dem Blog gesehen habt. Denkt ihr vielleicht, doch einen kleinen aber feinen Unterschied gibt es dennoch. Was ich meine, möchte ich euch auch …