Wie neulich schon angekündigt, startet im Hause Mondgras nun langsam die Herbst- bzw. Winterproduktion *lach* Nicht nur das Herbstkinder-Sew-Along hat mich fest im Griff, sondern auch Fleece, Nicky und Sweat-Shirt Stoff wird langsam interessant für mich und so entstehen derzeit Pullis um Pullis für’s Kind und für Mama. Wir wollen …
Zeit für Stricknadeln und ein Wollknäuel
Der Herbst rückt immer näher, klopft an manchen Tagen bereits an unsere Tür und wir müssen alle zugeben, dass es durchaus auch ein paar positive Seiten am Herbst gibt. Lange Spaziergänge an einem goldenen Oktobertag durch orangefarbenes und tiefrotes Laub, kuschelige Abende auf dem Sofa mitsamt leckerem Kakao und spannender …
Everyday Kuschelpulli
Wie Ihr ja inzwischen wisst, liebe, liebe, liebe ich den Raglan Schnitt mit den Ärmeln bis über die Schultern und habe ja auch dementsprechend in der Art schon einiges für den kleinen Mann genäht. Mehr oder minder erfolglos habe ich immer wieder mal auch Ausschau nach so einem Schnitt für …
Herbstkinder sew-along #02
Also, ich merke, wenn man so gezielt, mit Terminvorgaben und einer festen Idee vorgeht, ist das gar nicht so einfach im Rahmen zu bleiben *lach* So viele nehmen an diesem Sew-Along teil und man bekommt so viel Inspiration und Anregungen auf einmal geliefert, dass man seine Entschlüsse ständig über den …
Super-Papi!
Heute möchte ich Euch von einem Pulli erzählen, aber nicht, weil es um den Pulli geht, den Schnitt oder welche Arbeit er gemacht hat, sondern wegen dem Stoff. Wie Ihr wisst, nenne ich meinen Mann ja Held hier auf dem Blog. Unter anderem deshalb, weil er mir durch viele Lebenslagen …
Herbstkinder sew-along #01
“Auf geht’s” schreit die Gemeinde und als ich am Sonntag so über den Stoffmarkt schlenderte und mir Gedanken darüber machte, woraus ich meine Jacke für den Minihelden gerne nähen wollte, da fiel mir ein, dass ich nicht mal eine Vorstellung davon hatte, wie sie am Ende aussehen soll. Also lieber …
Ladylike mit Linnea?
Dieses Mal war es die Ottobre Ausgabe 02/2012, aus der mich ein sehr simples und einfaches Oberteil anlächelte. Und wisst Ihr warum? Weil es aus nur zwei, also wirklich ZWEI, Stoffteilen besteht. Ich meine, wer möchte sich nicht daran ausprobieren? Ich wollte es jedenfalls. Dazu nahm ich den braunen, gepunkteten …
[12 in 2013] Vokuhila nach Pattydoo
Inzwischen ist die Dame ja schon eine echte Größe in der Blogsphäre und vor allem unter den Hobbynäherinnen bekannt, würde ich mal behaupten, denn jedes Mal, wenn sie wieder eine ihrer tollen Nähanleitungen vorstellt wetzen alle sofort an die Nähmaschinen, um sich daran zu versuchen. Ich selber habe auch das …
Herbstkinder sew-along?!
Ich habe sie schon oft gesehen in der Blogsphäre – Aktionen, bei denen man sich gemeinsam einem Nähprojekt widmet, immer mal wieder seine Fortschritte zeigt und so ein reger Ausstausch und viel Inspiration statt findet. Durch Zufall bin ich nun auf das Herbstkinder Sew-Along bei Nemada aufmerksam geworden und dachte …
[12 in 2013] Ohne Fehler geht es nicht!
Gut, es ist nicht das erste Mal, dass ich versuche etwas zu nähen, ohne dass ich ein Schnittmuster dafür verwendet habe, aber es ist das erste Mal, dass ich eine Idee vor Augen hatte, erfolglos nach dem passenden Schnitt suchte und dann beschloss einen selber zurecht zu basteln. Für mich …
Selber nähen für den Winter
Wie ihr ja schon mitbekommen habt, habe ich zur Zeit sehr viel Freude mit meiner Nähmaschine. Der Sommer neigt sich allerdings langsam dem Ende zu und deshalb stellt sich natürlich die Frage nach Sachen, die auch für Herbst und Winter geeignet sind. Klar gibt es einerseits das Zwiebelprinzip, bei dem …
[12 in 2013] Hello Martina!
Kennt Ihr das? Es gibt so Dinge, mit denen liebäugelt man ganz lange und traut sich doch nicht und es muss erst viel Zeit verstreichen, bis man dann endlich mal allen Mut aufbringt und sich doch traut. In meinem Fall war es Martina. Martina ist ein Shirt aus der Ottobre …