So, oder so ähnlich ist das aktuelle Januar-Thema bei Suzu formuliert bzw. so lautet die Frage. Was haben wir für Erwartungen an das neue Jahr. Grundsätzlich neue und viele schöne Erfahrungen zu haben, vor allem mit dem Minihelden, würde ich sagen. Aber als ich las, dass es um das neue …
Just say: Huuuhuuu !
Hier ist sie nun also. Leider war ich mit der Umsetzung der Eulenanleitung nicht so fix und als ich Mmchens Ergebnis sah, genau an dem Tag, wo ich meine Eule fertig gestellt hatte, da war ich fast ein bisschen gefrustet. Mmchen arbeitet immer so unglaublich ordentlich und mit der schönen …
Mein kleiner Pulswärmer…
…allerdings habe ich ihn weniger als Pulswärmer, sondern vielmehr als Gelenkschoner in Form eines Armbandes gehäkelt. Und zwar habe ich des Öfteren das Problem, dass mir das rechte Handgelenk schmerzt. Das passiert besonders nach Zeiten, in denen ich es sehr viel beansprucht habe. Pünktlich zu Weihnachten, also nachdem ich mit …
[KK#47] Weihnachten
Ha und damit habe ich das Projekt von Suzu für 2011 doch tatsächlich vollständig geschafft. Herrlich ^^ . Und ich muss sagen: Ich freue mich, dass es bereits eine Version für 2012 gibt, denn das Projekt hat mich immer wieder dazu animiert ab und an mal doch die Stifte auszupacken …
[KK#46] Sternzeichen
Und weiter geht es mit der Aufholjagd. Dieses Mal war das Thema im November bei Suzu “Sternzeichen” und ich habe lange hin und her überlegt, welchem Sternbild ich mich nun widmen möchte. Zwischendurch war ich auch versucht mein chinesisches Sternbild zu bearbeiten. Aber auf ein Wasserschwein hatte ich dann doch …
[KK#45] Herbst
Es gilt einiges aufzuholen, was aufgrund meiner Weihnachtschallenge im letzten Jahr liegen bleiben musste. Dazu gehört unter anderem das Kakao-Karten Projekt von Suzu. Im Oktober war das Thema, das es zu bearbeiten galt “Herbst”, was damals sehr passend war. Und wenn ich jetzt so aus dem Fenster schaue, sieht es …
Mein Weihnachtswunschzettel 2011
Und auch dieses Jahr habe ich mich wieder hingesetzt, um einen Wunschzettel für die Verwandschaft zu malen, eine Tradition, die es schon gibt, seit dem ich selbst einen Stift zum Malen benutzen kann. Als Kind habe ich den Wunschzettel dann immer auf das Fensterbrett in der Küche gestellt und dann …
Mein Sohn, der Picasso von heute!
Ich weiß, es ist albern, aber irgendwie muss man doch für die Nachwelt das allererste, selbst gemalte Bild des Minihelden festhalten…oder? Ok, gut, beim Handabdruck habe ich natürlich ein bisschen geholfen, aber das daneben ist alles handmade by Miniheld :) …
[Collab] Fast schon nicht jugendfrei!
Zumindest ging der Kommentar des Helden in diese Richtung, als er mir ab und an mal über die Schulter sah, während ich die Collab mit Anna weiter bearbeitete und ja, irgendwie…naja. Viel Haut halt, nicht wahr? Und damit verabschiede ich mich nun entgültig aus dem Sommer. Ehrlich? Ich trauere nicht …
Noch ein herbstlicher Kranz!
Es war ja leider zur erwarten, dass meine gesammelten Naturschätze die dunkle und trockene Atmosphäre in unserem Hausflur so ganz ohne jegliches Wasser und Sonnenlicht nicht lange schaffen würden und so musste natürlich ein neuer Türkranz her. Dieses Mal etwas pilziger, so dass ich ihn im Winter vielleicht nur noch …
[Collab] Teuflisch gut!
Ja, jetzt wird es höllisch warm hier auf dem Blog, auch wenn es draußen immer kälter wird, denn Ella und ich waren wieder fleißig. Ich habe allerdings dieses Mal verdammt lange für die Fertigstellung gebraucht. So viele andere Dinge nehmen mich derzeit in Beschlag, aber schlussendlich habe ich es dann …