Rezension* Hinter uns liegen die Ostertage. Das ging verdammt schnell, oder? Wie war es für euch? Ich muss gestehen, so recht weiß ich noch nicht, wie es mir mit den letzten Tagen geht, denn sie sind einfach plötzlich da gewesen und nun schon wieder vorbei. Manchmal fällt es mir ja …
“Adam und Eva” von Martin Baltscheit und Phine Wolff #Rezension
Rezension* Das heutige Buch liegt schon etwas länger bereit und immer, wenn die Kinder daran vorbei kommen, müssen sie kichern. Das liegt aber weniger am Inhalt des Buches, sondern vielmehr an dem Alter, in dem sie jetzt sind und seiner Gestaltung *lach*. Auf dem Deckblatt des Buches prangt eine, aus …
“Rolf, der Bücherheld” von Luisa Jung & Heidi Viherjuuri #Rezension
Rezension* Wir lieben Bücher. Wenn wir mal nicht wissen, was wir machen sollen, dann greifen wir gerne einfach mal zu einem Buch. Der große Sohn versinkt dann in seinem Gaming-Stuhl und liest einfach und auch der kleine Sohn blättert sich dann gerne mal durch andere Welten. Seitdem er nun mehr …
“Mit Freddi durch die Ozeane” von Catherine Barr #Rezension
Rezension* “Mitte der Woche”, wie die Kinder immer so schön sagen und ja, es gibt einem schon immer ein gutes Gefühl, wenn man weiß, dass man schon ein bisschen was gewuppt hat. Aber ich bin auch immer ein wenig hin und her gerissen. So sehr ich mich auf das Wochenende …
“Mama macht Feierabend” von Madlen Ottenschläger #Rezension
Rezension* Bäh, was ist das bitte für ein furchtbares Wetter da draußen? Eigentlich hatte ich geplant mit den Kindern raus zu gehen und die Ferien zu genießen. Mal wieder mehr auf den Bolzplatz, vielleicht schwimmen gehen und das Seepferdchen feiern und all solche Dinge halt. Nun hustet ein Kind rum …
“Wieder zu Hause!” von Colleen Rowan Kosinski #Rezension
Rezension* Was bedeutet für euch “zu Hause”? Ich glaube jeder hat da eine andere Definition für, oder? Für mich bedeutet zu Hause nicht unbedingt der Ort an dem man wohnt. Klar, das ist unser zu Hause, hier sind unsere Sachen, hier leben wir. Aber “zu Hause” ist auch eine Art …
“Pipi, Popel, Pups und Kacka” von Pauline Dahlheim #Rezension
Rezension* Auch im neuen Jahr wollen wir euch natürlich weiterhin mit schönen Kinderbuch-Empfehlungen versorgen und halten hierfür Augen und Ohren offen. Immerhin entdeckt der kleine Sohn die Welt der Bücher gerade mit ganz neuen Möglichkeiten für sich und liest nun immer öfter selber Wörter und manchmal sogar ganze Sätze und …
Kleine Überraschung zum 4. Advent: Gewinnspiel mit Gecko #Werbung
Werbung* Guten Morgen und einen herrlichen 4. Advent wünsche ich euch. Heute habe ich mal eine kleine Last-Minute-Überraschung für euch im Gepäck, die eigentlich fast viel besser in die weihnachtliche Kinderbuchwoche gepasst hätte, aber was soll’s. Überraschungen sind eigentlich immer toll, egal zu welchem Zeitpunkt sie kommen, nicht wahr? Also …
“Anna mag Oma und Oma mag Äpfel” #Rezension
Rezension* Heute habe ich wieder eine Kinderbuch-Empfehlung für euch. Aber Achtung: Diese ist sehr speziell und besonders und befasst sich mit einem Thema, das nicht einfach ist. Hin und wieder gibt es Bücher, die sollen uns und unseren Kindern dabei helfen schwierige Themen besser zu verstehen und zu verarbeiten und …
Kinderbuchwoche #02 – Die grosse Reise des kleinen Mouk #Rezension
Rezension* Am zweiten Tag unserer Kinderbuchwoche wird es etwas bunter und wuseliger auf dem Blog. Ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden, als ich Mitte des Jahres auf dem Pressesalon intensiver in Kontakt mit dem Verlag Reprodukt kam. Beim Durchstöbern der Seite fiel mein Augenmerk auf das heutige Buch, denn …
Woher unsere Erde und die Sterne kommen #Rezension
Rezension* Vor einigen Jahren hatten wir in der Kita mal ein Erlebnis, das noch lange nachhallen sollte. Damals war noch der große Sohn ein Kitakind und als solches war er schon immer sehr sensibel gewesen. Nun war dort aber ein anderer Junge, der eben anders als er war. Ausgelassener, verspielter, …
“WIR alle” von Daniela Kunkel #Rezension
Rezension* 2017 kam der große Sohn in die Schule. Kaum zu glauben, aber wahr, das Ganze ist nun bereits 5 Jahre her. Da wird einem ganz anders. Damals kamen wir zum ersten Mal mit dem kleinen WIR in Berührung. Ein schönes Kinderbuch, das die Lehrerin mit der Klasse des großen …