Doktor Miez

“Doktor Miez – Das verschwundene Sumselschaf” von Walko #Rezension

Rezension* “Mama, das Buch würde ich gerne dem Heldenkind vorlesen”, sagte der Miniheld und deutete auf das Buch, das ich euch heute vorstellen möchte. Darauf abgebildet waren verschiedene Tiere und eines davon trug einen Arztkittel. “Das gefällt ihm bestimmt gut”, untermalte er sein Argument noch einmal und schon fand es …

Schussel

Gemeinsam lesen: Die Schussel und die verschusselten Dinge #Rezension

Rezension* Wenn die Krankenlager – Stimmung sich so hartnäckig hält, dann werden Bücher für uns noch wertvoller, als sie es eh schon sind. Bücher werden in diesem Moment nämlich zu liebevollen Begleitern, während man das Bett hütet und nicht wirklich viel machen kann.  Leider ist hier noch immer keine Besserung …

Streitmonster

“Die Streitmonster in Not” von Michael Grande #Rezension #Verlosung

Rezension* Guten Morgen, ihr Lieben. Heute war ich schon besonders früh wach. Eher unfreiwillig und sogar vor dem Wecker. Ja, ihr lest richtig, in den Ferien habe ich trotzdem den Wecker morgens gestellt. Nennt mich verrückt, aber die Tatsache, dass die Kinder in den Ferien auch mal eine Stunde länger …

Timeless

“Timeless – Retter der verlorenen Zeit” von Armand Baltazar #Rezension

Rezension* Die Zeit abends vor dem Schlafen gehört, wenn wir es rechtzeitig Richtung Bett schaffen, dem Lesen und Vorlesen. Den gesamten Dezember hindurch habe ich zum Beispiel mit den Kindern abends gemeinsam ein Buch passend zur Weihnachtszeit gelesen. Mit gut 26 Kapiteln bestand die Chance, dass wir es schaffen könnten …

Müde

“Ich bin gar nicht müde” von Constanze von Kitzing #Rezension

Rezension* Es ist abends. Jeden Abend beginnt hier eine alltägliche Routine. Unter der Woche ist sie etwas anders, als am Wochenende, denn da kann man ja (zumindest meistens) am nächsten Morgen ausschlafen. Unter der Woche gibt es zu einer bestimmten Zeit Abendbrot, die Kinder machen sich dann fertig, wir lesen …

Tod

“Das Leben und ich” – Eine Geschichte über den Tod #Rezension

Rezension* Der 19. Dezember ist für mich immer ein sehr spezielles Datum. An diesem Tag kreisen meine Gedanken und ich bekomme sie nur schwer geordnet. Am besten läuft es immer, wenn ich mich einfach ablenke. Daher werde ich heute wohl mit den Kindern in der Küche Weihnachtswichtel spielen und leckere …

Honigtopf

“Der Honigtopf – Das Buch der magischen Düfte” + Rezept für Kürbispasteten #Rezension

Rezension* Ich begrüße euch, wie angekündigt, zu einer Woche voller Magie! Habt ihr Lust drauf? Dann kann es ja losgehen. Geplant sind insgesamt vier Tage, an denen ich euch ein magisches Buch gepaart mit einem Rezept oder einer kleinen kreativen Idee vorstellen möchte. Ob ich alle vier Tage Dank Vorweihnachtsstress …

Weihnachten

“Wie das Christkind Weihnachten gerettet hat” von Saskia Hula #Rezension

Rezension Noch 20 Tage, dann ist Weihnachten. Was habt ihr euch bis dahin noch alles so vorgenommen? Für mich gehört ja ganz klar immer das Kekse backen dazu und Weihnachtsfilme. Ich denke in der Weihnachtszeit auch an Dominosteine und Karten schreiben, Adventskalender, den Nikolaus und kleine Kekshäuschen. Ich denke an …

Sonja Danowksi

“Das Theater von nebenan” von Sonja Danowski #Rezension

Rezension* Als Kind hatte ich ein kleines Puppentheater im Zimmer stehen. Man konnte es von zwei Seiten nutzen. Auf der einen war es, wie gesagt, ein Puppentheater, und auf der anderen eine Art Verkaufsladen. Ein paar Puppen hatte ich auch. Nicht viele, aber dafür besondere. Natürlich einen Kasper und einen …

Constanze Kitzing

[Blogparade] “Ich bin anders als du” von Constanze von Kitzing #Rezension #Gewinnspiel

Werbung (unbezahlt) – Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Carlsen entstanden anlässlich der Blogparade von Kinderchaos Familienblog. Von Unterschieden und Gemeinsamkeiten. Davon möchte ich euch heute erzählen. Anders sein bedeutet nämlich nicht immer gleich, dass man anders ist. Es gibt so viele Dinge, die uns von einander unterscheiden, aber wenn …