Fußball Academy

Kinderbuchwoche #03 – Fußball Academy #Rezension

Rezension* Eine Kinderbuchwoche für die Sommerferien ohne Fußballbuch im Heldenhaushalt? Ne, das geht natürlich nicht und so habe ich euch heute ein Buchreihe aus dem Carlsen Verlag mitgebracht, die genau das Thema aufgreift. Auch wenn bei den Jungs gerade in Bezug auf Training Sommerpause ist, finden sie sich natürlich dennoch …

Pip und Posy

Kinderbuchwoche #01 – Pip und Posy – Die kleine Schnecke #Rezension

Rezension* Ich hatte es am Wochenende kurz angeschnitten bzw. schon angekündigt: Für diese Woche ist eine kleine Kinderbuchwoche mit schönen Empfehlungen für die Sommerferien geplant. Ein kleiner Einstieg in unsere Ferien und sicherlich auch für den einen oder anderen von euch schon. Manche haben schon etwas länger als wir frei, …

Yoga

Der starke Drache und andere Yoga Geschichten… #Rezension

Rezension* Als ich vor einigen Jahren Yoga für mich entdeckte, hätte ich nie gedacht, dass es einen so positiven Einfluss auf einen nehmen kann. Seitdem ist es eigentlich ein regelmäßiger Bestandteil meines Alltags und tut wirklich gut. Man wird innerlich etwas ruhiger und spürt auch mehr Flexibilität im eigenen Körper. …

Switch

“Switch you. Völlig übergeschnAPPt!” von Mario Fesler #Rezension

Rezension* Stellt euch vor, ihr bekommt die Möglichkeit mit einem anderen Menschen den Körper zu tauschen. Auch gar nicht lange. Nur für ein paar Stunden, um mal alles aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Wen würdet ihr für diesen Tausch auswählen? Ich glaube ich würde gerne mal die Dinge aus …

Heute ein Buch

Heute ein Buch zum internationalen Kindertag #Rezension #Verlosung

Rezension* Ja ist es denn wirklich schon wieder soweit? Ist tatsächlich schon wieder ein ganzes Jahr vergangen? Heute leiten wir nicht nur einen neuen Monat ein. Am 01.06. ist traditionell auch immer der internationale Kindertag und an dem feiern wir, auch schon fast traditionell, “Heute ein Buch” und haben uns …

Kling

“Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte” von Marc-Uwe Kling #Rezension

Rezension* Mit einem angehenden Teenager zu Hause verändern sich nun langsam auch die Art der Gespräche. Die Fragen bekommen langsam einen anderen inhaltlichen Schwerpunkt und so manche Sätze, die früher kaum Bedeutung hatten, werden nun mit einem frechen Grinsen quittiert. Ja, wir kommen jetzt langsam in das Alter, wo wir …

Twisted Tales

Disney. Twisted Tales: Peter Pans Reise ins Ungewisse #Rezension

Rezension* Aktuell plane ich noch für euch die weihnachtliche Kinderbuchwoche. Diese soll übernächste Woche, mit Beginn des Dezembers, stattfinden und insgesamt möchte ich 5 Bücher mit euch in dieser Zeit teilen. Um die Wartezeit ein wenig zu überbrücken, habe ich mir natürlich noch ein paar andere schöne Sachen für euch …

meschugge

“Völlig meschugge?!” von Andreas Steinhöfel & Melanie Garanin #Rezension

Rezension* Als ich in der Oberschule war (ich weiß nicht, 10. Klasse oder so) machten wir mit der Klasse einen Tagesausflug, der es in sich hatte. Wandertage sind in der Schule eigentlich immer eine lustige und abwechslungsreiche Sache, auch wenn wir es immer etwas nervig fanden, dass es Lehrer gab, …

Marsupilami

“Das Humboldt-Tier – Ein Marsupilami Abenteuer” von Flix #Rezension

Rezension* Wer kennt es nicht, das gelb schwarze Wesen aus dem palumbischen Dschungel, das lange Zeit eine bekannte Größe in den Geschichten von “Spirou und Fantasio” aus den Erzählungen des Autors und Zeichners André Franquin war und irgendwann auch seine eigenen Comics bekam. Obwohl ich das Marsupilami sicherlich des Öfteren schon …

MinaLima

Kinderbuchwoche #04 – Harry Potter in der MinaLima Edition #Rezension

Rezension* Hach, wie sehr habe ich mich darauf gefreut mit euch einen Blick in dieses Buch zu werfen. Ich muss gestehen, ich habe die englische Variante seit seinem erscheinen schon in meinem Regal stehen und auch schon den zweiten Teil, weil er einfach zu schön ist. Dennoch war die Freude …

Kinder

Kinderbuchwoche #03 – “Zicke zacke Trennungskacke” #Rezension

Rezension* Am dritten Tag unserer Kinderbuchwoche für Herbst diesen Jahres wird das Thema mal etwas ernster, aber als ich dieses Buch in einer Vorschau kennenlernen durfte, wollte ich unbedingt einen näheren Blick darauf werfen. Wieso? Weil wir das Thema an sich vielleicht nicht zu Hause, aber leider doch bei uns …