Kling

“Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch führen wollte” von Marc-Uwe Kling #Rezension

Rezension* Mit einem angehenden Teenager zu Hause verändern sich nun langsam auch die Art der Gespräche. Die Fragen bekommen langsam einen anderen inhaltlichen Schwerpunkt und so manche Sätze, die früher kaum Bedeutung hatten, werden nun mit einem frechen Grinsen quittiert. Ja, wir kommen jetzt langsam in das Alter, wo wir …

Rolf

“Rolf, der Bücherheld” von Luisa Jung & Heidi Viherjuuri #Rezension

Rezension* Wir lieben Bücher. Wenn wir mal nicht wissen, was wir machen sollen, dann greifen wir gerne einfach mal zu einem Buch. Der große Sohn versinkt dann in seinem Gaming-Stuhl und liest einfach und auch der kleine Sohn blättert sich dann gerne mal durch andere Welten. Seitdem er nun mehr …

Hyggelig

Familie hyggelig: Ordnung und Gemütlichkeit im Familienalltag #Rezension

Rezension* Uff, ihr Lieben. Hallo an einem dunklen und teilweise verregneten Sonntag. Soll ich euch mal etwas verraten? Wir haben heute alle ganz, ganz lange geschlafen. Ein Sonntag ohne Termine ist bei uns etwas wirklich Seltenes und somit Besonderes und so genießen wir so einen Tag voller Ruhe auch ganz …

Yoga

Dinge, die ich beim Yoga wirklich brauche #Checklist

Enthält (unbezahlte) Werbung* Yoga ist ja nun bereits seit einiger Zeit zu einem relativ festen Bestandteil dieses Blogs geworden. Vor Jahren versuchte ich mich schon einmal daran… ich glaube vor 5 oder 6 in Zusammenhang mit Pilates und irgendwelchen anderen Fitness-Videos auf Youtube, allerdings muss ich damals irgendetwas sowas von …

meschugge

“Völlig meschugge?!” von Andreas Steinhöfel & Melanie Garanin #Rezension

Rezension* Als ich in der Oberschule war (ich weiß nicht, 10. Klasse oder so) machten wir mit der Klasse einen Tagesausflug, der es in sich hatte. Wandertage sind in der Schule eigentlich immer eine lustige und abwechslungsreiche Sache, auch wenn wir es immer etwas nervig fanden, dass es Lehrer gab, …

Wetter

Gedankentagebuch #08 – Schulgedanken und fast schon Advent

Heute schlage ich mal wieder eine Seite in meinem Gedankentagebauch auf. Es sind viele Gedanken, aber keine ist groß genug, um ganze Beiträge dazu zu eröffnen, oder? Vielleicht doch? Früher waren die Beiträge auch nicht ewig lang. Manchmal nur kleine Fetzen eines Tages und kurzen Gedankenpupse, die mir entfleucht sind, …