Bitte nicht öffnen

“Bitte nicht öffnen” von Charlotte Habersack #Rezension

Rezension* Als wir neulich im Zimmer des großen Sohnes ein wenig umgeräumt haben, haben wir unter anderem auch seine Chill- und Leseecke etwas umgestaltet. Bis vor kurzem lag da noch ein riesiger Sitzsack am Boden. Dieser Sitzsack ist übrigens genauso alt, wie der große Sohn. Dort lag ich nämlich immer …

Brüder

“Ich und meine CHAOS-BRÜDER – Alarmstufe Umzug” #Rezension

Rezension* Soll ich euch mal ein Geheimnis verraten? Als kleines Kind habe ich mir immer einen großen Bruder gewünscht. Dabei stellte ich mir immer vor, wie es wäre, wenn er auf die gleiche Schule gehen würde wie ich und immer, wenn mich jemand ärgern oder hänseln würde, wäre er sofort …

Heute ein Buch

Heute ein Buch zum Weltkindertag #Rezension #Verlosung

Rezension* Und schon ist es wieder soweit. Tatsächlich ist doch wirklich schon wieder ein Jahr vergangen, seitdem wir den Weltkindertag hier gemeinsam mit einer “Heute ein Buch” Aktion gefeiert haben. Auch dieses Jahr wollen wir diesen Tag mit euch gemeinsam angehen und haben uns wieder etwas Schönes überlegt. Natürlich mit …

Freund

“Du bist mein Freund, weil…” von Günther Jakobs #Rezension

Rezension* Was macht für euch ein echter Freund aus? Erst neulich hörte ich, wie ein Kind zu einem anderen Kind in der Kita des kleinen Sohnes die Worte sagte, die ich noch aus meiner eigenen Kindheit kannte: “Dann bist du eben nicht mehr meine beste Freundin”. Zack. Die Reaktion? Die …

Opa

Der Tag, an dem Opa der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat #Rezension

Rezension* Hachja, es gibt so Geschichten, da freut man sich, dass es zu einer Fortsetzung kommt, oder? Wie ihr euch vielleicht erinnern könnt, haben wir vor einiger Zeit das tolle Kinderbuch “Der Tag an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat” von Marc-Uwe Kling hier auf dem Blog vorgestellt. …

Das rote Paket

“Das rote Paket – Eine Erzählung über das Schenken” #Rezension

Rezension* Schenkt ihr gerne? Also ich schon. Manchmal mache ich das sogar viel lieber, als selber etwas zu bekommen. Ein kleines Beispiel: Wie ihr wisst, hatte ich vor kurzem (eigentlich auch schon wieder ein Weilchen her) Geburtstag. Zu diesem Anlass gab es auch den einen oder anderen Gutschein für mich, …

Das Biest in ihm

“Disney – Villains 2: Das Biest in ihm” – Wie der Prinz zum Biest wurde #Rezension

Rezension* Eine der ersten Disney-Filme, an den ich mich bewusst erinnere, das ist neben Schneewittchen und Arielle der Film “Die Schöne und das Biest”. Das Lied “Unsere Stadt” oder auch “Sei hier Gast” konnte ich in und auswendig mitsingen. Kann ich übrigens heute noch. Wie die meisten meiner Freunde mochte …

Ruby Black

“Unheimlich peinlich – Das Tagebuch der Ruby Black” #Rezension

Rezension* Die heutige Rezension hat eine kleine, etwas längere Vorgeschichte. Heute möchte ich euch nämlich ein neues Werk von Cally Stronk und Constanze von Kitzing vorstellen. Von beiden Damen habt ihr hier auf dem Blog dann und wann schon gehört. Cally Stronk zum Beispiel kennt man schon als Autorin der …

Ihr seid Helden

“Ihr seid Helden! – Ein Dankeschön an unsere Helfer” #Rezension

Rezension* Wenn man ein kleines Kind in jungen Jahren fragt, was es wohl später mal werden möchte, dann fallen bestimmte Berufsgruppen in der Regel. Darunter befinden sich meist Polizisten, Feuerwehrmänner oder gar Müllmänner. Manchmal auch Ärzte, als Kind häufig dann Tierärzte und auch Verkäufer zählen zu den genannten Berufszielen. Faszinierend, …

Die Schule der magischen Tiere

Die Schule der magischen Tiere für groß und klein #Rezension #Gewinnspiel

Rezension* Guten Morgen, ihr da draußen! Hui… gestern war ein schöner Tag. Obwohl ich gar nicht gefeiert habe, hatte ich einen schönen entspannten Geburtstag, an dem ich quasi einfach nichts gemacht habe. Ein bisschen Sport, ein bisschen in der Sonne sitzen, ein bisschen spielen und am Ende noch mit den …

Corona Bücher

Informative und kindgerechte Corona-Bücher für groß und klein #Rezension #Verlosung

Rezension* “Mama, ich finde Corona ganz doof”, diesen Satz höre ich in letzter Zeit sehr oft. Vor allem vom kleinen Sohn. Der große hat sich langsam halbwegs damit abgefunden und verstanden, warum manche Dinge aktuell einfach sein müssen, aber besonders die kleineren Kinder hatten lange Schwierigkeiten damit zu verstehen, warum …