Nun ist es fast so weit… die Herbstzeit neigt sich ihrem Ende zu und die Weihnachtszeit klopft schon leise an unsere Tür. Dinge, die für die Herbstzeit typisch sind, verlieren so langsam an Bedeutung und andere Dinge werden wichtiger. Zum Herbst gehört auch bei uns inzwischen ja die geliebte Kürbissuppe …
Kleine Genießer – Schon mal Kürbisspagetti gemacht?
Einen kleinen Genießer haben wir tatsächlich zu Hause. Gelegentlich. Manchmal… Es gibt so Phasen. Na, Ihr kennt das ja sicher, oder? Diese Phasen, in denen die Kinder den ganzen Tag nur essen wollen und am Liebsten natürlich die ungesunden Sachen und dann gibt es diese Phasen,wo sie essen wie die …
Aus der Heldenküche – Kürbis, Kartoffeln und Hähnchen aus dem Ofen
Hmm…heute habe ich mal ein echt herzbstliches Rezept für Euch in petto, dass ich verdammt lecker fand. Herbstzeit ist Kürbiszeit, nicht wahr? Also sind wir im Herbst immer auf der Suche nach neuen Rezepten aus diesem Bereich, vor allem, um nicht immer am Ende bei der allseits beliebten Kürbissuppe anzukommen …
Aus der Heldenküche – Kohlrüben-Möhrchen-Topf
Durch mein Vorhaben wöchentlich den Fortschritt der Schwangerschaft mit Hilfe von Gemüse und Obst darzustellen, bin ich in die ungewohnte Lage geraten mich nach Rezeptem mit Inhalten umzuschauen, die es bei uns bisher eigentlich nicht so üblicher Weise gab. Das ist gut, denn so breche ich mal aus meinen Gewohnheiten …
Aus der Heldenküche – Leckere Weizenvollkornwaffeln
Waffeln gehen irgendwie immer, oder? Sei es nun zum Frühstück, zum Nachtisch, als Snack, als Essen für eine Party…das genialste Erlebnis mit Waffeln hatte ich wohl vor vielen Jahren, als wir zu unserer Hochzeit einen Kalender mit monatlichen Aufgaben für das erste Ehejahr bekamen und einen Monat hieß es, dass …
Aus der Heldenküche – Gebackene Tomaten
Ich habe ein Tomatenmonster zu Hause. Und zwar so richtig. Es kam diesen Sommer sehr oft vor, dass gerade beim Grillen Bartwurst und Co kaum angerührt, dafür aber alles, was ich an Gurke und vor allem Tomate als Beilage aufgeschnitten hatte, restlos verschlungen wurde. Vielleicht lag es an den doch …
[Heldenküche] Wir lieben “English Breakfast”
Seid Ihr schon mal in Schottland gewesen. Oder in Irland oder irgendwo in England? Auch wenn sie es eigentlich nicht mögen in einen Topf geschmissen zu werden, so haben sie dennoch eines so ziemlich gemeinsam: Das reichhaltige Frühstück. Zuletzt habe ich mir so etwas Fettiges und Herzhaftes gegönnt, als ich …
[Heldenküche] Kirsch-Käsekuchen
Ich glaube ich habe schon soooo oft erwähnt, dass hier im Hause Mondgras vor allem alle möglichen Käsekuchenvarianten bevorzugt werden, dass ich es eigentlich schon gar nicht mehr zählen kann. Eigentlich ein Wunder, dass ich überhaupt noch für uns neue Rezepte finde. Zuletzt gab es zum Heldengeburtstag den New Yorker …
[Heldenküche] Eismuffins
Genau eine Woche ist es her, dass ich meinen Geburtstag feierte und bei den Vorbereitungen zeigte ich damals auf Instagram folgendes Foto: Für meinen Geburtstag waren nämlich eigentlich 28 Grad und Sonne angekündigt, so dass ich mir dachte, dass einfach nur normaler Sandkuchen an so einem Tag sicher nicht so …
[Heldenküche] Leckere Marmelade aus selbst geernteten Kirschen
Es gibt diese Tage, da steht das Kind plötzlich neben Dir, zupft Dir am Ärmel und sagt so etwas wie “Mama, wollen wir Marmelade kochen?”. So ganz aus heiterem Himmel. Da wir natürlich Supermamas sind, folgt der Blick in den Küchenschrank und auf die Dinge, die einem da zur Verfügung …
Ich habe Brot gebacken [Eine kleine Buchempfehlung]
Manchmal lächeln mich die Dinge an. Sehr zum Leidwesen des Helden, manchmal zur Freude des Minihelden und am Ende stellt sich dann nicht selten für alle Beteilligten heraus, dass wir gemeinsam von meinem wiederholten Rappel profitieren können und so geschwah es neulich, dass ich das allererste Mal ein Brot gebacken …
[Heldenküche] New Yorker Käsekuchen
Wenn ich den Helden frage, was er sich zum Geburtstag wünscht, dann kommt in der Regel erstmal ein “Ich hab doch alles, was mich glücklich macht” und darüber will ich mich so auch vorerst gar nicht beschweren. Und dennoch steht ja oft die Frage durch Familie und Freunde im Raum, …