Blogartikel

Blogparade – Meine liebsten Blogartikel und warum du sie lesen solltest

Was ich an meinem Blog so liebe, das ist die Möglichkeit in der Vergangenheit blättern zu können. Immerhin sammeln sich hier über 20 Jahre Erinnerungen. Ein paar davon habe ich mal in einer seltsamen Anwandlung von Wahn einfach gelöscht. Fragt mich ehrlich nicht, was mich damals geritten hat, aber ganze Jahre sind einfach weg und es gibt selten etwas, was ich mehr bereue.

Manchmal ist es schön sich zu erinnern. An die Gedanken, die ich damals hatte. An die Art, wie ich diese mit euch teilte. Manchmal ist es auch hilfreich zu sehen, was gleich geblieben ist und was sich verändert hat. So habe ich zum Beispiel festgestellt, dass ich meist zur gleichen Zeit herum im Jahr massiv mit Kopfschmerzen zu tun habe oder unter Müdigkeit leide. Das verhilft gerne mal zu einer wichtigen Selbsterkenntnis. Manchmal sind es Blogartikel, in denen mein ganzen Herzblut steckt oder viel Mut… oder auch mal Trauer oder schöne Momente. 

Blogparade: Meine liebsten Blogartikel

Birgit hat auf ihrem Blog eine nette Blogparade in dem Zusammenhang gestartet und daran möchte ich heute ganz gerne teilnehmen. Dabei geht es nicht nur um meine liebsten Blogartikel (also MEINE, nicht die, die von euch am meisten gesucht, besucht und gelesen werden), sondern auch darum, warum ich der Meinung bin, dass Ihr sie gelesen haben solltet. Das macht die Auswahl nochmal interessanter und schwerer. Inhaltlich etwas zu finden, das ich als wichtig empfinde, aber eben nicht nur für mich, sondern auch für euch relevant, das stellt eine neue Herausforderung dar und ich habe versucht eine sinnvolle Auswahl zu treffen.

Der Vermerk von Birgit “Texte, auf die du wirklich stolz bist? Dann ist jetzt der Moment, sie noch einmal ins Rampenlicht zu stellen – und mit uns zu teilen, was sie für dich so besonders macht.” spielt dabei aber auch eine große Rolle. Es geht dabei um persönliche Herzenstücke, Beiträge, die einem wichtig sind und das kann massiv in die Tiefe gehen oder aber auch sehr sachlich bleiben. 

20 Herzensartikel und warum man sie gelesen haben sollte…

Im Folgenden möchte ich euch also nun die 20 Beiträge vorstellen, die in 20 Jahren für mich eine wirklich große Bedeutung gespielt haben. Die Themen können banal, aber auch sehr wichtig ausfallen. Ich denke, die Auswahl ist in der Hinsicht recht vielfältig ausgefallen:

Was ich mir für meine Kinder wünsche

In dem Moment, wo man Mutter wird, hört alles andere irgendwie erst einmal auf wichtig zu sein. Nur die Kinder sind es und dass sie gesund und stark in eine doch stellenweise sehr schreckliche Welt treten können.

Minimalismus extrem. Bin ich dafür geschaffen?

Minimalismus ist immer irgendwie ein Thema bei mir und ich würde es gerne viel mehr leben. Aber es gibt auch Gründe, warum ich teilweise nicht dafür geeignet bin.

Beim 2. Kind wird man irgendwie entspannter, oder?

Die Aussage einer Mutter bewegte mich zu diesem Beitrag. Tatsächlich musste ich aber feststellen, dass ich mit dem zweiten Kind etwas entspannter an viele Dinge herangehen konnte, als zuvor noch mit dem ersten Kind. Man hat zuvor noch viel Angst Fehler zu machen usw…

Nimm dir Zeit zum Staunen!

Kennt ihr den Film “Die Wächter des Lichts”? Ein wichtiger Aspekt hier ist das Staunen und das verlernen wir als Erwachsene viel zu schnell. Dabei ist es so wichtig!

Wer ist das Vorbild? Wir oder die Geschwister?

Thema Vorbildfunktion. Wir alle sind Vorbilder in den verschiedensten Bereichen. Auch zu Hause füreinander und miteinander. Wie verhält sich das bei den Geschwistern? Wer hat wohl den meisten Einfluss hier?

Ich erinnere mich nur noch an Kleinigkeiten…

An was kannst du dich alles noch aus deiner Kindheit erinnern? Ich stelle für mich fest, dass vieles Bruchstückhaft ist, aber es gibt kleine Fetzen, an die ich mich erinnern kann. Und genauso möchte ich Erinnerungen für meine Kinder schaffen, die nicht verloren gehen…

Manchmal frage ich mich wieso…

Es gab tatsächlich eine Zeit, in der ich mit der Blogsphäre sehr unglücklich war und darüber nachdachte es selbst einfach zu lassen…

Ein magischer Geburtstag Teil 01: Die Dekoration

Ein Traum erfüllt sich, wenn man auf einmal tatsächlich eine Harry Potter Geburtstagsparty schmeißen darf. zwar nicht für sich selbst, aber eskaliert bin ich dennoch.

Alles für das Kind…

Immer wieder mal gibt es Menschen, die uns kritisieren für all die Zeit, die wir in das Hobby der Kinder stecken. Wir würden sie über terminieren und ihnen die Möglichkeit für Verabredungen nehmen. Und ich bin es manchmal leid es immer und immer wieder erklären zu müssen.

Sprechen wir über die Vergänglichkeit der Zeit…

Manchmal fühlt es sich unerträglich an sich Gedanken darüber zu machen, warum die Zeit so schnell vergeht und wenn man sich mal vor Augen führt, was alles schon so passiert ist… Nun ja. 

Meine Kinder in den “Corona – Ferien”…

Wisst ihr noch? Corona? Homeschooling, Masken und Ängste? Wie lief es für uns, was stellte es mit uns an. Nur einer von vielen Beiträgen war dieser…

30 Tage Yoga – Mein Fazit und eine neue Abendroutine?

Mit einer 30 Tage Challenge fing alles an. Ich hatte es öfter mal mit Yoga probiert und dann irgendwann blieb ich dran. Das erste Fazit damals gab es in diesem Beitrag.

Das Laufen und ich – Eine Entstehungsgeschichte

Ebenso verhält es sich mit dem Laufen. Nie hätte ich gedacht, dass ich das mal regelmäßig ausüben würde. Wie ich damit anfing, was ausschlaggebend war und wie ich es dann umgesetzt bekam, erzählte ich damals in dem Artikel.

Auf in Runde 2 – Das Leben als Fußballmama

Über das Leben als Fußballmama. Nie im Leben wollte ich das alles. Es ist so verrückt. Ich sagte noch: Alles außer Fußball. Und nun leben wir das im Doppelpack.

Ich habe in mir nie eine Katzen – Mama gesehen…

Ich hätte mich übrigens auch nie als Katzenmama gesehen. Ich dachte immer, wir würden irgendwann einen Hund haben, aber nun bestimmen zwei Damen unseren Alltag.

Dinge, die ich am Meer liebe und nur dort kann…

Das Meer und ich, wir haben eine besondere Verbundenheit miteinander und es gibt nur hier Dinge, die ich tun kann. 

Abenteuer Disneyland – Von der Idee zur Planung…

Ein Kindheitstraum geht in Erfüllung, ein Versprechen, das nicht eingelöst werden konnte. Es wurde nachgeholt und aus “Once in a lifetime” wurde eine Lebensphilosophie. 

Ich kann nicht mehr singen ohne zu weinen

Ein Beitrag, der in die Tiefe ging. Ich weiß nicht, was im Laufe der Jahre passiert ist, weil ich schon immer gerne laut gesungen habe. Aber plötzlich geht es nicht mehr ohne Tränen.

Gedankentagebuch #19 – Morgenspaziergänge

Irgendwann entdeckte ich die Morgenspaziergänge für mich. Wichtig und wertvoll. Wie es dazu kam und warum sie uns gut tun…

Warum wir gute Gesten hinterfragen…

Typisch Mensch. Typisch wir. Warum können wir gute Gesten nicht einfach hinnehmen? Warum zweifeln wir alles an und vermuten Negatives dahinter?

Noch mehr Blogartikel? Eure Lieblinge…

Eine Auswahl zu treffen, das ist so schwer… daher wurden es 20. Und wisst ihr was? Es sind vollkommen andere Artikel, die mir wichtig sind als die, die von euch regelmäßig hier auf dem Blog aufgesucht werden.

Daher, bevor ich diesen Beitrag hier abschließe, mal eure 5 meist besuchten Artikel auf Heldenhaushalt:

  1. Eine Vorlage, viele Ideen – Wir basteln für die Osterzeit
  2. Es schimpft sich Putzplan…oder so ähnlich! (Mit Vorlage zum Download)
  3. Es wird endlich Sommer #Ausmalbild
  4. DIY – Ein Löwen – Kostüm für den Minihelden
  5. SoSü #58 – Kaiserschmarrn ohne Milch

Spannend, dass es doch vor allem DIYs, Ausmalbilder und Rezepte sind, die nachhaltig Besucher auf die Seite locken *lach*. Manche dieser Beiträge sind wirklich schon deutlich älter und aus Zeiten, wo die Kinder noch klein waren. Zu diesen Bastelarbeiten komme ich heute gar nicht mehr und die Kinder haben auch nicht mehr wirklich Interesse daran. Mir zeigt es eigentlich nur, dass der Blog und die Blogartikel an sich im Laufe der Zeit immer wieder einen Wandel durchgemacht haben.

Als Fazit könnt ihr mir ja mal in die Kommentare schreiben, was ihr hier immer am Liebsten lest und wovon ihr euch mehr wünscht. Welcher Artikel gehört zu euren Lieblingen und ist euch gut im Gedächtnis geblieben?

Die Blogparade läuft noch bis morgen. Schaut also gerne mal bei Birgit vorbei und nehmt daran teil.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

8 Kommentare

  1. Hallo Sari,
    Erstmal Gratulation das Du schon 20 Jahre dabei bist und trotz Bedenken zwischen durch am Ball geblieben bist. Ja, ein interessanter Einblick, auch dass es ganz andere Beiträge sind, die die Leser begeistert. Ich mag Deine persönlichen Beiträge aber sehr. Auch die Beiträge über Yoga und das Laufen interessieren mich. LG Edeline

    1. Sari says:

      Damit magst du die gleichen Dinge, die mir persönlich wichtig sind. Das freut mich total. Danke dir für das Feedback.

  2. Nach den DIYs lässt es sich wahrscheinlich besser in der Suchmaschine ersuchen, als so persönliche Gedanken.
    Ich bin noch nicht lange Leserin deines Blogs, daher gibt es einiges zu lesen. Diese Seite wird erst mal abgespeichert. Dich auf diesem Wege, durch die persönliche Auswahl deiner Lieblingsartikel, kennenzulernen – da bin ich schon sehr gespannt darauf. Auch wenn ich bei der Blogparade nicht mitmachen werde, so werde ich mir diese Frage zu einem späteren Zeitpunkt mal stellen. Interessant ist es alle Mal.

    1. Sari says:

      ein paar Beiträge aus 20 Jahren heraus zu picken, das war wirklich nicht einfach und es gibt einige, die fehlen… aber auch welche, die damals dem Lösch-Wahn zum Opfer gefallen sind. Ich merke immer wieder, wie gut es mir tut in den alten Gedanken zu blättern. Und es ist faszinierend, wie sehr es sich im Laufe der Jahre hier und da geändert hat.
      Schön, dass du hergefunden hast und gerne wiederkommen magst. Das freut mich.

  3. Oh ja, der Blog, wenn man so viele Jahre dabei ist wie du oder ich, ist schon ein wundervolles Nachschlagewerk. Ich vermute auch, wie maipenquynh schon geschrieben hat, dass die DIY-Artikel vermutlich “problemlösender” sind und viele Suchanfragen bedienen. Anders als die doch eher persönlichen Artikel, die dir selbst mehr bedeuten. Ist bei mir übrigens ganz ähnlich. Wer interessiert sich schon für Wanderberichte oder Anekdoten aus dem Alltag, die ich mal in einem Laufartikel verwurstet habe? 😅

    1. Sari says:

      Ja, Putzplan und Bastelideen, die werden ja auch auf Pinterest gepinnt usw… es gibt einfach mehr Aufrufe, aber das ist nicht schlimm. Hin und wieder kommt da ja auch mal was Frisches, aber mit Kleinkindern ist man da noch deutlich produktiver unterwegs gewesen, als wenn die Kinder groß sind und nicht mehr mit Dir basteln wollen oder so *lach*

  4. Schön geschrieben, Sari. Ich muss sowas ähnliches auch mal machen.

    1. Sari says:

      Es ist ganz spannend sich durch solche Sachen noch einmal selbst durchzulesen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert