Nachdem ich nun die ganze Woche mehr oder weniger das Bett gehütet habe und nicht wirklich vor die Türe kam, außer mal um etwas Müll wegzubringen oder Brötchen zu holen, gibt es heute noch einmal etwas “aufgewärmtes” zum Nature Thursday von Marius.
Wobei die Fotos so alt eigentlich gar nicht sind. So lange ist es noch nicht her, dass der Schnee weg taute und ich hatte ja damals angedeutet, dass ich noch ein zwei Fotos habe, die ich mir für solche Tage aufheben wollte. Wer hätte gedacht, dass diese Tage schneller kommen würden als befürchtet. Aber ich verspreche euch, es hat sich gelohnt die Fotos aufzuheben.
Entstanden sind sie bei einer meiner frostigen Morgenrunden, wo die Sonne wieder einen ihrer schönsten Wintersonnenaufgänge zeigte. Es gibt da so Ecken und Nischen auf meiner Route, die wirklich immer schön aussehen, egal ob Nebel, Schnee oder Sonne. Wenn sie sich ihren Weg durch die Büsche vorarbeitet und dabei alles eisig und frostig glänzt.
Es gibt eine Qualität bei den Sonnenauf – und untergängen, die sieht man nur im Winter.
Aber ich finde sowieso, dass jede Jahreszeit ihre ganz eigenen Qualitäten zu bieten hat und auch, wenn ich den Sommer wirklich am wenigsten mag, so hat auch er definitiv seine schönen Seiten. Am Winter mag ich vor allem das pastellige Licht und wenn alles gefriert, wie es eben von diesem glitzernden Film überzogen ist.
Aber damit ist nun auch mein Vorrat erst einmal aufgebraucht und ich denke in Zukunft wird es jetzt viele Knospen, Frühlingsblüher und andere Fundstücke sicherlich auch aus dem Garten geben.
Mehr Beiträge zum Nature Thursday könnt ihr heute auch wieder bei Marius finden.
Wow, einfach nur wunderschön….zum dahinschmelzen. LG Romy
*lach* Danke, ja geschmolzen ist dann auch wirklich endgültig alles :)
Wunderschöne Naturbilder. Ich mag den Frost auch. Gerade jetzt in dieser Zeit, in der es morgens noch frostig ist und man nachmittags schon fast mit dem T-Shirt rumlaufen kann. Wird nicht mehr lange so sein, insofern schön, dass du diese Stimmung festgehalten hast.
Genau jetzt ist die Luft richtig klar, durch den getauten Frost steckt noch richtig schön frische Feuchtigkeit in der Luft und man kann gut atmen. Die Kombi ist perfekt.
Sehr schöne Fotos, die ich mir gern anschaue, auch wenn ich vom Frost erstmal genug habe. Die Nächte sind nach wie vor kalt genug, sodass unser Gartenteich frühmorgens immer noch von einer dünnen Eisschicht überzogen ist. Aber das schmilzt dann rasch in der Sonne dahin.
Ich hoffe, dass es dir wieder besser geht. Man muss gerade bei diesem Auf und Ab der Temperaturen wirklich vorsichtig sein.
Liebe Grüße – Elke
Ja muss man wirklich. Man neigt schnell dazu leichtfertig zu dünn angezogen rum zu laufen, weil sich die wenigen Grad direkt so warm anfühlen. Das ist trügerisch. Aber schön.
Ich finde es auch faszinierend, dass manchmal ein einzelner Streifen Sonne schon den Unterschied macht, wo noch etwas Frost zu sehen ist und wo nicht.
Sehr schöne Aufnahmen! LG Edeline
Danke dir <3
Hallo liebe Sari :>
So schön auch Winterfotos sein können, so sehr freue ich mich dennoch auf den Frühling :)
Das kalte Wetter ist ja zum Glück schon fast vorbei. Es wird ja langsam schöner draußen.
Ja, absolut. Ich brauche zwar nicht die 25 Grad aufwärts, aber ich freue mich auch über Sonne und aktuelle zweistellige Temperaturen, das Zwitschern da draußen und die ersten zaghaften Frühlingsboten.
Ohja :) Das Zwitschern der Vögel mag ich auch sehr.
Generell finde ich den Frühling toll, wenn alles anfängt zu blühen =)
Ja, alles davon lässt den Akku auftanken. Ist einfach so :)
Liebe Sari,
Ich hoffe du bist inzwischen gesundgeworden.
Wir haben solch schöne Wetter wäre wirklich nicht schön bei dem Wetter im bett zu liegen.
Tolle Bilder
Liebe Grüße czoczo
Es ist auf jeden Fall deutlich besser und ich war auch schon wieder draußen unterwegs. Ein zwei Tage wird es aber sicherlich noch dauern, die Reste davon auch noch loszuwerden. Danke Dir!