Ich muss ja gestehen, dass ich ziemlich Respekt davor hatte, die Schultüte selber zu machen. Gleichzeitig war ich aber auch ziemlich stolz darüber, dass mein Sohn sich tatsächlich eine Selbstgemachte wünschte. Ich hatte nämlich fest damit gerechnet, dass er einfach eine coole Fußball – Schultüte würde haben wollen. Aber weit …
[Mmi] Ein Löwenladen für starke Löwenkinder
Kennt ihr den Löwenladen? Wir kannten ihn ehrlich gesagt auch noch nicht und waren ziemlich gespannt auf das, was uns da am Sonntag erwarten würde. Ich hatte zumindest vorher schon einmal davon gelesen. Und zwar, als der Laden in Marzahn seine Zelte aufschlug. Aber Marzahn, das ist nicht unbedingt um …
Freebie – Brotbox Nachrichten für die Schule
Wisst ihr eigentlich, wie lange ich mir schon vornehme diese kleinen Brotbox Nachrichten für euch fertig zu machen. Erst war es nur eine Idee, dann eine Skizze, dann eine Reinzeichnung und nun…ja nun ist es irgendwie dabei geblieben. Eigentlich wollte ich euch hier farblich aufwändige Bildchen präsentieren, die ihr euch …
Unser #WIB am 02./03.09.2017 – Mit Löwengebrüll durch den Tag
Die Einschulung hängt nun wie ein Amboss in einem Cartoon über unseren Köpfen. Jeden Tag rückt das Ereignis näher und der große Sohn wird immer aufgeregter. Eigentlich nicht nur er. Wir alle. Für uns hat nun die letzte Woche “Freiheit” angefangen und sie ist nochmal verdammt voll. Da ist es …
Viele tolle Spielideen für die ersten drei Lebensjahre #Buchempfehlung
Ich glaube, ich habe euch schon einmal von diesem Newsletter erzählt, den ich bei beiden Kindern während der Schwangerschaft, und auch danach, abonniert hatte. Darin fand man viele Informationen über den aktuellen Entwicklungsstand und auch passende Spielideen, wenn die Kinder dann auf der Welt sind. Ich fand das immer ganz …
#goingoutblogger im September: Herbstboten #Linkparty
Und? Wie hat euch unsere erste Runde in der neuen Going out Version gefallen? Ich freue mich sehr, dass einige so erfreut darüber waren, dass ich das Projekt noch einmal wiederbelebt habe und einige schöne Beiträge gab es sogar dazu. Daher möchte ich gerne auch im September in eine neue …
Diese besonderen Hühnersuppentage und mehr…
Genauso, wie es bei uns Schokolöffeltage gibt, gibt es auch Hühnersuppentage. Während das eine eher mich und meine fast zerreißenden Nerven betrifft, sind Hühnersuppentage eher ruhig. Oder sagen wir mal so: Sie schreien nach Ruhe und Erholung. Hühnersuppentage = Husten, Schnauben, lange Nächte… Wenn es Zeit für Hühnersuppentage ist, dann …
#Freitags5 – 5 Tage 5 Fotos im September #01
Unsere #Freitags5 leutete der Miniheld heute Morgen mit den Worten “Ich bin so aufgeregt, Mama” ein. Nur noch 8 Tage. Knapp eine Woche. Nicht nur unser Sohn ist aufgeregt, sondern wir auch. Aber erstmal hieß es für uns diese Woche einen Gang runter schalten, denn auch eine Mama wird mal …
“Sushi Rolls” für die Brotdose einfach und lecker
Kennt Ihr Sushi Rolls? Kinder mit Essen so richtig zufrieden zu stellen, ist meist gar nicht so einfach. Wenn ich zum Beispiel unseren großen Sohn nehme, muss ich mich regelmäßig auf eine kulinarische Umstellung einstellen. Ich hatte zwar schon mal erwähnt, dass wir das große Glück haben, dass er Dinge, …
Wir lassen uns vom Sommerregen nicht die Laune verderben #goingoutblogger
Wie das mit Projekten so ist. Ich plante das Going out, hatte ein schönes Thema im Kopf und dann kaum die Nerven frei, um es umzusetzen. Und dabei hat das Wetter sogar perfekt mitgespielt. Nun ja… Dennoch ist es mir gelungen zumindest ein zwei Fotos zu unserem August Thema “Sommerregen” …
Doch gar nicht so einfach, wie gedacht…
Letzte Woche äußerte der Miniheld den Wunsch dann und wann mal in Mamas Fußstapfen treten zu wollen. Ebenfalls einen Platz auf dem Blog zu bekommen, wo er seine Gedanken frei äußern kann. Wir starteten mit einem kleinen Interview. Darüber, wie es so ist ein großer Bruder zu sein. Das war …
Unser #WIB am 26./27.08.2017 – Von Fußball, Gemüse und Sonnenschein
Dass dieses #WIB für mich dieses Mal sehr Fußball lastig werden würde, das war die ganze Woche über schon klar. Also muss man sich ein wenig Alternativen und andere Aufgaben suchen, um sich den Alltag etwas umzugestalten. Das habe ich mehr oder weniger versucht und geschafft mir auch ein bisschen …