Ich finde ja ein Hafen hat immer seinen ganz eigenen Charme. Bojen, kleine Boote oder gar ganz große Schiffe. Möwen, die sitzen, fliegen und kreischen. Der Duft von Meer, nicht selten Salz und stinkigen Algen *lach* Ich finde so ein Hafen hat was und man bekommt immer ein seichtes Gefühl …
SoSü #80 – Schneller Apfelkuchen
Ich hab es ja schon angekündigt – Herbstzeit = Apfelzeit im Hause Mondgras und es liegt in unserer Hand die Äpfel aus den Familiengärten zu verarbeiten. Angefangen mit einem einfachen und schnellen Apfelkuchen, den wir anlässlich eines Besuch eines lieben Freundes gebacken haben…und er wurde sehr gelobt… Und das braucht …
Rückblick [37/2013]
Weekly me – Im Gegensatz zur letzten Woche, wo wir ja quasi von einem Termin zum nächsten gehoppst sind, war diese Woche so richtig, also richtig ruhig, so dass ich mir schon fieberhaft Beschäftigungen aus dem Finger gezogen habe. Montag ging es so also zum Stofflager, um die Stoffauswahl für …
Im Trend: Der Stil der 60er
Egal, ob jung oder alt, ob weiblich oder männlich – auf den Straßen sieht man seit Jahren immer wieder Menschen, die scheinbar auch noch nach über 40 Jahren die Atmosphäre des Woodstock-Festivals aufrecht erhalten wollen. “Make love, not war” hieß es in den 60ern bei vielen Jugendlichen, die sich für …
Möns Klint
Möns Klint, das ultimative Ausflugsziel auf Mön, denke ich. Die berühmten Kreidefelsen sind aber auch jeden Blick wert. Sei es nun aus der Ferne, von oben herab oder direkt zu ihren Füßen. Einen Nachmittag fuhren wir also mit dem Auto zu den Kreidefelsen, ich schnallte mir das Kind um und …
Kleine Zwerge im Hause Mondgras…
Wie neulich schon angekündigt, startet im Hause Mondgras nun langsam die Herbst- bzw. Winterproduktion *lach* Nicht nur das Herbstkinder-Sew-Along hat mich fest im Griff, sondern auch Fleece, Nicky und Sweat-Shirt Stoff wird langsam interessant für mich und so entstehen derzeit Pullis um Pullis für’s Kind und für Mama. Wir wollen …
Im Wollrausch mit Oma!
Und da ist es wieder: Das Bedürfnis sich mit der kuscheligeren Materie zu beschäftigen. Wie befürchtet, schlummern meine Stulpen, die ich letztes Jahr mit Schokoschaf-Hilfe angefangen habe, unfertig in einem Projektbeutel herum und warten darauf endlich vollendet und im Herbst benutzt zu werden… nun ja. Jedenfalls hat mir das Projekt …
Von Dolmen und Hühnengräbern
Ich lebe ja manchmal mit dem Kopf noch in der alten Zeit, träume von Burgen und alten Traditionen, Rittern, Wikingern und und und. Ich liebe die Geschichten und Legenden rund um Irland und Schottland und auch Dänemark hatte interessante Geschichten zu bieten… Auf der Insel Mön gibt es verschiedene Dolmen …
5 Jahre und noch mehr…
Gott, ich kann es kaum glauben, was ich Euch jetzt gleich sagen werde, aber es ist tatsächlich wahr: Der Held und ich feiern heute unseren 5. Hochzeitstag (der hölzerne ist das dann übrigens)! Ist es wirklich schon 5 Jahre her, dass wir uns das Ja-Wort gegeben haben und ich auf …
Zeit für Stricknadeln und ein Wollknäuel
Der Herbst rückt immer näher, klopft an manchen Tagen bereits an unsere Tür und wir müssen alle zugeben, dass es durchaus auch ein paar positive Seiten am Herbst gibt. Lange Spaziergänge an einem goldenen Oktobertag durch orangefarbenes und tiefrotes Laub, kuschelige Abende auf dem Sofa mitsamt leckerem Kakao und spannender …
[37/52-2013] Zu Spät!
Habt Ihr bei diesem Thema auch immer den Titel von dem Ärztesong im Kopf? “Zu spääät, zu spät, zu späääääät, zu spät, zu späääääät….” *sing* *music* …