Weekly me – Diese Woche ging an die Substanz, ganz ehrlich. Ich war innerlich so aufgewühlt und schwer beladen, dass ich teilweise ganz schlecht bis gar nicht geschlafen habe (von einem Heuschreckenagriff in der Nacht mal abgesehen – wer kann denn danach noch schlafen?). Aber die Woche war nicht nur …
Moderne Kommunikationsmittel?
“Erreicht man Dich jetzt nur noch via Facebook?!”, wurde mir letztend an den Kopf geworfen. Tja, was soll ich darauf antworten als Mensch, der grundsätzlich nicht gerne telefoniert? Ich würde das gerne in die Kategorie “Entwicklung” packen aus verschiedenen Gründen. Wenn wir ein paar Jahre zurückgehen, dann kann ich mich …
Fluss der Wunder von Ann Patchett
“Als der Biologe Anders Eckman auf der Suche nach Dr. Swenson im brasilianischen Regenwald verschwindet, soll Swensons ehemalige Studentin Marina Singh dem Fall nachgehen und die eigenwillige Forscherin aufspüren, die sich seit Jahren weigert, Berichte an ihr Institut zu liefern. Marina folgt Eckmans Spuren und wagt sich auf eine gefährliche …
Everything OZ
Follow the Yellow Brick Road and get swept along by the cyclone force of Everything Oz, where dreams are brought to life. The classic tale of The Wonderful Wizard of Oz by L. Frank Baum provides the inspiration for this spell-binding and creative collection of 50 makes and bakes, ranging …
Omas Schatzkammer!
Ich erzählte ja schon von den schier unendlich vielen kleinen Schätzen, die meine Oma in den Untiefen ihrer Schränke aufbewahrt. Was ich da nicht schon Schönes alles mitnehmen konnte. Einen alten Überseekoffer, Einkaufstaschen voll mit den schönsten Stoffen von früher, schöne alte Kleidungsstücke und und und… Als ich nun letztens …
12 in 2012 – Mein kleines Wunderland
So langsam aber sicher fühlt es sich an, als ob ich eine andere Welt betrete, wenn ich in unseren Garten komme. “Ich liebe mein kleines Wunderland”, sagte ich neulich zu jemanden. Überall kleine bunte Punkte, kleine versteckte Nieschen und Besonderheiten und alles haben wir selber gemacht. Da ist man schon …
12 in 2012 im Juli
Und damit ist ein weiterer Monat rum, der sich vor allem um meinen und andere Geburtstage drehte, ein bisschen Sonnenschein mit sich brachte und somit verschiedene Möglichkeiten, um aktiv zu sein… 01. Foto-Workshop: Zum Geburtstag gab es ein Buch “Fotografiere, was Du fühlst”. Ich denke, dem werde ich mich intensiver …
[30/52-2012] Spiegelwelt
Lange habe ich überlegt, wie ich mit diesem Thema umgehe. Spiegelung der Seele, das Spiegelbild im Wandel? Am Ende wurde es ganz banal, als ich einen Löffel in der Hand hielt und feststellte, dass ich mich auch darin spiegeln kann. In einem Alltagsgegenstand, den ich jeden Tag in meinen Händen …
Projekt 52-12: Die August – Themen
Da ich weiß, dass Ihr bereits den August-Themen entgegen hibbelt,will ich mal nicht so sein und schon einen Tag früher ausplaudern,was Euch im August erwartet. Ein Thema war Euch ja bereits seit Anfang Juli bekannt, also wer schnell war, kann ja morgen bereits ein Foto vorweisen, nicht wahr? Aber ansonsten …
Ich wünsche mir von Buttinette…
Zwei Meter Erdbeerchenstoff, einen Meter hellrosa Pünktchenstoff, ein Rollschneidelineal von Prym, ein Doppel-Kopierrädchen von Prym und etwas Zackenlitze….! Jetzt fehlt nur noch “Lieber Guter Weihnachtsmann” oder so am Anfang, nicht wahr? Aber ich kaufe gerne dort ein, man bekommt schöne Sachen zu teilweise wirklich guten Preisen und von daher möchte …
[DIY] Gläsernes Licht mit Masking Tape
Bald sind die Breiglas-Zeiten bei uns vorbei. Schon jetzt isst der kleine Mann ja überwiegend das, was wir auch essen. Nur ab und an und vor allem unterwegs greife ich gerne nochmal auf etwas Obstbrei zurück. Längere Zeit habe ich aufgehört die Gläser aufzuheben, denn so langsam ging mir der …