Als unsere Fahrkarten nicht mehr gültig waren, mussten wir viel direkt in Edinburgh zu Fuß erledigen, was aber gar nicht schlecht war, weil man sich so mal die Zeit genommen hat, um sich die Umgebung etwas genauer anzuschauen. So haben wir zum Beispiel auf der Suche nach Camera Obscura durch …
Schottland: Camera Obscura
Ich gebe zu, dieses Ausflugsziel ist jetzt nicht unbedingt etwas, wofür man extra nach Schottland fahren muss, aber der Spaß war es mir wert. Camera Obscura ist ein großes Haus mitten in Old Town von Edinburgh. Wobei, Haus ist falsch formuliert, es ist eher ein alter Turm direkt neben dem …
Das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen
Ha, den Spruch habe ich von einer Postkarte. Kennt Ihr diese Karten, die man in manchen Szenebars bei den Toiletten findet? Eigentlich ist es auch nur ganz banale Werbung, aber irgendwie ist sie doch anders. Und selten kann man (oder zumindest ich ) an diesen Karten vorbeilaufen, denn in der …
Schottland: Nessis Toilette
So zumindest hat mein Mann diesen Ausflug immer genannt: “Wir besuchen jetzt Nessis Toilette”. Richtig ausgedrückt haben wir einen Ausflug nach Loch Lomond gemacht. Wir hatten überlegt, ob wir so eine Tour buchen, bei der die Highlands, Loch Ness usw. angefahren werden, aber selbst im Tourismuszentrum bestätigte man den Verdacht …
Schottland: Ein Spaziergang auf die Insel
Neben der Wanderung durch die Pentland Hills empfahl uns der Tourismusmensch noch ein weiteres Ziel, das wir mit unserer Fahrkarte gut erreichen konnten: Das kleine Fischerdörfchen Cramond. Denn hier sollte es eine kleine Insel geben, die man zu Fuß erreichen konnte: Cramond Island. Das war das letzte Ziel, das wir …
Bis(s) zum Morgengrauen von Stephenie Meyer
Mit Romantik oder gar Leidenschaft hätte Bella ihren Umzug nach Forks, einer langweiligen, ständig verregneten Kleinstadt in Washington State, kaum in Verbindung gebracht. Bis sie den geheimnisvollen und attraktiven Edward kennenlernt. Er fasziniert sie, obwohl irgendetwas mit ihm nicht zu stimmen scheint. So gut aussehend und stark wie er kann …
[Tick Tack] 15. Rückblick
01. Was machen die Kaninins Tja, am Freitag hat nun auch Neo seinen ersten Geburtstag hinter sich gebracht und das haben wir natürlich ein bisschen gefeiert, indem die beiden Nins den ganzen Samstag im Garten verbringen durften. Außerdem gab’ es ein Schlemmerkörbchen, dass sie vollständig auffuttern durften. Dabei hatte ich …
Schottland: Auf den Spuren des Da Vinci Codes
Die Touristen Information schickte uns als weitere Sehenswürdigkeit auf die Suche nach dem Da Vinci Code. Fündig sollten wir in einem kleinen Dorf am Rande von Edinburgh werden, Rosselin oder auch Rosslyn. Und klingelt es schon bei dem einen oder anderen? Richtig, man schickte uns zur Rosslyn Kapelle, einer der …
P52-09: 17. Wochenthema
Die Sonne scheint Ich weiß ja nicht, was Ihr heute noch so macht, aber ich werde demnächst die Kaninchen einpacken und ab in den Garten düsen, bevor ich morgen wieder den ganzen Tag auf Arbeit sitze. Dann wird der Grill angeworfen, das Freigehege aufgebaut, die Decke auf der Wiese ausgebreitet …
Schottland: Hillend
Dieser Ausflug war einer der ersten, für den wir eine etwas längere Busfahrt in Kauf nehmen mussten. Allerdings konnten wir noch immer unsere ganz normalen Bustickets dafür benutzen. Schon aus dem Bus heraus konnten wir endlich einen Blick auf die langersehnten Schafe werfen, die wir uns schon den ganzen Urlaub …
Schottland: Blumenpracht und Sonnenschein
Wir hatten wirklich in den ersten Tagen unheimlich viel Glück mit dem Wetter. Die Sonne meinte es einfach gut mit uns, was sehr schön ist, wenn man auf regnerisches und kaltes Wetter eingestellt ist. An diesem Tag war unser Ziel der Royal Botanic Garden, von dem ich viel Gutes gelesen …
Ich hab’ die Haare kurz…
…und einen Pony. Wer hätte das gedacht? Im Urlaub habe ich schon gemerkt, wie kaputt schon wieder meine Spitzen sind und da ich doch ziemlich genervt war von den langen Haaren, habe ich sie gestern einfach absäbeln lassen zusammen mit der Frage, ob mir ein Pony stehen würde (meinen letzten …